Beiträge von PD330

    Mit welcher Quelle? Aux ist ja erstmal analog und damit verlustfrei (ganz im Gegensatz zu Bluetooth, WLAN, usw). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird das Signal aber beim ccc und cic erstmal digitalisiert, auf dem most zum Verstärker weitergegeben und dort wieder in analog umgewandelt. Dabei geht dann natürlich Qualität verloren. Muss theoretisch nicht viel sein, wird aber in dem Fall der springende Punkt sein.


    Es kommt halt im wesentlichen auf die Quelle an. Wenn man da sein iPhone als Referenz nimmt, das einfach seit mehreren Generationen gar nicht mehr drauf ausgelegt ist, analoge Audiosignale auszugeben und deshalb die billigsten DA-Wandler verbaut, die man bekommen kann, ist es klar, dass es nach nichts klingt.

    Ich hoffe aber einfach mal, dass die Meinung nicht daher kommt. :D

    Das Geld das du in Miete steckst, ist weg und gehört irgend jemandem, der schlauer war als du. Das Geld das du in Eigentum steckst, wird nur Umgewandelt. Zudem geht mir als Eigentümer höchstens der Staat auf den Sack. Ich hasse es Mieter zu sein, und bei jedem Mist meinen Vermieter zu Kontaktieren, damit es dann doch Monate dauert bis was passiert.

    Sorry aber genau das ist falsch. Zunächst einmal ist ein Großteil des Geldes deiner Rate auch "weg", geht nämlich in Form von Zinsen an die Bank.

    Dazu kommt das hohe Klumpenrisiko, da man häufig mit mehr als 100% seines Kapital rein geht.


    Und wenn irgendwas ist, hat man den ganzen Ärger und vor allem die Kosten selbst, anstatt einen Anruf beim Vermieter zu machen und er muss sich kümmern (ja, da ist nicht jeder so schnell hinterher, ist mir natürlich auch bewusst). Nachbarn können dich genau so nerven und wenn du irgendwann mal raus willst, ist das auch deutlich mehr Aufwand als den Mietvertrag zu kündigen.


    Sicherlich ist ein Immobilie kein schlechte Anlage, das will ich gar nicht sagen. Ich besitze selbst Eigentum, auch wenn ich noch selbst drin wohne. Mehr als eine Anlage ist es aber eben auch nicht. Je nach Randbedingungen zahlt man häufig schon deutlich mehr als die Miete für eine vergleichbare Wohnung. Legt man die Differenz einfach vernünftig an, hat man am Ende oft gar keinen so großen Unterschied.

    Dann stehen halt ein ~800k€ Haus und 0€ auf dem Konto gegenüber einem ~800k€ Portfolio und einer Mietimmobilie. Rendite wirft beides ab, die Immobilie in Form von ausbleibenden Mietzahlungen, das Portfolio in Form von Zinsen/Dividenden/whatever.


    Ich habs selbst mal durchgerechnet, trotz guter Wertsteigerung von über 50% und damals noch echt geringen Zinsen bin ich nur minimal besser gefahren als wenn ich einfach alles in mein Aktienportfolio gesteckt hätte. Klar, das hat sich in der Zeit auch überdurchschnittlich gut entwickelt, aber es zeigt, dass es am Ende einfach auf viele Faktoren ankommt und dir Annahme so einfach nicht stimmt.


    Edit: sorry dass ich jetzt noch weiter ot bringe. Finds nur immer wichtig, sowas nicht stehen zu lassen, weil sich dieser Gedanke von "Miete ist einfach nur weg" viel zu sehr verbreitet hat und so viele gar nicht wissen, was Kaufen am Ende überhaupt bedeutet.

    Messtoleranzen funktionieren aber anders...


    Bei meinen beiden N57 musste ich aber tatsächlich bei den ca. 15k km, die ich zwischen den Wechseln hatte, nie was nachfüllen.

    Wenn wirklich nur das das Problem ist, ist der Prüfer wohl einfach unzufrieden mit seinem Leben...die Scheinwerfer haben doch eine Zulassung, damit werden sie auch die Grundvoraussetzungen erfüllen. Korrekt eingestellt sein müssen sie natürlich.


    Das Problem mit dem Stellmotor sollte ja lösbar sein, da erstmal schauen, woran es jetzt wirklich liegt.

    Such dir vor allem eine andere Werkstatt.

    Das sollte das erste sein, was gemacht wird, wenn die mkl an ist/war.

    Auch die Aussage, dass es wahrscheinlich an "kleineren Verschmutzungen an der Einspritzdüse" liegen soll, sagt schon alles. Ich hoffe zumindest, sie haben da nicht wirklich von DER Einspritzdüse gesprochen.