Vielen Dank zunächst für die vielen, wertvollen Kommentare! Ich werde versuchen möglichst auf alle Punkte einzugehen.
Ich habe die verschiedenen Modelle schon sehr lange abgewogen und für mich festgemacht, dass es definitiv einer der beiden Motoren werden soll - entweder die Vernunfts- oder die Unvernunftsentscheidung.
Der 325i, 330i oder Vorgängermodelle sind auch sicherlich schöne Motoren bzw. Autos, aber kommen sie für mich (leider) nicht in Frage.
Die Frage, ob ich mir den 335i leisten will, kann definitiv nur ich entscheiden, da habt ihr Recht.
Aber um diese Entscheidungsfindung eben zu erleichtern, habe ich diesen Thread eröffnet, um auf mögliche Erfahrungswerte zu bauen - und wo sollte ich diese eher finden als in einem "E90-Forum";-)
Die Preise verfolge ich nun seit ca. anderthalb Jahren. Trotz der Meinung vieler Leute, dass die Cabrio-Preise über das ganze Jahr stabil sind habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese in den Wintermonaten definitiv günstiger sind - natürlich kein halbierter Preis, aber rund 10% sind schon drin.
Ich weiß, dass das Budget für einen 335i etwas knapp ist, aber mein Vorteil ist die Zeit, die ich habe - mir würde es nichts ausmachen das Auto jetzt, nächsten Monat oder erst Anfang nächsten Jahres zu kaufen.
Deshalb denke ich, dass ich mittels entspannter Suche bestimmt etwas geeignetes finden würde - wie gesagt, wenn einer da für 18t€ steht und mich überzeugt, würde ich auch nicht "nein" sagen.
Im Übrigen ist es so, dass ich im Jahr momentan ca. 20.000km und in Zukunft etwa 10.000-20.000km fahren werde.
Da bei dem oben genannten Streckenprofil auch immer Langstrecken dabei sind, wäre es (meine Meinung) für den 330d (DPF) kein Problem.
P.S.: Ich bin zur Entscheidungsfindung gestern nochmal einen 330d (E93) Probe gefahren.
Ich könnte jetzt nicht sagen, dass das Auto schlecht ist, denn man merkt schon etwas, wenn man aufs Gaspedal tritt.
Nur im Vergleich zum 335i (E93) fehlen mir da komplett die Emotionen. Klanglich trennen die beiden definitiv Welten.
Nach der Probefahrt mit dem Benziner war ich persönlich einfach nur hin und weg - das Gefühl hatte ich nach der Fahrt mit dem Diesel leider nicht..
Ich sage es ganz ehrlich: Wenn es den 330d mit der Kombination aus immerhin 231PS (VFL) und diesem traumhaften Verbrauch nicht geben würde, würde ich mir gar nicht die Frage stellen, welches Auto ich mir zulegen würde.
Es ist halt so, dass ich mir diese Entscheidung sehr gut überlege, weil ich kein Auto nach einem Jahr wieder abstoßen werde, sondern es schon ein paar Jahre fahren möchte.
Ich mache mir keine Illusionen und gehe davon aus, dass ich mit dem 35i rund 13l im Mix verbrauchen würde - dann gibts nachher auch kein Böses erwachen.
Kann mir einer der 35i-Fahrer mal sagen, was die Verbrauchsanzeige auf der Autobahn bei rund 180km/h so anzeigt?