X390 Zeit 5 Jahre 1 Monate und 11 Tage - Eintrag NZ 30
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 13.02. 2011 - Kilometerstand 58188km.
Dies war nicht die Woche des X390. Aus formalen Gründen musste der Klingonenkreuzer bewegt werden, so dass der 325xi weitgehend in der Garage sich befand - und gestern für die Waschanlage (nur) bewegt wurde. Folglich (heute mal nicht konsekutiv - Anmerkung des Verfassers) gibt es wenig zu berichten.
Zeit also einmal etwas in der Historie zu blättern und einen kurzen motorischen Abriss von MaxJ30 zu skizzieren, wobei nur Fahrzeuge mit Haltedauer > 1 Jahr berücksichtigt werden.
Jahr / Fahrzeugtyp / km = ca. Angaben
1980
MaxJ30 erwirbt das Patent die (un-)endlichen Strassen Europas zu befahren.
1982-1983 VW Derby (EZ 78 / 50PS) 78000 - 93000km
Das erste Fahrzeug - zum Einstieg genau richtig.
1983 - 1985 Ford Fiesta 1,3 Ghia (EZ 80 / 66PS) 24000 - 56000km
Bei km 56000 leider Totalschaden, 3x Bande und 1x Überschlag - die Fahrgastzelle hielt und blieb bis auf totale Deformierung heil - MaxJ30 + Beifahrerin auch.
1985-1986 Golf Diesel GX (EZ83 / 54 PS) 34000 - 60000km
4,4 Liter Diesel auf 100km bereits 1985. Eine spritzige (!) Sparbüchse ersten Ranges.
1986 - 1993 VW Scirocco (EZ86 / 90PS) 0 - 168000km
Das erste Traumauto als Neuwagen. Go Kart Feeling. Bei 2 Kids als Papamobil dann aber weniger geeignet. Schade, dass er nicht als Youngtimer gehalten wurde....
1986 - 1987 Fiat Ritmo (EZ? / 75PS) km?
Das Winterauto, um den Rocco zu schonen
1993 - 2000 J30</ACRONYM> 1 (blaumetallic EZ</ACRONYM> 1989 / 170PS) 115000 - 367000km
Außer Benzin, Öl, Bremsbeläge und -scheiben sowie Krümmer - das Langstreckenauto (und Familienauto) schlechthin.
2000 - 2009 J30</ACRONYM> 2 (colorado EZ</ACRONYM> 1994 / 170PS) 114000 - 303000km
Der Nachfolger und Logbegründer. Zuletzt etwas schwächelnd und wegen Rost und Getriebe aufgegeben (möglicherweise etwas verfrüht, wahrscheinlich aber noch rechtzeitig - Anmerkung des Verfassers) aber auch ein Top Cruiser.
2003 - 2005 K10</ACRONYM> (EZ 1987 / 54 PS oder 50?) bis 167000km
Wagen von meiner Frau übernommen. Vom Preis-Leistungsvergleich eines der preiswertesten Fahrzeuge die es gibt. Wegen Kupplung und Rost jedoch aufgegeben....
seit 2003 A170CDI (EZ 2003 / 95PS) aktuell 106000km
Eigentlich als J30</ACRONYM> Ersatz gedacht, konnte er jedoch - außer an der Tankstelle - nicht so richtig überzeugen...
2005 - 2008 T30</ACRONYM> (EZ 05 / 136PS) bis 56000km
Leistungsfreudiges bei den MAB extrem beliebtes Auto
seit 2008 T31</ACRONYM> (EZ08 /150PS) aktuell 49000km
Der kultivierte Nachfolger des T30</ACRONYM>.
seit 10/2009 X390 (EZ 06 / 218PS) aktuell 58000km
Der Lognachfolger des J30</ACRONYM>. Freude am Fahren :->
Fazit: bald sind 1000000 km erreicht. In einer nächsten Historie (falls es über den X390 nichts zu berichten gibt) kommt die Bewertung für das schnellste, sparsamste, haltbarste, schlechteste usw. Auto (natürlich alles subjektiv...).
Für heute allen Lesern ein schönes Rest-WE
und eine knitter- und pannenfreie nächste Woche
MaxJ30