Vielen Dank für dein Feedback!
Beiträge von FWolf
-
-
Das Übliche was du so bekommst, 1mx1,5m reichen dicke (auch wenn man die Laufrichtung bei Struktur beachtet).
-
N46 im LCI? Sicher? Sollte eigentlich ein N43 sein.
Zündspulen oder Kerzen könnten ein Grund sein, dann müsste aber theoretisch was im Fehlerspeicher stehen.
den Beitrag hätte ich auch noch gefunden:
https://www.e90-forum.de/index…ulen-keine-bess/&pageNo=2 -
Ich hab das so verstanden:
Wenn keine ABE dabei ist, dann muss jede Rad-/ Reifenkombination eingetragen werden, auch wenn es zwei unterschiedliche Serienfelgen sind. Ist eine ABE dabei, dann muss nur die davon abweichende Rad-/ Reifenkombination eingetragen werden.
Bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsch verstanden haben sollte.
-
Wenn du die Kennzeichen ab machst, solltest du dich vorher erkundigen, ob auch unangemeldete Autos in der Tiefgarage stehen dürfen
Ich weiß, hat Saisonkennzeichen, ist somit angemeldet, wenn du die Kennzeichen ab machst, schaut es aus, als wäre es abgemeldet. Jeder Tiefgaragenbetreiber hat da was anderes im Vertrag stehen.Wenn du jemanden hast, dann wäre es nicht schlecht, wenn da jemand alle 2 Wochen mal schnell vorbeifährt und schaut ob alles ok ist, gibt mehr Parkschäden in ner Tiefgarage, als man denkt.
-
Danke für deine Antwort. Mit anderen Worten... bei dir geht alles, trotz (teilweise?) defekten Massebändern?
Die Kabel für Diversity gehen bei mir definitiv rechts rein, habe auch einen VFL. 2 Kabel davon (rot/schwarz und blau/gelb) waren ab.Ich werde jetzt noch Masse direkt von der Batterie holen und sehen ob sich was bessert, ansonsten fliegt die ganze Rotze eben raus und der Reparatursatz rein, in der Hoffnung das irgendwo noch mehr defekte Stellen sind die ich noch nicht gesehen habe.
Ja, bei mir funktioniert alles, Kyeless, Radio... Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, welche Massebänder genau kaputt sind, entweder beide inneren, oder beide äußeren. Ich komm leider erst wieder Mitte der Woche an mein Auto ran.
Kabelbrüche sieht mal ja erst, wenn die Isolierung auch gebrochen ist. Ich hoffe du findest bald den Übeltäter.
-
na dann melde ich mich mal,...
bist du dir sicher, dass der rauch nicht vielleicht doch bläulich ist? was sich für mich ein bisschen ähnlich anhört ist dieses thema: https://www.e90-forum.de/index…aftdichtungen#post1688970
ich wünsche es dir, dass du dazu keine parallelen findest,...
-
Also zum Radioempfang, die Antenne liegt meiner Meinung nach im linken Kabelbaum (Fahrerseite), ebenso wie die Versorgung des Diversity. (ich hab nen VFL, falls es da Unterschiede geben sollte)
Der Taster der Heckscheibe geht gern auch mal so kaputt.
Die Massebänder sind bei mir auch defekt, aber ich bring die Schrauben nicht auf, die sind so im Lack festgebacken,... Ich hab beschlossen das bleibt so.
-
Auch von mir mal nen kurzes Feedback; Ersatzkabelbaum von Herth&Buss, beide Seiten ausgetauscht:
Bis jetzt alles gut, keine Auffälligkeiten, kein Ausfall.
Prinzipiell haben sich beim Austausch zwei Sachen technisch geändert:
alte Leitung: feindrähtig, Isolierung PVC
neue Leitung: feinstdrähtig, Isolierung Silikon
Beides sollte einen Lebensdauervorteil gegenüber der alten Leitung bringen, theoretisch. Ich erwarte das die Reparatur mein Fahrzeug überlebt,... -
Viel Erfolg bei deinen Arbeiten! Fahre auch den N46B20 und kenne die Baustellen,...
Ich hab grad die Vakuumpumpe abdichten lassen (Dichtungssatz von BMW), weil Öl auf den Krümmer getropft ist und man schon Kopfweh beim Fahren vom Gestank bekommen hat,...
Ich hoffe meine Ölwannendichtung hält noch ein bisschen, die suppt aber auch schon ein wenig, Ventildeckeldichtung kommt auch langsam daher,... Das will ich dann aber im Herbst mal alles zusammen selber machen.Bei Ventildeckeldichtung und Vakuumpumpe hab ich irgendwo im Hinterkopf das Thema Ölabscheider hängen, was ist da eure Erfahrung? Der soll sich mit Öl-Wasser-Emulsion/Schaum zusetzten und dann dicht machen, was zu einem höheren Druck an der VDD und an der Vakuumpumpe führt und die damit schneller kaputt gehen,... Ob da was dran ist, weiß ich ned,...
Also das Wasser aus dem Endtopf ist normal, hab ich auch,... Aber das wichtigste hat Belgier76 schön erwähnt: Wenn vorne kein Wasser fehlt kommt es von der Verbrennung,...
Kurzer Exkurs in die Chemie, bitte überspringen, wenn es nicht interessiert: http://daten.didaktikchemie.un…torchemie/motorchemie.htm (kurz zusammengefasst: Beim Kaltstart ensteht mehr Wasserdampf als bei warmen Motor) Dieses Wasser kondensiert im kalten Abgasrohr und sammelt sich meist im Endtopf. Bei Erhöhung des Volumenstroms (Gas geben) wird es dann hinten rausgedrückt.