Beiträge von MaxJ30

    Wenn die Batterie gut ist, kann die auch mehrere Monate halten - meine Erfahrung...


    (natürlich übernehme ich mit meinen Erfahrungswerten keine Garantie...aber ich hatte von 13 - 15 ein Fahrzeug welches ich von Ende Oktober bis Anfang April - Saisonkennzeichen - nicht benutzte und die Batterie abklemmte...sprang tadellos an...).


    Auch mein X390 hat öfter längere Standzeiten.


    FG MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 04.10.2020 - Kilometerstand 187004. X390
    Zeit 14 Jahre 09 Monate und 02 Tage. Eintrag 300.


    Der Herbst kommt - leider stehen die Tage auch weiterhin unter dem Schatten der Pandemie. Dies hat auch Auswirkungen auf den Fuhrpark (vermehrt kürzere Strecken, weniger Fahrten). Dennoch nähert sich die Prince of Oil unweigerlich dem KM Stand 200000; 11 Jahren unter der Flagge von MaxJ30 und ihrem 15. Geburtstag.
    Was gibt es also zu berichten?
    In technischer Hinsicht nichts, auffällig unauffällig wie es sein sollte und das im 15. Jahr. Kaum zu verstehen, dass die Batterie auch im 15. Jahr noch funzt (in der Regel ist man da schon bei der 2. oder 3. - Anmerkung des Verfassers) Ein Hoch also auf VArta und die Qualität der Batterie - wie überhaupt auf das ganze Fahrzeug. Ein E90 325xi ist eine grundsolide Angelegenheit.
    Das Wochenduell gegen den NISMO wurde klar mit 6,2 zu 9,2 verloren. Ein unfairer Vergleich zwar, da der X390 Kurzstrecke und der Juke Langstrecke hatte - aber 3 Liter auf 100 km sind definitiv eine Ansage. Öl wurde bei 186950km ergänzt, da auf 50% gefallen.
    In der nächsten Woche stehen weitere Fahrten an - mit den leisen Winterrädern jetzt wieder 100% Vergnügen.


    In diesem Sinne allen LogLesenden einen guten Start in die Woche und bleibt gesund!
    Euer
    MaxJ30


    ...wird fortgesetzt

    Mein N52B25 braucht auch 0,1 - 0,25 Liter auf 1000 KM.
    Ich hatte mich vor 11 Jahren bei 35000km erschrocken (BMW sagt bis 0,8 L / 1000km ist normal) - jetzt bin ich auf 185000km bei gleichbleibendem Verbrauch.
    Meine Entscheidung ist: abwarten und Tee trinken.


    FG MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 19.09.2020 - Kilometerstand 186180. X390
    Zeit 14 Jahre 08 Monate und 17 Tage. Eintrag 299.


    Diese Ruhe, diese himmlische Ruhe der Engine - einfach unglaublich und himmlisch. (Vlt. hätte ich schon viel früher handeln sollen - Anmerkung des Verfassers - aber egal).
    Heute stand wieder eine Fahrt ins Nachbarland an. Da ich K13 und T31 nicht nehmen wollte und der F15 seit Mittwoch verliehen ist, war die Wahl recht einfach: X390. Und so ging es morgens nach Esch/Belval und abends wieder nach Hause. In der Zusammenschau einfach ein Genuß.
    Angefangen beim Wetter (sonnig) über die schon beschriebene Laufruhe der Engine bis hin zum Wochen - Verbrauch von 7,5 Litern. Nice! Und dabei gab es auf den ersten 30 Kilometern 6,1 (!) - in Worten: sechs komma eins Liter Verbrauch. Aber ein 325xi ist genuin nicht fürs Sparen gemacht - insofern wurde es eben minimal mehr. Faszinierend auch, wie die Prince of Oil jetzt wieder am Gas hängt - really nice.
    Aktuell vollgetankt im Hangar, Öl nach Einfüllen 100% - die nächsten Fahrten können kommen.
    In diesem Sinne schönes WE und bleibt gesund!
    Euer
    MaxJ30

    Geschmacksache sagte der Esel und biß in die Schmierseife...
    ...wäre ja auch langweilig, wenn wir alle den selben Geschmack hätten...


    ...streiten muss man sich nicht, kann man aber natürlich...


    ...vielleicht hat ja auch einer Geschmack am Streiten?
    HG


    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 13.09.2020 - Kilometerstand 185506. X390
    Zeit 14 Jahre 08 Monate und 11 Tage. Eintrag 298.


