@LMDV das waren Bridgestone Potenza von 2014 und hatten auch noch gut 4mm Profil.
Das Untersteuern könnte auch an dem Alter liegen
Habe etwas in dem Alter vermutet. Normalerweise fährt sich Ran-Flat heute nicht so auffällig hart, wenn er frisch ist.
""
@LMDV das waren Bridgestone Potenza von 2014 und hatten auch noch gut 4mm Profil.
Das Untersteuern könnte auch an dem Alter liegen
Habe etwas in dem Alter vermutet. Normalerweise fährt sich Ran-Flat heute nicht so auffällig hart, wenn er frisch ist.
Man hat gemerkt, dass die Run Flat Reifen direkter lenken, schneller untersteuern, und sehr viel härter federn.
Hallo.
Waren das relativ neue Run-Flat-Reifen, oder welche die schon älter sind?
So zur Vermessung gewesen , alle Werte in Ordnung gewesen...
Hallo,
bei mir haben sie auch alles als "in Ordnung" definiert, nur war das weit entfernt von den von BMW vorgeschriebenen Messwerten für Sportfahrwerk. Und es war schwamming zu fahren. Danach folgten sehr viele Ausreden, "dass es besser sei" und anderer Unsinn. Ich habe darauf bestanden richtige Werte zu bekommen, und danach war es super zu fahren. Fan Fact: in der BWM-Vorschrift stand, man sollte das Fahrwerk belasten, auf meine Nachfrage wie sie das machen, hat mir der Meister aus der Werkstatt erzählt, das die Mitarbeiter ins Auto einsteigen. Und dann fragte ich "und dann sitzen sie ruihig 30 Miniten, oder wie?". Ha, ha, ha, sein Gesichtsausdruck war unbezahlbar. ![]()
Du willst also wegen etwas, was nicht mal klar ist, zwei Gutachten machen lassen, die nicht gerade günstig sein werden, ohne wirklich Aussicht auf Erfolg?
Ich habe mich auch darüber gewundert. Einfach so zu schreiben "gehste zum Gutachter", ohne den finanziellen Aspekt zu beachten.
Ich selbst kenne nur einen einzigen Fall, wo jemand Erfolg bei arglistiger Täuschung vom privaten Verkäufer hatte. Dieser war nämlich bei der Werkstatt in der Nähe mit dem Problem, genau das hat die Wende gebracht, und den Nachweis der arglistigen Täuschung. Oder kennt jemand so einen Fall, wenn dem privaten Verkäufer argilistige Täuschung erfolgreich nachgewiesen werden konnte?
Also ich habe die Lautstärke des Lüfters nach der Rückrufaktion heute genau beobachtet, ich stelle keinen Unterschied fest. Das ist aber bei einigen anders, na dann hat die Aktion was gebracht.
@LMDV Sicher? Auf der Rechnung stand mW nur das kurze Kabel.
Jep. Wird gegebenfalls getauscht, nicht immer. Es kann aber gut sein dass durch das neue Kabel bessere Kontaktierung vorliegt, und der Lüfter sich anders verhält. Muss ich mal darauf achten, ob ich was merke.
Womöglich haben sie den geölt, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
Sie ölen da nix, sie tauschen gegebenfalls den Regler mit.
Ob das Teil nun wirklich gewechselt wurde weiß ich ja auch nicht.
Hallo,
im Normalfall kommt später Post was gemacht wurde, also eine Rechnung mit "0€".
Gruß.
Kein Handlungsbedarf? Das Kabel wird immer ersetzt
Fand ich auch komisch. Im Innenraum fand ich feine Verschnittreste von der Kabellitze, also haben sie was gemacht. Aber Batterie wurde definitiv nicht abgeklemmt.
Hallo.
Ich war heute bei BMW wegen der Rückrufaktion, es ging recht kurzfristig mit dem Termin. Die Arbeit soll zwischen 60 und 90 Minuten.
Komischerweise hat man das in der Hotline und in der Werkstatt als "Nachschauen" bezeichnet, auf dem Zettel steht "Einbau Kabel kurz", also hat man was gemacht. Gedauert hat es ca. 90 Minuten. Ich habe aber nicht nach dem Leihwagen gefragt, und habe mich entschieden zu warten: die Fahrt mit Öffentlichen dauert schon eine knappe Stunde, Leihwagen muss man noch rechtzeitig zurückbringen etc.
Wurde laut Meister alles erledigt: habe davor das Handschuhfach leergeräumt, aber nicht ausgebaut, weil sie in der Hotline davon abgeraten haben (klar, die Hotline würde nie dazu raten :)). Habe nur gesagt dass Bluetooth und USB nachträglich installiert ist (sind noch zwei Zusatzkabel dran).
PS: Unten auf dem Zettel steht noch "Kein Tunningfahrzeug" und "Ja" ist eingehackt. ![]()
Gruß.