Problem ist das der neue turbo minimal anders sitzt und der dpf nicht zu 100% gerade auf den flansch kommt sondern ca 1-2mm schief...
Hi,
man kann es so machen dass du die Verbindungsstellen "Motor-Turbo" und "Turbo-DPF" abwechselnd festziehst. Also nicht zuerst eine Seite ganz festziehen, sondern quasi beide parallel.
Dadurch arretieren sich die Teile zueinander, so dass du im Regelfall gar keine Dichtung mehr brauchst. Der Turbo am Motor hat ein geringes Spiel was man dafür ausnutzen kann.
PS: Bei diesen Arbeiten ist es im Prinzip vollkommen egal wie lange man dafür braucht, wenn man mindestens 1000€ dabei spart, es sei dann man ist selbstständig und kann es in Stunden umrechnen. Na dann ein Paar Überstunden und ab in die Werkstatt.
Gruß.