Hallo,
wurde die Verbindung der Kardanwelle in der Mitte markiert, und genau so eingebaut? Mittelager zuletzt angezogen? Ich weiß nicht wie das bei diesem Modell ist, bei manchen muss man aufpassen wo beim Mittellager oben und unten ist. Prophylaktisch markiere ich immer die komplette Originallage der Kardanwelle, auch wenn die Werkstätte sagen wäre nicht notwendig, habe auch nie Probleme mit Vibrationen gehabt.
Vom Geschwindigkeitsbereich her:
130-140kmh, das ist eher die Kardanwelle,
160km/h, das ist eher die Hinterachse. Da du dort die Radlager getauscht hast, auch ein neues Lager kann defekt sein, hier übliche Prüfungen machen, Wellenspiel testen.
Lass jemanden fahren, dass er es zuerst am Lenkrad spürt, und sich dann hinten reinsetzt, ob er die Vibrationen dort spürt. Das meine ich zur besseren Lokalisierung.
Gruß.