Beiträge von rene_donner

    Ich kann die Aussagen von RDW bestätigen.
    Beim RDW hat man sich der Technik verschrieben, Komfort in den RFT reinzubringen und erfolgreich umgesetzt.


    Die non-RFT sind etwas empfindlicher bezüglich des Themas Standplatten, dass ist bei den RFTs wohl weniger.

    Soweit ich die Bedingungen der EuroPlus verstanden habe, darf man am Auto nicht einmal selbst die Reifen wechseln, ohne die Ansprüche zu riskieren.
    Meine direkte Nachfrage bei BMW wurde von einem pampigen BMW Sachbearbeiter bestätigt und gefestigt, dass ich ja kein abschliessen muss wenn es mir nicht passt.


    Ich habe trotzdem eine abgeschlossen, obwohl mir auch der Verkäufer des Auto in der Niederlassung Frankfurt davon abgeraten hat.
    Im Bedarfsfall habe ich einfach einen weiteren Ansprechpartner...


    Ich hoffe es passiert nie was.


    Fazit: Ich würde an Deiner darauf keine Rücksicht nehmen. Wenn die Lust haben sich an einem eventuellen Schaden zu beteiligen, werden sie es machen, wenn nicht werde die einen Grund finden, warum sie nicht eintreten können.

    Jo! Probier es mal.


    Also für 2,0 bis 2,3 verbürge ich mich, da musst Du nach Deinem Empfinden entscheiden.


    Bei meinen Winterrädern hatte ich sogar nur 1,8 drauf. Ist schon strange...


    Wenn Du zuviel drauf machst, dann fängt er irgendwann an zu hoppeln und gibt einem das Gefühl auf Querfugen zu versetzen.

    Waldemar
    Das ist ja ausserordentlich interessant.
    Mein Freundlicher hat beim Kauf gesagt, dass ein Nachkauf der Dachreling NICHT möglich wäre.


    Mich würde nun die Demontage interessieren.
    Dürfte ich dafür mal Deine Dienste beanspruchen und hast Du den vorherigen Kit übrig?


    Der Freundliche hat die Demontage des Himmels als unheimlich kompliziert angegeben und selbst 4 Stunden hierfür veranschlagt. Wenn Du 4 Stunden dafür gebraucht hast, würde ich eigentlich erwarten, dass ein versierter Techniker dies in 1-2 Stunden schaffen müsste. Naja, Sahcen gibts.


    Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet.

    Es kann sein, dass man es nur über die Werkstatt weg bekommt.
    Ich hatte auch mal ein Problem mit dem Servicesymbol.


    Als ich der hier genannten Beschreibung gefolgt war, wurde es noch schlimmer und es waren noch mehr Bedingungen für einen Service vorhanden.


    Ein Werkstattmensch war auch recht selbstbewusst zum Auto getigert und wollte über die bekannten Tastenkombinationen den Service rückstellen. Er hat es jedoch auch nicht geschafft. Erst ein Reset am Tester hat das gewünschte Ergebnis gebracht.
    Die haben den Wagen über eine Stunde lang bearbeitet.


    Kommt also mal vor, dass man dies nur in der Werkstatt weg bekommt.

    Hallo!


    Mich würde auch eine "Kölner Fahrwerkseinstellung" in Ostösterreich interessieren. Ich habe auch schon einmal ein Thema ins Forum gestellt "Serienfahrwerk - ich habe mir mehr erwartet", und das was ihr da beschreibt scheint zu passen.


    Ich habe mir die Kölner Adresse heraus kopiert und rufe morgen einmal dort an.

    MAch das!

    Ja, der 335d gibt es wegen dem hohen Drehmoment nur mit der Automatik die darauf ausgelegt ist.
    Diese kann den Drehmoment der auch auf die danach liegenden Teile wirkt elektronisch begrenzen.


    Was sie auch tut.


    Gib den Wagen in die Werkstatt die sollen die Kupplung prüfen.
    Ansonsten hat der Tuner auch die Möglichkeit den Drehmoment ohne grosse PS Reduzierung wieder dem Original Profil anzupassen.