Beiträge von KingOfKingz10

    Mal ne kurze Frage, für die es sich nicht wirklich lohnt einen Thread aufzumachen:


    Schafft man es in ein E93 Cabriolet 4 Kompletträder (225er, 17 Zoll) zu transportieren, ohne den Beifahrersitz zu belegen?
    Habe geplant einen in den Kofferraum zu legen und 3 senkrecht auf die umgeklappte Rückbank mit leicht nach vorne geschobenen Vordersitzen.


    Kann es vorher leider nicht testen - was meint ihr?

    Danke zunächst für eure Antworten!
    Ich denke auch, dass es generell ein gutes Angebot ist.
    Schmerzen bereiten mir lediglich 2 Dinge:


    1) Das Fahrzeug hat zwar sehr viel SA, jedoch kein PDC/ keine Rückfahrkamera.
    Wie steht es um (originale) Nachrüstmöglichleiten?
    Habe gelesen, dass eine Rückfahrkamera definitiv an das CIC anbindbar wäre - da ich das CCC hätte, bin
    ich mir dabei nicht sicher?


    2) Das Fahrzeug hat nunmal 144.000 gelaufen..
    HDP, Injektoren und Bremsen wurden, wie gesagt, bereits gewechselt.
    In die Turbolader kann man nicht hineinschauen, jedoch denke ich, dass die bald kommen könnten, richtig?
    Wie steht es um das Fahrwerk, den Motor und sonstige Anbauteile?

    Leider konnte ich mich erst jetzt melden, da ich beruflich viel zu tun hatte..
    Ich hoffe, dass hier noch jemand mitliest, da ich nun ein konkretes Kaufangebot vorliegen habe.
    Hier mal die Eckdaten:


    BMW 335i Cabrio: BJ 10/2007, 3. Hand, Farbe Gold Metallic, Beiges Vollleder, KM: 144.000km, Preis: ca. 15.500€


    Ausstattung ( u.a.: )
    - Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen (02XA)
    - Aktivlenkung (0217)
    - Komfortzugang (0322)
    - Durchladeöffnung (04UT)
    - Innen- und Außenspiegel auto. abblendend (0430&0431)
    - Sporsitze (0481)
    - Lordosenstütze (0488 )
    - Sitzheizung (0494)
    - Klimaautomatik (0534)
    - Lichtpaket (0563)
    - Navi Professional (0609)
    - Hifi Prof. Logic 7 (0677)
    - M-Sportfahrwerk (0704)


    Aussagekräftige Bilder (vor allem Innenraum) folgen in den nächsten 2-3 Wochen, da der Verkäufer nun augenscheinlich in den Urlaub gefahren ist.


    Die Ausstattung finde ich soweit sehr gut, was mich bis dato eher stört ist der KM-Stand..
    Laut Aussage des Verkäufers wurde das Fahrzeug durchgehend bei BMW Scheckheftgepflegt. Er hat mir außerdem über die FIN die Reparaturhistorie des Fahrzeugs bis zu seinem Kauf im Jahr 2010 als PDF übermittelt - es wurden u.a. die HDP und alle Injektoren bei ca. 43tkm (2010) und in 2014 bei ca. 100tkm nochmals gewechselt.


    Der größte Haken des Angebots ist, dass das Fahrzeug aus den USA kommt!
    Er (der Verkäufer) habe "damals" in den USA gelebt und das Fahrzeug dort erworben. Er habe den 335i direkt bei BMW als "premium preowned car" gekauft.
    Im Jahr 2015 habe er es dann nach Deutschland mitgenommen.
    Sorgen mache ich mir zum Einen über den KM-Stand, da die Amis ja - noch lieber als die Deutschen - mal an den Tachoständen drehen. Einzig die Servicehistorie (ausschließlich BMW) war Anreiz für mich überhaupt mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen.
    Das Scheckheft jedoch liegt nur zum Teil in Papierform vor, da BMW in den USA das Scheckheft digital führen würde - daher die von ihm mir übermittelte PDF-Datei.


