Währe es tragisch, wenn die Filterfunktion nur in der Rückwährtsbewegung geblockt würde?
Beiträge von MALIBOO
-
-
Ich kenn mich mit dem CAN-Filter nicht direkt aus, habe es aber so verstanden, das es die Kommunikation stört.
Wenn die CAN-Leitungen des Filters für den Moment wo der Rückwährtsgang eingelegt wird vom Netz getrennt wird, kann er das RVC-Modul nicht stören.
Das könnte man relativ einfach mit einem Relais realisieren. -
@ danbir
Da Du den CAN-Filter bei eingelegtem Vorwährtsgang und das RVC-Modul im Rückwährtsgang betreibst, könntest Du das über ein Relais an der Rückfahrleuchte regeln....nur so ne' Idee! -
..ja, ja die Zeit! Das leidige Thema...
-
Warum betreibst Du keinen Shop? Könntest so ja mehr Interessenten ansprechen. Für solche Dinge ist durchaus Bedarf!
-
Ich bin leider noch nicht zum Einbau gekommen, weiß auch noch nicht wann!
Mein Einschaltverhalten:
Aktivierung der RFK mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs,
Deaktivierung des Kamerabilds beim Drücken einer MFL Taste,
erneute Aktivierung des Bildes nach wiederholtem Drücken der Taste,
Kamera darf nur aktiviert werden, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. -
So, meins ist nun auch da!
Da ich kein Fan von Text bin, habe ich mir zur Hilfe ein Schema gezeichnet.
Sollte ich da was falsch gemacht haben, bitte kurz melden! -
@ H@wk
Dank Dir
, aber kein Problem. Betreibe selbst ein Forum zu diesem Thema.
Ich denke nur an die, die nicht die Möglichkeit haben!@ approximate
Ich kenn' ja dein Modul nicht, aber beschäftige mich auch mit ähnlichen Themen.
Da das Modul ja mit dem CAN-Bus verbunden ist, könnte es ja bei der Initialisierung die
Änderungen automatisch übernehmen. Aber egal, war nur ne' Idee -
"Diejenigen die entsprechend ausgestattet sind können sich bei mir melden, alle anderen müssen eine entsprechend fähige Person aufsuchen."
approximate
Hätte man die beiden Optionen nicht in die Initialisierung mit einbringen können? -
@ H@wk
Willich, nähe Düsseldorf