Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Das hab ich momentan drin. Wie oben beschrieben ist der Verbrauch weiter gestiegen.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Das hab ich momentan drin. Wie oben beschrieben ist der Verbrauch weiter gestiegen.


    dann wird es nicht am Öl liegen, dass der Verbrauch weiter gestiegen ist. ;) Ist Deine Öl/Wasserwärmetauscher dicht, oder sifft der vorn stark am Block runter?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich fahre das jetzt seit 2 Tagen. Der Werstattmeister von BMW und mein Autoshop Mensch haben auch gesagt, dass dort keinerlei Bendenken vorliegen diesen ÖL im N52 zu fahren


    wenn du meinst ;)


    Das Castrol TWS ist ein Öl was nur in speziuell dafür konzipierte Motoren gehört. Ein 10W60 führt zu einem deutlichen Ansteigen des Öldrucks. Zudem ist es bis es auf Betriebstemperatur ist sehr lange dickflüssig und schmiert deutlich schlechter. Wenn du Pech hast fängt dein Motor später an zu süffen weil die Simmerringe verdrückt worden sind. Aber tu was du nicht lassen kannst!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Zitat

    Ich fahre das jetzt seit 2 Tagen. Der Werstattmeister von BMW und mein Autoshop Mensch haben auch gesagt, dass dort keinerlei Bendenken vorliegen diesen ÖL im N52 zu fahren.


    Hallo!
    Kannst du mich mit deinen Erfahrungen von dem 10w60 mal auf dem Laufenden halten? Wie lange brauchst du ungefähr, bis du 1000km gefahren bist und etwas über den Verbrauch sagen kannst?


    Gruß Paddy


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Hallo!
    Kannst du mich mit deinen Erfahrungen von dem 10w60 mal auf dem Laufenden halten? Wie lange brauchst du ungefähr, bis du 1000km gefahren bist und etwas über den Verbrauch sagen kannst?


    Gruß Paddy


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


    Ihr könnt ruhig auf Herbie hören - Castrol 10w60 löst das Problem definitiv nicht...


    herbie: Ich bleibe bei Castrol 0w40 - Castrol Synthetik hat einfach mein Vertrauen!


    MaxJ30

  • Zitat

    Ihr könnt ruhig auf Herbie hören - Castrol 10w60 löst das Problem definitiv nicht...


    herbie: Ich bleibe bei Castrol 0w40 - Castrol Synthetik hat einfach mein Vertrauen!


    MaxJ30


    Natürlich hat Herbie recht.


    Das Problen ist einfach, das wir nicht mehrere tausend ? bezahlen wollen und selbst dann nicht def. klar ist, das das Problem behoben ist.


    Es soll sich einfach um einigermaßen Schadensbegrenzung handeln.
    (Obwohl das natürlich auch Quatsch ist:banghead::mad:)


    Ist einfach eine Sch...... Situation


    Paddy
    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Also Castrol 10w60 ist nicht preiswerter und führt definitiv auch nicht dazu dass weniger Öl verbraucht wird.


    Das Problem (untertourig oder Vollast fahren, Leerlauf, Öldrainage) hat herbie in seinem Thread erschöpfend skizziert - Abhilfe sehe ich da eher nicht.
    Man könnte den N52 nur Langstrecke in mittleren Drehzahlen mit mittleren Geschwindigkeiten bewegen (aber auch da verbleiben Minimum ca 0,1 liter auf 1000 kilometer).


    N52 fahren bedeutet eben öl nachkippen...(Jedes Auto hat seinen Schwachpunkt oder Macke - und bei N52 ist es eben diese...)


    ...und entweder man findet sich mit ab oder wechselt...(oder findet doch noch ne Lösung :) )


    MaxJ30


  • Ich habe kein Problem mit den Ölkosten! Du sprichst von 0,1l auf 1000 km. Auch damit hätte ich kein Problem. Mein Problem liegt bei 1l auf 750 km. Da das Öl offensichtlich verbrannt wird (keine Leckage) mache ich mir Sorgen um Motor, Kat. etc.
    Mit dem 10w60 würde ich lediglich versuchen, wieder in den Bereich 1000-1500 km pro Liter zu kommen.



    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2