    Des Weiteren habe ich gelesen, dass die Fahrzeuge keinen Ölkühler haben und dementsprechend nicht über eine gewisse Hochgeschwindigkeit hinaus gefahren werden können?
    In der Sonderausstattung sind zudem die Posten "Außenhautschutz (09AA)", "Hochgeschwindigkeitsabstimmung (0840)" und "Heissland-Ausführung (0823)" aufgeführt. Laut Aussage des Verkäufers hat das Auto einen zusätzlichen BMW Kühlkreislauf.


    Der Verkäufer selber (Privat, Arzt) macht auf mich zumindest auf den ersten Blick vom Schreiben her einen ordentlichen Eindruck.
    Was sagt ihr dazu?

    Ja, dass einige Modelle bereits eine Tuningvergangenheit (Software) haben, habe ich mir auch bereits gedacht.
    Nun wird es schwierig sein, einen 35i mit lediglich einem Vorbesitzer zu bekommen.. Ich habe bereits alles ab 4 Vorbesitzern aus meiner Suche entfernt und werde bei Fahrzeugen zwischen 1-3 Vorbesitzern genauestens darauf achten müssen, wer die Fahrzeuge gefahren hat, denke ich..
    Allgemein wird ja auch bei dem seriösesten Verkäufer ein vergangenes Softwaretuning schlecht nachzuweisen sein..


    Es ist halt am Ende des Tages so, wie "Pioneer3" schrieb.. Ein Fahrzeug aus Erstbesitz ohne Tuningvergangenheit, mit den angestrebten S.-Ausstattungen, akzeptablen KM-Stand, zum relativ günstigen bzw. fairen Kurs und ausreichender Standzeit zwecks Besichtigungsmöglichkeit wird von der Wahrscheinlichkeit her leicht unterhalb der des Gewinns eines Lottojackpots liegen.


    Ich habe auch schon überlegt auf den N55 umzuschwenken, jedoch würde ich da bei ca. 23-24t € anfangen können zu suchen, was mir ein wenig Bauchschmerzen bereitet, da ich noch etwas an Reserven zurücklegen wollte..


    Ich knüpfe da aber auch gerne an die Frage von "cczz" an, da ich diesbezüglich unterschiedliche Beitrage gelesen habe. Die Hauptmeinung geht davon aus, dass durch das Rasseln kein Turboschaden entsteht, ist das richtig?
    Wenn ich aber überlege, dass durch das Längen des Gestänges mehr Spiel entsteht und das Ventil irgendwann durch den Verschleiß nicht mehr richtig schließt, wird doch irgendwann zwangsläufig Ladedruck verloren gehen mit der Folge MKL an?
    Habe auch schon in einem Thread davon gelesen, wie das Rasseln durch das Einsetzen einer Klammer stark verringert wurde, jedoch wäre das eben nur die Symptombekämpfung?!

    Hallo liebe Forengemeinde,


    ich habe eine kurze Frage zu dem N54 Motor, da ich plane mir nun nächsten Monat einen E93 zuzulegen.
    Sämtliche Angebote innerhalb meines Budgets belaufen sich auf die Modelljahre 07-09 mit Fahrleistungen von ca. 80-140tkm.
    (Pflichtausstattung für mich: Leder, Sportsitze, Schaltwippen, Navi)


    Ich habe mich bereits ausführlich eingelesen - Probleme mit den Injektoren, Magnetventilen, der HDP und den Wastegates sind mir bekannt.
    Mir ist auch bekannt, dass es hinsichtlich der Turbolader 3 Revisionen gab ( die erste in 03/2008 ).
    Bzgl. der HDP und Injektoren mache ich mir keine Gedanken, da diese bei den meisten Modellen im Laufe der Zeit ausgetauscht worden sein müssten.