    "Fully functional" - CHECK OK. Seit Donnerstag den 10.09.2020 ist die Prince of Oil vollkommen wieder hergestellt. Nochmals 489,01 Euro für die Beifahrer Airbagmatte sowie den Wechsel auf die Winterräder führten dazu, dass wieder Beifahrer ohne Probleme mitgenommen werden können und dass endlich wieder jener "Sound of Silence" an Board ist, den der Halter über die Jahre zu lieben gelernt hat. Was bedeutet das?
    Diejenigen unter den Log-Lesenden, welche selber einen BMW Reihensechser pilotieren, werden es natürlich kennen - für alle anderen sei erwähnt: im Stand eine wirklich flüsterleise arbeitende Engine (so leise, dass vor Jahren eine Mitarbeiterin den Schlüssel ziehen wollte obwohl der Motor noch lief.... ), dezent und unauffällig fast wie ein E-Mobil bis ca. 2800 Touren. Ab da dann jener faszinierende, trompetenartige Sound des drehfreudigen, seidig hochdrehenden Motors, der über die Ohren des Fahrers direkt auf das periphere Nervensystem in den ganzen Körper übergeht, den "Flow" erzeugt und Dir ein sattes Grinsen ins Gesicht zaubert. Einer der letzten Reihensechser von BMW. Faszinierend - und einer der Gründe warum der 325xi behalten und perspektivisch der Frage nachgegangen wird, wer zuerst in die ewigen Jagdgründe eingeht - Fahrer oder Fahrzeug.
    Schön, dass in dieser Woche wieder einige hundert Kilometer zu absolvieren waren. Zwar sind Dunlop Wintersport bei 27,5 Grad Außentemeratur sicher nicht das Non Plus Ultra - aber die Ruhe war es definitiv Wert. Meist gemütlich cruisend zwischen 120 bis 160, ab und an auch kurzfristig 180 bis 200km/h und dabei 8,6 Liter Super Plus ergibt Freude am Fahren - auch nach über 185000 Kilometer und ein Unentschieden im Wochenduell mit dem NISMO .


    In diesem Sinne:
    Schönes Wochenende
    Euer
    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 30.08.2020 - Kilometerstand 184604. X390
    Zeit 14 Jahre 07 Monate und 22 Tage. Eintrag 297.


    7,7 : 8,3 Liter - so die erfreuliche Bilanz im Wochenduell mit dem Nismo. Der Nismo hatte allerdings Kurzstrecken - die Prince of Oil Langstrecke, ergo ein etwas unfairer Vergleich.
    Nach wie vor nerven die lauten Runflats und zwanglos stellt sich die Frage, ob es nicht doch gut gewesen wäre neue Sommerreifen aufzuziehen - aber ökologische und ökonomische Gesichtspunkte sprachen und sprechen gegen diese Variante - und vorzeitiges Aufziehen der Winterräder im August wären vermutlich auch nicht das Gelbe vom Ei.
    Nervig auch, dass zum widerholten Mal die Airbag-Leuchte brannte. "Fehler gelöscht - Beifahrer nicht erlaubt". Hier wird die neue, bestellte Matte dann Abhilfe leisten.
    Zwanglos kommt mir der Kommentar meines Bros (Techniker bei BMW) in den Sinn: "sieh bloß zu, dass Du ihn vor / bei um die 200T los wirst". Ein Rat, der ca. 3,5 bis 4 Teuro gespart hätte - und wer weiß, was noch alles kommt?
    Das wäre die Seite der negativ Kognitionen.
    Dem gegenüber stehen fast 11 Jahre und 155000 gemeinsame Kilometer, die (aktuell getrübte) Fahrfreude, die Erkenntnis, dass der Wertverlust bei einem Neuwagen viel viel größer wäre sowie der Aspekt, dass man in einen alternativen Gebrauchten auch Geld versenken kann und man mit der Prince of Oil letztlich weiß, was man hat. Wertverlust ergibt sich hier im eigentlichen Sinne jedenfalls kaum noch.
    In der Zusammenschau konsekutiv "halten".


    Für heute das Lebenszeichen von Prince of Oil und MaxJ30.
    Allen Loglesenden guten Start in die Woche und bleibt gesund!
    Euer
    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 08.08.2020 - Kilometerstand 183956. X390
    Zeit 14 Jahre 07 Monate und 06 Tage. Eintrag 296.



    Die Zeit vergeht - sagt der Mensch.
    Der Mensch vergeht - sagt die Zeit.


    Selbst auf die Gefahr der Wiederholung - Corona macht dies aber leider nur zu deutlich.
    Aber auch Autos vergehen und mittlerweile ist der BMW mit fast 15 Jahren das älteste Auto im Fuhrpark.
    Aber im Werden und Vergehen der Autofolge von MaxJ30 nimmt er einen besonderen Platz ein. Unabhängig davon, dass er neben dem ältesten auch das schnellste ist - 11 Jahre verbinden. Nicht unerheblich, dass dies 11 Jahre mit wenig automobilem Ärger war. Radlager hinten, Stoßdämpfer hinten, Achsgetriebe hinten und das Airbagsteuergerät ansonsten nur Wartung und Verschleiß sowie ein paar Birnen. Fast so unauffällig wie ein Maxima.
    Kaum zu glauben, dass sich MaxJ30 2009 im Jahr der Anschaffung Gedanken über die Haltbarkeit der 3 Jahre alten Batterie machte...
    ...und sie funzt heute immer noch.
    Natürlich überzeugen aber auch die Fahrqualitäten. 6 Zylinder, Allrad - was will man eigentlich mehr?
    Das Wochenduell gegen den Nismo wurde mit 6,6 zu 7,8 Litern gewonnen. Diesmal war das ungleiche Duell umgekehrt. Der Juke wurde zwar verhalten aber durchaus normal bewegt - beim BMW wurde geguckt "was geht" (Ebene und konstante Geschwindigkeit). Keine 6,2 - aber 6,6 Liter sind für ein fast 1700kg Auto mit Allrad und 218 PS durchaus beachtlich.
    Definitiv wird er wohl noch eine Weile erhalten bleiben - der X390, 325xi oder die Prince of Oil - und das ist gut so..


    Schönes Wochenende
    und bleibt gesund!!!


    Euer
    MaxJ30