Also ich hatte anfänglich auch den großen Schock (siehe freundlicherweise Logbuch des MaxJ30) als die Lampe auf Rot ging und ich dachte, "das ist doch erst ein paar Tausend km her, dass er Wartung und Ölwechsel hatte. Haben die vielleicht nicht aufgefüllt?" Ich habe mich dann richtig reingekniet und festgestellt kein Einzefall zu sein - was auch Kommentare wie BMW? Erst kommt der Wert- und dann der Ölverlust ..belegen. Von meinen anderen Autos (VW, Ford, Nissan kannte ich das nicht. ich musste vorher zwischen zwei Wechselintervallen NIE Öl nachfüllen).
Das war Ende 2009/Anfang 2010 bei Km Stand knapp um die 35000. Wir schreiben heute den 31.08.17 und der 325xi hat 150000 Kilometer. Je nch Fahrweise nippt er mal mehr mal weniger - und ich sehe das entspannt und denke, dass ist konstruktionsbedingt möglicherweise sogar mit Absicht, denn wenn ich Öl auffülle läuft er seidenweicher (subjektiv?) und wenn immer frisches Öl nachgefüllt wird ist ein langes Intervall beim Ölwechsel vielleicht auch nicht so kritisch.
Leider wirst Du auf/nach einer Probefahrt nur äußerliche Undichtigkeiten entdecken können, auch starke weiß-blaue Rauchentwicklung wäre für mich ein Hinweis.
In der Zusammenschau: Sorge Dich nicht - fahre! Auch ein N52B25 ist in der Regel einer der sehr zuverlässigen Motoren (mit allerdings Ölverbrauch).
MaxJ30