    Sollte ich aber, um sicher zu gehen, besser sämtliche Inserate der Modellzeitreihe 03/07 bis 02/08 umgehen, die einen E93 (N54) beinhalten, bei dem kein Turboladeraustausch stattgefunden hat?
    So wie ich das nämlich verstanden habe sei es nur eine Frage der Zeit, bis das Ventil verschleißt und es dann zu dem Rasseln kommt?



    Vielen Dank dafür!!

    Okay, danke für eure Antworten!
    Dann fliegt der letztgenannte 330d aus Mastholte direkt wieder raus.


    Was mich jetzt gerade verwundert ist, dass du einen M57 anstatt einen N57 möchtest, und zwar aus finanziellen Gründen. Wenn bereits ein N57 nicht drin ist, dann ist ein N54 erst recht nicht drin, die Diskussion hätte man sich von vorn herein sparen können :rolleyes: ;)


    Nein, ich verzichte auf den N57, weil es sich in meinen Augen für mich nicht lohnt.
    Realistisch werde ich den 330d im Laufe der Zeit eh an der Software optimieren lassen - von daher ist die geringe Mehrleistung oder der leicht verringerte Spritverbrauch egal.
    Und standfest sollte der M57 gem. diverser Forenmeinungen ja auch sein.


    Ich habe jetzt noch mal ein bisschen weiter geschaut und zwei weitere Kandidaten gefunden, um mal zu dem Angebot aus Nürnberg eine Alternative zu haben. Es wäre nett, wenn jemand von euch da einmal querlesen bzw. rüberschauen könnte:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…15&pageNumber=2&fnai=prev


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230949810&categories=Cabrio&scopeId=C&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&fuels=DIESEL&features=NAVIGATION_SYSTEM&maxPrice=20000&maxMileage=150000&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=15&pageNumber=2


    Sind beide für meinen Geschmack rund 1-2t€ zu teuer, allerdings sehr gut ausgestattet.
    Der letztgenannte steht halt in Dortmund, was für mich eine einstellige Wegstrecke bedeuten würde - Wiesbaden wären mit rund 250km im Vgl. zu Nürnberg aus dem Eingangsposting auch relativ schnell erreichbar.
    Das Ding ist nämlich, dass ich den silbernen 330d aus Nürnberg aufgrund der Farbe definitiv folieren lassen würde - deshalb wäre ein "Aufpreis" von rund 1-1,5t€ vertretbar, zumal beide Modelle auch das HiFi-System haben.
    Sehen für mich auf den ersten Blick ebenfalls auch sehr gepflegt aus.
    Was meint ihr?

    Danke für die vielen, hilfreichen Antworten!
    Der N57 ist für mich, genauso wie die Handschaltung, leider keine Alternative, da solche Modelle gebraucht erst bei 22t€, also mindestens 5t€ mehr, starten.
    So wie ich gelesen habe, hat der M57 bis auf die undichte Ansaugbrücke keine Schwächen - der leicht niedrigere Verbrauch und die geringe Mehrleistung sind für mich nicht ausschlaggebend.


    Ich entnehme mal als "Kernbotschaft", dass an dem 330d aus Nürnberg grundsätzlich nicht viel auszusetzen ist - ein bisschen Preisnachlass müsste natürlich aufgrund der abgefahrenen Winterreifen und dem bald fälligem TÜV auf jeden Fall drin sein.
    Ich frage mich, warum er auf den Bildern 2 Fußmatten aufeinander gelegt hat - Nicht, dass das Dach undicht ist bzw. das Auto einen "Wasserschaden" hat?


    Mir ist vorgestern noch dieses Exemplar in die Hände gefallen, steht gerade mal 5km von mir entfernt:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…umber=1&action=eyeCatcher


    Werde ich, wenn ich es schaffe, mal Sonntag in Ruhe anschauen.
    Sieht auf den ersten Blick, wie ich finde, nicht so gepflegt aus wie das Fzg. des Nürnberger Verkäufers.
    Hat zudem leider keinen Komfortzugang (und im weiteren Vgl. keine Lordosestütze) sowie anscheinend keine Winterreifen, kommt jedoch mit Garantie vom Händler.
    Auf den Bildern ist deutlicher Softlackabrieb auf dem Lenkrad zu erkennen.
    Was meint ihr?

