Beiträge von danartham

    Moin.


    Ich bin auf der Suche nach der rechten (Beifahrerseite) Sonnenblende aus Stoff in Anthrazit (M Paket) mit Lichtpaket für den E92, hat jemand noch welche rumliegen, die er für einen fairen Preis abgeben würde? Dann bitte um PN, danke.

    Alpina hat schöne Räder in 19zoll 8,5j x 19 Typ Dynamic


    passende Reifen vorne 225/35 R19 und hinten 255/30 R19


    DSC00367_1200.JPG

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was sich Alpina bei den Felgen gedacht hat, die sehen aus wie jeweils 5 Gabeln pro Felge, das Design ist katastrophal, sorry dass ich das so sagen muss aber mir gefallen die Felgen überhaupt nicht, sieht man aber auch ganz selten auf nem Alpina, nicht ohne Grund.

    Servus


    Hat jemand mal für mich die Teilenummern von der unteren seitlichen Verkleidung für die M Paket Heckstoßstange für nen E92 335d? Bei mir fehlt die gänzlich, rechts wie auch links. Ich finde den Mist im ETK nicht, weiß nicht wo ich da suchen soll X/

    Es handelt sich um die Teile die ich im Bild eingekreist habe.

    Bitte keine Fragen wegen dem Auspuff, das Foto ist aus dem Netz, ist nicht meiner.

    Servus


    Hat jemand mal für mich die Teilenummern von der unteren seitlichen Verkleidung für die M Paket Heckstoßstange für nen E92 335d? Bei mir fehlt die gänzlich, rechts wie auch links. Ich finde den Mist im ETK nicht, weiß nicht wo ich da suchen soll X/

    richtig ist, dass man zwar keine Wissenschaft draus machen muss, aber für oberflächliche Betrachtungen bräuchte es auch kein Forum :03-wbb4-wink: .


    Nur weil etwas mechanisch passt (und das tun alle genannten Domlager) und die Bauweise optisch gleich ist, sind es noch lange nicht die gleichen Teile. Es hat schließlich niemand hier im Forum eine Analyse des verwendeten Gummimaterials bei den beiden Teilenummern gemacht. Da gibt es alleine durch Verwendung anderer Stoßdämpfer ein anderes Schwingungsverhalten am Domlager, Geräuschübertragung in die Karosserie, Vibrationsunterschiede, Setzverhalten nach Alterung/Gewicht und unterschiedlichen Temperaturen und andere mir nicht bekannten Parameter.


    Alleine schon wie leicht ich meine originalen Hecktriebler-Domlager im Vergleich zu den mittlerweile verbauten xdrive-Domlagern durch Verwendung einer Stange verbiegen konnte zeigt, wie deutlich sich BMW bei der Konstruktion der xdrive-Domlager Gedanken gemacht hat, damit bei "hartem Geländeeinsatz :06-wbb4-biggrin: " eines xdrive-E9x auch alles stabil bleibt. Das Verhältnis Metall zu Gummi zeigt, dass beim xdrive mehr auf Stabilität denn auf Geräuschkomfort wertgelegt wurde. Warum also sollte sich BMW bei Verwendung von zwei unterschiedlichen xdrive-Domlagern nicht ebenfalls Gedanken gemacht haben. Wir werden es nicht erfahren und verbauen einfach irgendeins der beiden :01-wbb4-smile: .

    Die Bilder hättest du machen müssen mit 2 neuen Domlagern, die original setzen sich nach ner Zeit um bis zu 5mm. Wenn du ein neues originales E9X Domlager neben ein neues XDrive Domlager hältst, ist das XDrive Domlager 1,3cm flacher, auf deinen Fotos ist da ein Unterschied von ca. 7mm. Somit kannst du nicht alte normale Domlager neben neue XDrive Domlager als Vergleich legen 8o