Beiträge von Nighty

    Meine Empfehlung: Zwei Pferde im Stall ;))


    Einmal den 320d zum sparen, und alles was da gespart wird, in nen Zweitwagen mit Benziner stecken :lol:


    So in etwa hab ich es... Meine Freundin kurvt jetzt überwiegen mit meinem PUG rum, und der röhrt teilweise sehr schön. Da könnt ich immer heulen, wenn wir mal gleichzeitig weg fahren :weinen:


    Aber auf was verzichtet man nicht alles um einen E9x fahren zu können. Da muss halt die Musik lauter gemacht weren, dann hörst den Diesel nicht mehr so 8)

    wir hatten das hier schon mal mit einem Performance aufkleber aussen an der seite
    ich habe das getestet, hat mir aber nicht gefallen
    ist so ein H&R,Sparco,Raid,RedBull,Dunlop verschnitt


    Also, wenn einem so ein "Standardschriftzug" nicht gefällt kannst ihn ja individuell gestalten. Zu nem schicken weißen 3er mit schwarzen Felgen könntest ja drauf schreiben "Eure Armut kotzt mich an" :totlachen: Aber könnte dann auch gut passieren, dass dein Auto dann schnell ein paar Kratzer, platte Reifen, oder keine Felgen mehr hat :watchout:
    Aber mal Spass bei Seite... ein bischen Individualität würde sicher nicht prollig rüber kommen, sondern (gerade bei interessierten) für angenehmen betrachten sorgen.
    So hatte ich mal einen alten VW Bus der mich geschnitten hat, auf der Heckscheibe stand: " Is mir doch egal" , oder ein Cabrio mit geschlossenem Verdeck, auf dem hinten stand:"Vorrübergehend geschlossen" ... Sowas kann doch ganz nett sein :meinung:
    P.S. und mir würde es sofort ins Auge springen, wenn ich an einem stehenden Auto vorbei kommen würde, bei dem was schickes an den Felgen steht.

    Also meiner ist auch ein Fleet E91er. Ob man den unterscheid der 13PS merkt ? Keine Ahnung, hab den normalen 320d nier gefahren :D
    Und auch meiner war ein Firmenwagen...und laut Scheckheft müsste er (zumindest vom technischen her) top gepflegt sein. Optisch gibt es sicher immer was zu entdecken. Aber da ist es egal ob Firmen-, oder Privatwagen. Und unter der Haube steckt man auch nicht. Entweder es ist ein Montagswagen, oder eben nicht. Ums anderst auszudrücken...da gabs mal so ein Sprichwort...wie war das noch? Ach ja: SHIT happens :totlachen:
    Also viel Spass mit deinem Fleet BMW ;)

    Also bei einem Neuwagen, zumal im Wert von gut 30000,-€ würde ich auf jeden Fall auf Vollkasko setzen. Mein Peugeot 207 RC ist geleast und läuft mit VK 500SB und TK 150SB im Jahr auf 1150,-€ hinaus. Aber ich bin auch noch bei 85% Beitragssatz. Darüber hinaus kann ich bis jetzt die DA-Direkt nur empfehlen. Es geht alles sehr schnell und unbürokratisch über die Bühne. Allerdings hatte ich noch keinen Schadensfall, und kann demnach nichts darüber sagen, wie die Versicherung dann mit einem umgeht ;)


    Mein E91 hab ich auch bei der DA-Direkt, aber nur auf TK 150SB, da er nur ein Gebrauchter ist.

    Mal ganz von der wohl defekten Birne abgesehen.
    Um Navi Prof, Leder und PDC würde ich ihn beneiden. (Hab nur Navi Bus. aber kenne mich ja in meiner Gegend aus ;)) )
    Aber ansonsten...für ein 2005er 16000,-€ ? Meiner auch 320d Aut. aber Kombi, hat mit 2000km weniger und aus dem Bj 2007 das gleiche gekostet. Und das direkt von BMW in München (wo man ja doch davon ausgeht, dass es etwas mehr kostet).

    Also beim Megane den ich hatte gab es im Radhauskasten auch so eine kleine Lucke zum durchgreifen, wie beim BMW auch. Und da ich recht schmale Hände hab bin ich damit sogar recht gut klar gekommen. Aber mit "normalen" Händen hat man echt kaum eine Chance heil ne Birne zu wechseln. Und dann eben noch blind. Daher bin ich so froh, dass ich eh zur Inspektion muss und mich somit diesmal noch drum drücken kann.
    Aber bei der nächsten Birne werd ich mich wohl mit dem BMW Radkasten auseinander setzen müssen :wall:

    Also ich habe mich nun dazu entschieden meine Ringe weiterhin gelb strahlen zu lassen. Es lebe der Old-School-Effekt der normalen Glühbirne 8)
    Und nächste Woche gehts zur Inspektion auf Kosten von :bmw2: und da können die mir die Birne gleich for free mit einsetzen. Sprich nur Materialkosten = Kein Stress und keine schmutzigen Hände :D

    Wenn ich schon mal was am Auto selbst machen will .... :eek:


    Bin zu ATU und wollte mir so nen super Kennzeichenhalter holen. Alles bestens, und Werkzeug auch schon dabei, da ich eh noch in ein Einkaufszentrum musste (mit Tiefgarage, was bei Regen ja von Vorteil ist ;)) ).
    Dort angekommen, erstmal das Kennzeichen raus (übrigens, ich musste nur hinten wechseln, vorne war der :bmw-smiley: schon ohne Halter an mich übergeben worden), und den alten halter runter geschraubt. Dabei viel mir schon auf, das auf der linken Seite die schraube nicht original war, und durchdrehte. Ich musste also immer für etwas Wiederstand sorgen um die Schraube vorsichtig herauszudrehen.
    Nachdem das Ding runter war und ich mir die Sache genauer betrachten wollte machte nur ein dezentes klackern und das "Plastikgewinde" der linken Schraubenhalterung war weg o_O ... in den tiefen Abgründen der Heckklappe verschollen :weinen: :wall:


    Zum Glück, war ich ja grade im Einkaufszentrum, also rein und zum nächsten Schreibwarenladen und hab mir die Powerstripes geholt. Anfangs noch etwas skeptisch darüber, muss ich nach einer kurzen Autobahnfahrt in regen doch sagen: "Dat Ding hält !" :D


    Also vielen Dank für vielen schicken Berichte hier...sonst hätt ich am Ende ganz doof mit schief hängendem Kennzeichen rumfahren dürfen.


    P.S. Das in der Heckklappe verschollene Teil machte 'noch' kein klappern auf dem Heimweg aus... aber wenn es doch soweit kommen sollte, muss ich wohl doch noch das Ding suchen gehen :gruebel:


    MfG
    Nighty