Also meiner hat nach wie vor zu niedrige Regenerationstemperatur, ich weiß im Moment nicht weiter.
Er hat keine Drallklappen mehr, und die AGR-Rate war auf +40mg eingestellt. Zuerst vermutete ich darin (AGR-Rate) die Ursache, und habe diese wieder auf Null gesetzt. Dies hat das Temperaturverhalten gefüllt sogar verschlechtert. 600°C erreicht er nie, und soweit ich mich erinnern kann (fahre den schon seit 10 Jahren), hat er das auch nie getan. Z.B. ist es jetzt so, dass 570°C erst bei 140km/h erreicht werden, bei 100km/h sind es ca. 470°C. Liegt es eventuell an fehlenden Drallklappen? Es ist auch sonst nix im Fehlerspeicher, alles ist original.
Ein Defekt des Temperatursensors schließe ich aus, da die Temperaturen sonst plausibel aussehen, aber wenn jemand einen M47TU2-Motor fährt, könnte man Temperaturen 1:1 vergleichen.