[Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/coolblue/goup.gif]
X390 Zeit 5 Jahre 5 Monate und 0 Tage - Eintrag NZ 40
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 02.06. 2011 - Kilometerstand 62266 km.
Status:
Öl 50% - Auffüllung sinnvoll
Tank 75% - wird unterwegs aufgefüllt
Kühlwasser - vorhanden
Scheibenwasser - vorhanden
Engine o.B.
Bremsen o.B.
Karosserie o.B.
Fahrwerk o.B.
Reifen 2,8
Fazit:
Bis auf das Öl ist die Prince of Oil startklar und abfahrbereit. Kurs Würzburg bei herrlichem wetter lässt Freude am Fahren vermuten.
Für heute ein Lebenszeichen von der Prince of Oil
und
MaxJ30
X390 Zeit 5 Jahre 4 Monate und 17 Tage - Nachtrag 39
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 19.05. 2011 - Kilometerstand 61626 km.
Und kostet s Benzin auch 1 Euro 30
der X390 fährt weiter fleißig...
Höchste Zeit also für einen Eintrag ins Logbuch. Was gibt es zu berichten?
Gestern wurden endlich die Winterräder abmontiert (absichtlich zu Ende gefahren, da es im Herbst sowieso neue geben wird müssen - Anmerkung des Verfassers) und dabei einmal auch der Unterbodenbereich genauer in Augenschein genommen - mit überraschend erfreulicher Bilanz.
Die Anrostung an der Hinterachse wirkt nicht dramatisch und außer ein paar verrosteter Schrauben (auch dieses Problem wäre locker lösbar würden die Hersteller ein paar Cent mehr ausgeben...) sieht alles super gut aus.
Der Wechsel der Räder führte gleich auch zu 0,2 Liter/100km Wenigerverbrauch.
Ansonsten aus technischer Sicht nichts zu vermerken. Vielleicht noch, dass ich gestern einen Juke (den mit 190PS) zur Probefahrt hatte.
Eindruck (im Vergleich zum X390):
Hält unerwartet gut mit. Das Powermotörchen hat fast gleichviel Kraft, schiebt vehement an, dreht willig hoch und ist gut geeignet für alle die, die gerne Motorrad fahren aber keinen Führerschein dafür haben - also ein Spaßauto erster Güte. Prima auch die erhöhte Sitzposition.
Negativ war, dass ich bei Sonnenschein (und Licht an) den Tacho nicht so gut ablesen konnte, die Strassenlage ist ok aber Dank höherem Schwerpunkt und weniger Gewicht natürlich schlechter als im X390 (im Vergleich ist der Motor auch viel lauter...) und die Materialanmutung überzeugt mich teilweise nicht (z.B.: Tankdeckel wird wohl noch in der Vorführzeit an den Kanten rosten - aber das ist z.B. beim Honda Civic ähnlich..)
Fazit: Ein Super Auto, welches im Detail noch optimiert werden kann - und vielleicht mal auch eins für MaxJ30...
So, Euch allen allzeit gute Fahrt
MaxJ30