Beiträge von FWolf

    Hallo Cane90,


    Meine Vorredner haben ja schon erwähnt, das der N46 ein Saugrohreinspritzer ist.


    Was mich interessieren würde ist:
    - Wann war dein letzter Zündkerzenwechsel?
    - Wann der letzte Luftfilterwechsel?
    - Was bedeutet für dich 'fast keine Beschleunigung'? Ruckelt er (Zündaussetzer)?


    Ich fahre selbst einen 320er (allerdings im e91), es ist nicht der kräftigste Motor und Drehzahl braucht er auch,...


    Viele Grüße!

    Genau davon wurde dringend in Tests abgeraten. Die wackeln wie ein Kuhschwanz und schlugen bei Vollbremsungen teilweise in die Heckscheibe oder fielen von der AHK.


    Grüße

    War ja klar, dass das kommt,... ;)
    Hab ich auch gelesen,... Bisher aber gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Ganz so stabil wie ein Thule ist meiner nicht, was das Schwänzeln angeht, aber er ist fest und hat auch schon beladen ein paar Vollbremsungen hinter sich.
    Glaube das es hier echt auf die Variante ankommt.


    So manchem Heckträger glaub ich auch nicht, dass er das ganze Gewicht im Falle des Falles mit zwei windigen Gurten hält.

    Ich habe nun schon seit etlichen Jahren einen Thule Träger für die Anhängerkupplung. In der Zeit war der schon auf drei verschiedenen Autos montiert. Funktioniert super und man kann ihn dank der "Unversalhalterung" an der AHK wunderbar weiterverwenden.


    Und ie AHK ist ja auch sonst mal praktisch. in fast jedem Baumarkt und selbst bei IKEA kann man sich kostenlos Hänger leihen, wenn man sperrige Einkäufe nach Hause schaffen muss.

    Nicht nur das,... Die AHK (auch die Reling) ist auch für das Tranportieren von Lasten gebaut.


    Kann das sein, dass sich aufgrund der Bauweise der Heckklappe so wenige an einen Heckklappenträger rantrauen?


    Ich mein, die seperate Scheibe zum Aufmachen ist schon ein bewegliches Bauteil, auf das sich manche Trägersystem abstützen, der Spoiler auch nicht wirklich tragend, wo will man den sonst festmachen.


    Eine Paulchen kann ich auf der Herstellerseite nicht für den e91 finden, bzw. für gar keinen BMW.


    Meine Empfehlung ist auch, wie oben schon gesagt, AHK (abnehmbar für ca. 350- 400 Euro mit E-Satz) und günstiger Baumarktradträger für ca. 100- 120 Euro. Damit bist du erst mal ausgestattet.
    Willst du eine werkzeuglose Montage des Radträgers dann musst du noch 200 Euro drauflegen,... gebraucht gibt's die aber auch günstiger.

    Handbremse,... so ein leidiges Thema,...


    die Nachstellung erfolgt ja über eine Feder automatisch,... Die Grundeinstellung wird oft nach dem Bremsscheibenwechsel hinten vernachlässigt, da aufwendig. Deswegen ergeben sich oft so ellenlange Verstellwege.


    Meine hat gerade 8 Rasten bis zum Blockieren,...

    Ich hab meinen e91 320i Ende Juli übernommen, danach im August und September hatte ich das 'Stottern'.


    Ich hab genauso wie du erst die Foren durchsucht, unter anderem auch die Anleitung mit dem Handbremse ziehen und Kupplung schleifen lassen gefunden,... Das hat immer nur für kurze Zeit geholfen.
    Man muss dazu sagen, ich bin immer extrem unterturig angefahren, weil ich das vom Diesel so gewohnt war. Ich hab mich erst wieder an die Kupplung vom Benziner gewöhnen müssen.
    Woran es aber jetzt genau liegt, dass das 'Stottern' weg ist, keine Ahnung. Meine Theorie ist, dass ich den Belag mit der Zeit wieder glatt gefahren hab,...

    ganz kleine Fass: saubermachen und mit Klarlackstift (gibt auch von BMW nen Set mit Lack und Klarlack in Wagenfarbe) tupfen, damit sich kein weiterer Lack löst.