habe mit ARAL bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, eine zeitlang immer ULTIMATE, jetzt normales SUPER.
Qualitätsunterschiede Tankstellen
-
-
Gibt/gab ja mal oft den Tipp, den normalen Biodiesel von der Säule mit 2 Takt Öl zu "mischen", auch das habe ich noch nie gemacht.
Dafür habe ich in der Vergangenheit "oft" von Liqui Moly den Diesel Einspritzsystem Reiniger (250ml auf 10 Liter standard-spar Diesel) in den Tank gekippt.
Allerdings konnte ich damit keine Verbesserung "fühlen", was den Motorlauf betrifft.
Gestunken hat das Zeug auch ganz gut, beim Einfüllen, nicht beim Verbrennen.
Kann sein das ich das zu Unregelmäßig gemacht habe aber am Ende, zumindestens für mich, ist es einfacher den "besseren" Diesel zu tanken.
Ein bissl dran glauben muss man halt auch, ja.Den Verbrauchsunterschied wo manche hier gerne hätten oder haben, habe ich bisher nie nachgeschaut, ist für mich nicht relevant.
Bzw. wohl verschwindend gering, bis nicht vorhanden, was den Premium Diesel betrifft.Beim meiner 1.4er TSI Luftpumpe kommt "leider" auch nur 100+ Oktan zum Einsatz, hier liegt es aber einzig an dem Umstand, das Super Plus kaum bis gar nicht mehr an den Tanken geführt wird.
Jetzt bitte nicht erneut schlagen aber rein vom "Bauchgefühl", laufen die 180 PS mit den vorgeschriebenen 98 Oktan irgendwie am "besten". -
Und speziell beim 102 Oktan sind bereits viele Videos zu finden wo verdeutlicht wird, dass mit geringerer Oktanzahl auch eine Zündwinkelrücknahme messbar ist. Ob´s der normalo mekrt sei natürlich dahingestellt. Denn Rest muss jeder selber wissen.
Die meisten merken noch nicht mal, wenn ein ganzer Zylinder ausfällt, wie sollen die denn das merken...
-
Naja die werden dann auch nicht zu 102 Oktan greifen.
Aber es ist wirklich erschrenkend was einige Menschen an ihnen Autos NICHT verststellen. -
Seid ich meinen Führerschein habe, fahre ich im Schnitt 30.000km im Jahr. Früher eben "normalen" Diesel, jetzt eben Super Plus. Ich tanke dort, wo mein Tank leer ist. Bisher hatte ich nie technische Probleme, noch konnte ich einen wirklichen Unterschied feststellen...
-
Das ist schonmal gut zu wissen das deine HD Pumpe seit 12 Jahren einwandfrei läuft.
Mein Fiat hat jetzt 322.000km auf der Uhr und noch die erste HD Pumpe. Gekauft mit 142.000km und seitdem nur noch Ultimate Diesel getankt. Bei 312.000km habe ich die Pumpe geöffnet und die Welle ausgetauscht (mehr Hub). Die Welle hatte nur minimale Laufspuren und der Rest der Pumpe im Inneren sah aus wie neu (Bosch HDP).
Es gibt für die Schmierfähigkeit eine Norm und Ultimate Diesel übertrifft diese Norm, wie auch der normale Diesel von ARAL. Der normale Diesel hat aber bessere Schmiereigenschaften, das stimmt schon. Tut aber nichts zur Sache, wenn die Pumpe für "Normkraftstoff" gemacht sind.
-
Gibt/gab ja mal oft den Tipp, den normalen Biodiesel von der Säule mit 2 Takt Öl zu "mischen", auch das habe ich noch nie gemacht.
Dafür habe ich in der Vergangenheit "oft" von Liqui Moly den Diesel Einspritzsystem Reiniger (250ml auf 10 Liter standard-spar Diesel) in den Tank gekippt.
Allerdings konnte ich damit keine Verbesserung "fühlen", was den Motorlauf betrifft.Auch wenn ich an allen meinen Fahrzeuge hänge und sie pflege, muss ich ehrlich gestehen das ich keine Lust habe irgenwas hinzu zu mischen und das Mischungsverhältniss einhalten.
In heutiger Zeit gehe ich davon aus, wenn ich an der Tankstelle Ultimate Tanke, ich keine Additive hinzufügen muss. Ich mache mir schon genug sorgen beim Parken und Abstellen vom AutoDas Hinzufügen von Additiven geht mir sogar bei meiner Motorsäge auf die Nerven auch wenn ich die nur 5x im Jahr brauche. Da zahle ich lieber etwas mehr und kippe dafür Premium Brühe rein, die schon das Öl drin hat.
-
Hier was zum Thema Zusätze: http://matsch-und-piste.de/zwe…sinnvoll-oder-schaedlich/
Ach und noch als Ergänzung: der Fiat ist jetzt 15 Jahre alt
-
Hier was zum Thema Zusätze: http://matsch-und-piste.de/zweitaktoel-a…der-schaedlich/
Man kann das noch auf die Spitze treiben und fragen, ob Kraftstoffzusätze generell was bringen. Da werden sich die Experten von BP und LM nicht mehr so einig sein.
Auch sonst steht da manches in diesem Beitrag was Blödsinn oder zumindest OT ist.
Aber das ist mir jetzt am Tablet zu anstrengend -
Gerade Leute von BP oder ML hätten aber gesteigertes Interesse daran zu sagen "kippt 2-Takt-Öl in eure Heizöl-Ferraris", insofern glaube ich da schon dran, dass es keinen Sinn macht. Am Öl verdienen die Jungs eigentlich mehr wie am Sprit
Ein Dieselzusatz kann schon seine Berechtigung haben. Und wer schonmal einen sog. Cetan-Booster oder z.B. Lambda Tank Diesel in der Hand hatte, weiß das es sich von der Viskosität EXTREM zu 2-Takt-Öl unterscheidet.
Mich würde trotzdem interessieren, was im Artikel Blödsinn ist und wie du darauf kommst.