    Danke für die Tipps! Wird berücksichtigt!


    Ich habe mich jetzt genauer mit dem 330d aus dem letzten Link beschäftigt.
    (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-dpf-cabrio-aut-nürnberg/233415791.html?action=parkItem)


    Zusammengefasst hat das Cabrio ca. 105tkm gelaufen, kommt aus zweiter Hand (Lehrerin und Arzt), ist aus 07/07, Scheckheftgepflegt und hat folgende Austattungsmerkmale:
    - Automatik + Schaltwippen
    - Sportsitze + Lordosestützung
    - Sitzheizung
    - Lederausstattung
    - Komfortzugang
    - Klimaautomatik
    - M-Sportfahrwerk
    - Navi Prof.
    - Handy Bluetooth
    - Xenon
    - Sommer- und Winterreifen (Wintergummis müssten erneuert werden)

    Die mir von dem Verkäufer zugesandten Bilder (Lenkrad, Schaltknauf und Fahrersitz) zeigen kaum bis fast keine Abnutzungsspuren. Das Fahrzeug scheint in einem guten Zustand zu sein.
    Es wurde hinten rechts nachlackiert, da dort wohl ein "Streifschaden" ohne Eindellung vorhanden war.

    Was meint ihr dazu?
    DAT sagt mir, dass der Händlereinkaufspreis ca. 16.000€ beträgt.
    Findet ihr den Kaufpreis von 17.500€ zu hoch? Schätze, dass man auf 17t€ abrunden könnte.

    Frage mich, ob er aufgrund der Laufleistung vielleicht zu wenig Kilometer gefressen hat? (->DPF)
    Bremsbeläge wurden gewechselt, Scheiben sind noch die ersten aber in gutem Zustand.

    Standort ist Nürnberg und würde von mir aus ca. 500km entfernt sein.. Dafür würde es natürlich einiges an (Kauf-) Überzeugung benötigen:-)

    Danke nochmals für eure Antworten!
    Schön, dass es auch welche unter euch gibt, die für meine "Kosten-/Nutzen-Denkweise" Verständnis haben.
    Um es kurz zu fassen bin ich (leider) zu dem Entschluss gekommen, dass mich der 335i aufgrund meiner aktuellen Fahrleistungen (ca. 25-30tkm/Jahr) zu teuer zu stehen kommen würde - ich werde mir ihn wohl mal als Zweitwagen zulegen müssen.


    Nun geht es also darum aus den vielen Angeboten für mich den besten E93 330d zu finden.
    Wichtig bei dem anvisierten 330d sind mir i.d.F. vor allem folgende Sonderausstattungen:
    - Klimaautomatik
    - Lederausstattung
    - Sitzheizung
    - Sportsitze
    - Schaltwippen
    - PDC
    - Xenon


    Ich habe bereits folgende Angebote gefunden:


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-baureihe-330d-cabrio-m-performance-pakett-oldenburg/222622280.html?action=parkItem



    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-dpf-cabrio-aut-individual-vollausstattung-unterhaching-bei-münchen/233431989.html?action=parkItem



    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-dpf-cabrio-aut-bergkirchen-günding/232951861.html?action=parkItem



    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-aut-cabrio-18-f1-naviprof-hifi-m-lenkrad-hamburg/228001788.html?action=parkItem



    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-dpf-cabrio-aut-nürnberg/233415791.html?action=parkItem



    Ist da irgendein Angebot dabei, welches ich sofort rausstreichen sollte?
    Insbesondere letzteres macht auf mich einen sehr guten Eindruck.




    Edit: Ich habe über DAT den durchschnittlichen Händlereinkaufspreis für einen 330d (120tkm) ermittelt - dieser liegt, unbeachtet der Sonderausstattung bei ca. 15.500€