Der ist schon super von der Ausstattung.
Aber für 15 Jahre und 170 000km ist der zu teuer wenn man es objektiv betrachtet. 8500 wäre ein passender Preis.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Hau doch mal einen Link zu den Leuchtmitteln rein, die 80€ kosten.
Die gibt es immer wieder um 80 Euro:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich kann nur sagen:
E90 aus 2005: Tagfahrlicht und Xenon nur über Radhaus
E93 aus 2008: Tagfahrlicht von oben (bequem) Xenon über Radhaus
E61 aus 2006: Tagfahrlicht von oben (nur wenn man masochistisch veranlagt ist), Xenon bei ausgebautem Scheinwerfer -
https://www.ebay.de/itm/193427695630
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Immer alles bis zum Ende lesen
Ich habe ganz klar VFL in meinen Post geschrieben, zwei Stück kosten da bei Leebmann ca. 80 € und nein, der Aftermarket hat da fast nichts zu bieten.
Sowohl Osram als auch Philips haben jeder H8 LEDs am Markt, die 1:1 in Labortests alles erfüllen, was eine H8-Halogenlampe auch erfüllt, sie sind heller, gehen schneller an und liegen in der Messung unter dem Lichtstrom den es benötigt, dass eine SWR-Anlage notwendig ist.Genau. Aber man darf sie trotzdem nicht fahren.
-
Guck mal auf der UK Seite von OSRAM.
Ich verbaue keine illegalen Lichter. Man muss ja nicht auf ein gemachtes Auto mit Leuchtreklame hinweisen. -
1 Liter auf 8000km? Völlig normal. Da würde ich gar nix machen wenn es dabei bleibt.
-
Ja. Sind H8.
Diese gibt es übrigens als LED von OSRAM, aber die schaffen es seit 5 Jahren nicht diese zu legalisieren. Ziemlich frustrierend. -
Wäre eine der Schrauben nicht fest gewesen ja. Aber generell war es nicht kompliziert, das stimmt.
Ich habe aber auch schon viel geschraubt, am Auto und am Mountainbike. -
Edelstahlschraube aus dem Baumarkt.
Danke nochmals!
Hat super funktioniert, Auspuff hängt jetzt ca. 2cm höher, jetzt passt es und er hängt mittig im Ausschnitt.