Ja zum Testen geht das schon normal
auch ohne codieren? Sonst muss ich erst zu nem Freund fahren.
""
Ja zum Testen geht das schon normal
auch ohne codieren? Sonst muss ich erst zu nem Freund fahren.
Alles anzeigenAuf deiner JBE steht H oder L und eine Zahl
Also zb L1 oder H1 usw.
Du brauchst mindestens das was du derzeit hast
Also hast du zb nun L2 brauchst du eine L2 oder 3 etc und eine H geht dann ebenfalls.
Du brauchst dann noch eine die K-Line kann, somit darf sie nicht neurer als 02/2007 sein. Das Datum steht aufgedruckt auf der JBE
Muss auch Codiert werden.
Wenn du nur zum testen eine vorübergehend tauscht tuts auch eine L1
So hab jetzt beide JBE ausgebaut. Die vom Fahrzeug mit Scheibenwischer Problem hat JBE KL und die vom 335i hat H3. Also kann ich zum testen die H3 anstecken?
Danke
Alles anzeigenAuf deiner JBE steht H oder L und eine Zahl
Also zb L1 oder H1 usw.
Du brauchst mindestens das was du derzeit hast
Also hast du zb nun L2 brauchst du eine L2 oder 3 etc und eine H geht dann ebenfalls.
Du brauchst dann noch eine die K-Line kann, somit darf sie nicht neurer als 02/2007 sein. Das Datum steht aufgedruckt auf der JBE
Muss auch Codiert werden.
Wenn du nur zum testen eine vorübergehend tauscht tuts auch eine L1
Danke. Wieder etwas gelernt. Also mein 335i ist bj 2006 also müsste die jbe neuer sein als die vom 318d mit bj 2005. Bau die mal am Sonntag aus und schau nach.
Ich hatte mal einen kompletten Wischerausfall. Egal ob Intervall, Dauerbetrieb, Scheibenwischen.Relais neu, dann ging alles wieder.
JBE ! Das unten im Sicherungskasten steckt.
Danke. Kann ich das JBE von meinen 335i nehmen oder eher nicht?
Wofür steht BKV?
Also kann es auch das fixe relai sein. Kann ich es rauslöten und testen?
Aber das Relais ist bei mir in Ordnung habe es überprüft!! Welches steuergerät ist zuständig für die Wischer?
Gibts Schaltpläne im Internet? Würde gerne wissen woher das Relais das Signal herbekommt.
Hast du wirklich das Relais ausgesteckt und der Scheibenwischer lief immernoch? Kann ich mir nicht vorstellen, prüfe das nochmal
Ne wenn ich das Relais ausstecke geht es schon aus aber es liegt nicht am Relais da ich es überprüft habe. Aber wenn ich das Relais wieder einstecke hört er nicht mehr auf.
nicht der Wischmotor selber sondern die endlagen position.
Hab ich auch schon versucht leider erfolglos. Kann auch ein defekt am Wischermotor vorliegen? Verstehe aber nicht wie ein defekt am Wischermotor vorliegen kann wenn die Zündung aus ist.
Servus,
habe gestern mein Scheibenwischer auf die schnellste Stufe geschaltet am Stockhebel. Nun gehen die nicht mehr aus auch wenn das Auto aus ist.
Habe bereits das Relais im Handschufach geprüft und es ist noch intakt. Hab auch an der Buchse gemessen und da liegt dauerhaft plus an. Habe auch Lenkstock und Regensensor ausgesteckt und trotzdem laufen die weiter. ![]()
![]()
Danke im voraus
ok Danke für die Tipps. Es nervt halt ständig wenn es Vibriert. Tausche erstmal meine Hardyscheiben und Radlager und werde berichten.
![]()