Beiträge von LMDV

    Hier, gerade zufällig gefunden zum Thema "eine Smart Batterie kostet 17.000 Euro".
    eqpassion.de/Das_Geruecht_vom_17000Euro_teuren_Ersatzakku

    Keine Ahnung warum du das verlinkst. Die Quelle ist eine EQ-Passion-Seite die wie ein E-Auto-Lobbyist agiert, so ganz unvoreingenommen gegenüber E-Autso sind die wohl nicht.
    Und dann noch das:


    Quelle: Rechnung eines EQpassion-Leser

    Eine Quelle soll schon etwas seriöser sein, hier hat sich ein Leser was aus dem Finger gesaugt. Daimler wäre eine zumindest offizielle Quelle.

    Ok, nach Kroatien sind es 800 Km. Für manche mehr, für andere weniger, aber lassen wir das jetzt mal so stehen.

    Und Kroatien ist das nächstgelegene Urlaubsland. Und 800km sind es nur aus Süd-Deutschland. Es gibt noch Spanien, Griechenland usw, die Länder werden auch gerne von deutschen Urlaubern befahren, und sind wesentlich weiter weg.
    Aber was soll das mit 800km? Das schafft kein E-Auto heute, Tesla S kackt auf Autobahn sofort von 400km-Reichweite auf 270km ab, und das bei gemütlichen 130km/h, ohne Klimaanlage auf Volllast. Interessant wäre es mal mit Klimaanlage zu testen. Es gibt heute E-Autos die unter günstigen Bedingungen annähernd 400km schaffen, für 800km müsste man eben zwei Stück davon mitnehmen und im Tandem-Gespann fahren, dass zuerst die erste Karre die zweite zieht, oder was?

    ...für manche passt es eben trotzdem, ob dir das nun gefällt oder nicht.

    Weder gefällt es mir, noch passt es mir nicht, ich mache mir daraus keinen persönlichen Eiertanz, dass ich im Forum missionieren muss. Es geht mit um das Technische, um das Konzept was Scheisse ist, und darum dass nichtmal so viel Elektroenergie vorhanden ist um alle E-Autos zu laden, um Umsetzbarkeit, um die auf Teufel-komm-raus-Vernichtung der funktionierenden Technologie, um E-Hysterie, um Preis/Leistungsverhältnis, Abzocke usw.


    Verlinke mir doch mal deine "überschlägige Leistungsberechnung".

    Benutze mal die Forumssuche, du hast damals meine Rechnung gesehen.

    Ihr könnt ja gerne einen Großteil eures Lohns an Tankstellen und in Werkstätten versenken. Ich hab mit meinem Geld sinnvolleres vor.

    Z.B.? Für eine defekte Batterie eines E-Kleinwagens 17.000€ hinzulegen, wie dieser Smart-Besitzer? Geld wird dir so oder so abgezockt, ganz egal was du fährst, und E-Auto ist bestes Beispiel dafür: eigentlich soll es billiger als Verbrenner-Auto sein, da mechanisch viel einfacher gebaut. Dies sieht man auch daran dass Automobilhersteller schon angekündigt haben, dass sie durch die "E-Umstellung" enorme Produktionskapazitäten abbauen müssen. Und wenn man nur ein Schritt weiter denkt, was passiert wenn so gut wie alle E-Auto fahren? Richtig, genau das was in 80-er mit Gasheizungen passiert ist, man hat damals Gaspreis an Ölpreise gekoppelt, und die Besitzer der Gasheizungen abgezockt. Genau so wie es hier auch laufen: Strompreis wird massiv nach oben gehen. Erklären wird man es mit "Markt-Gesetzen". Daher ist Sparabsicht durch E-Auto eine Illusion, das kann ich dir jetzt schon sagen.

    Kaum ein Mensch fährt 800 Km am Stück und will nach 5 Minuten direkt weiter.

    Also ich weiß nicht wie viele Menschen du kennst, aber ich kenne welche die auch mehr am Stück fahren als 800km, ich gehöre dazu. Alleine schon die Urlaubsfahrt nach Kroatien macht locker 800km aus, ich würde sagen, ich sehe dort ganze Schaaren an Menschen die das Gleiche tun. Für Elektrogedöns sollte man bedenken dass die Beladung hier eine Zeitlang dauert, dass Hochleistungslader die schneller laden, kaum massenhaft anzubieten sind, schon gar nicht auf Autobahnraststätten, dass hier sehr viele gleichheitig laden müssen usw. Da kannst du an jedem Brenner-Autobahn-Parktplatz ein Atomkraftwerk bauen. ;)
    Irgendwo im Forum habe ich schon grob leistungstechnisch überschlagen dass das ganze Elektrogedöns eigentlich Unsinn ist.
    Irgendwann mal wird es womöglich auch so weit sein, aber im Moment ist Sense damit.

    Hallo,


    nur um die unbeantwortete Threadleiche für die Suche mit Infos zu füllen, beantworte ich mal die Frage.

    Ist der seilzug gerissen?
    Kenne mich nicht damit aus, um eine genaue Diagnose stellen zu können. Wäre dankbar für Hilfe, da ich nicht weiß, was genau zu tauschen ist.

    Nein, der Seilzug ist nicht gerissen, er ist entweder aus der Plastikhalterung ausgerutscht (unwahrscheinlich) oder rausgebrochen (wahrscheinlich). Im Regelfall bricht da die Plastikhalterung ab, und der Seilzug hängt, wie im Bild. Beide Seile sollten eigentlich gespannt sein damit der Fensterheber richtig funktioniert. Für die Prüfung muss der Fensterheber ausgebaut werden, vorsicht mit dem grünen Clip für die Scheibe, dort kann Glas schnell brechen.
    Es gibt Reperatursätze wo nur der grüne Clip (Fensterglas-Halterung) ausgetauscht wird, wo beide Seile (mit Spannung) eingehängtt werden, oder welche mit Clip, Seilen und dem Plastikrad, wo sie aufgewickelt werden. Je nachdem was kaputt ist. Manchmal wird das Seil falsch aufgewickelt und macht das Plastikrad kaputt.


    Gruß.

    Also ich habe einen Diff.-Sensor von BMW geholt (M47-Motor, Sensor 13627789219). Der Unterschied zum alten war 1mBar. Was man hierbei (im Thread) beachten sollte, dass verschiedene Motoren nicht unbedingt gleiche Sensoren haben, und ungleiche Sensoren können sich auch unterschiedlich verhalten. Die Tatssache wird leider viel zu wenig beachtet.