Beiträge von MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 03.08. 2017 - Kilometerstand 149404. X390 Zeit 11 Jahre 7 Monate und 1 Tag. Eintrag 243.


    Die Prince of Oil lebt und hat nach KM Stand knapp 1000 Kilometer im vergangenen Monat abgespult. Was also gibt es zu berichten? Zunächst einen Minimalverbrauch von 6,8 Litern / 100km auf den ersten 50 Kilometern und dann 7,8 Litern auf insgesamt den ersten 100 Kilometern. Sparen geht also - Fahrfreude stellt sich dabei aber nur begrenzt ein - für sowas ist ein 325xi nicht gemacht - auch wenn es möglich ist.
    Aber weder Auto noch Fahrer haben Lust darauf, was zu dem gewohnten 9,6 Litern Durchschnittsverbrauch dann führt - gemessen am Gebotenen durchaus vertretbar, fast ebenfalls sparsam.
    Wichtig bei solchen Spar- Versuchen ist, dass sich die adaptive Automatik recht schnell dann darauf einstellt und man subjektiv das Gefühl hat in einer Opa Karre (vom Alter her könntest Du Opa sein - Anmerkung des Verfassers) zu sitzen, welche sich dann etwas in Richtung Lethargie entwickelt. Hier sollte man dann rechtzeitig gegen steuern und auch mal ordentlich beschleunigen und Highspeedfahrten implementieren.
    Bezüglich Getriebeölwechsel meinte mein befreundeter Mercedes Ingenieur, dass doch normalerweise das Getriebe vorher den Geist aufgibt und dass man in der Regel wartet bis was kaputt ist. Auch würde er zustimmen, dass es durch einen Getriebeölwechsel Probleme mit der Lamellenkupplung geben könnte. Zudem wäre ein Ölwechsel unverhältnismäßig teuer und eine lebenslange Füllung bei 11 Jahren noch nicht am Ende. So wäre der Tipp, die Karre bis 200000 Kilometer zu fahren und dann zu vertickern auch seine Meinung. Auf den Gedanken den X390 ewig fahren zu wollen, wusste er allerdings auch keine richtige Antwort. Zwanglos stellt sich die Frage, ob MaxJ30 mit so einem Gedanken so daneben liegt?
    Unabhängig davon bleibt einfach eine hohe Zufriedenheit mit dem 325xi. Dass er Freude am Fahren bedeutet - dies wurde ja schon bei der Probefahrt 2009 deutlich. Nicht ganz erwartungskonform - und damit besser als erwartet - gestaltet sich die bisherige Zuverlässigkeit. Radlager hinten, hintere Stossdämpfer - ansonsten nichts außerplanmäßiges. 9,6 Liter Super im Schnitt, 0,1 bis 0,25 Liter 0w40 auf 1000km, sowie Bremsklötze und -scheiben, dazu alle 2 Jahre Flüssigkeitswechsel und Klimawartung - das war es bisher.
    Noch nie ein Auto gehabt, welches nach 11 Jahren und 7 Monaten so gut original da stand. Respekt BMW!
    Was bringt die Zukunft?
    In der näheren Zukunft morgen zwei Kurzeinsätze, in der fernen Zukunft ab Herbst 2018 möglicherweise der Einsatz als künftiges Winterauto (wozu die Prince of Oil ja gute Anlagen mitbringt). Aber wait and see bzw. wait and drive.


    In diesem Sinne ein Lebenszeichen von der Prince of Oil
    und von MaxJ30.
    Schönen Feierabend


    Euer
    MaxJ30


    P.S.: Öl bei weiterhin 80%...

    Ich halte 8-10 für einen sehr realistischen Preis - mehr sollte ein 325i VFL mit bis zu 150000km nicht kosten.


    Beim Navi könnten Dir mal welche schreiben die sowas haben - andererseits entbindet Dich das nicht, Dich selber schlau zu machen und Dr. Google hier zu fragen....


    In der Ruhe liegt die Kraft und mit etwas Geduld wird sich schon ein adäquater 325i sich finden.


    MaxJ30

    Na ja, bei beiden kann ich jetzt nicht unbedingt unfallfrei erschließen (außer ich hätte wieder etwas überlesen...)....
    ...bei 12 Jahren kann man das auch nicht unbedingt erwarten....


    Motorlich geringe km Stände; akzeptable VHB Preise; einer noch mit Garantie. Wenn die Farben gefallen und die Autos gut sind - why not?


    LG


    MaxJ30

    Kannst du mir mal erklären wie was mit dem "VIN checken" funktioniert (Link zum nachlesen reicht auch)? Ein Kumpel meinte mal man kann anhand des Schlüsseln die gesamte Reparatur-Historie überprüfen. Ist das damit gemeint? Kann man das auch online oder muss man dazu in eine BMW Werkstatt? Vorbesitzer sind anscheinend auch nicht angegeben..


    Kumpel hat recht!


    Jede BMW Werkstatt kann das....


    Irgendjemand hier an Board kann das auch....


    MfG


    MaxJ30

    Der N52B30 gilt allgemein als noch zuverlässiger.


    Vorbesitzer mal 1 mal 2...., unfallfreiheit?


    Das gilt es neben dem Zustand zu checken. Preis wäre imho ok.


    MaxJ30

    Zu die prüfer.de


    man meldet sich da online an (kostet nichts)


    Man kontaktiert vorher den Verkäufer ob es ok ist (wenn nicht wäre ich schon misstrauisch) einen von die prüfer.de Sachverständigen bestellten Sachverständigen vorbeizuschicken


    man gibt online die Daten des Inserats an


    der Gutachter checkt das Auto und schreibt ein bebildertes Wertgutachten welches er an Dich verschickt


    Du bist um den Geldbetrag ärmer und um Erkenntnis reicher



    Zu Deinem neuen Inserat:


    Wg. Unfall würde ich genauer nachfragen, vin checken...


    Entweder ich habs wieder überlesen oder: wieviel Vorbesitzer hat das Auto?


    LG
    MaxJ30

    Also die Prüfer.de haben mir mehrmals geholfen ein Auto nicht zu nehmen...


    ...und mir 2015 einen sehr guten Kauf ermöglicht.


    Gut war, dass ich mir 5x Fahrten (zusammen mehrere 1000km) gespart habe und bundesweit suchen konnte.
    Zudem bekam ich für glaube ich für ca. 120,- bebilderte Wertgutachten und bei einer Fake Anzeige musste ich gar nichts zahlen obschon der Gutachter Aufwand hatte...


    in der Zusammenschau war ich voll umfänglich zufrieden.


    Lieber Gruß


    MaxJ30

    Alles klar, also der graue ist vom Tisch, danke euch allen ;)


    Ich suche jetzt im 200km Umkreis. Aber die Auswahl ist schon sehr begrenzt.. erst recht, wenn man ein schwarzes Exemplar sucht^^


    Also ich würde im weiteren Umkreis suchen; wenn mir was gefällt dieprüfer.de drüberjagen (Entfernung ist dann fast egal...) und wenn mir er dann immer noch gefällt ihn persönlich in Augenschein nehmen, Probefahren und wenn er mir dann weiterhin gefällt in die Kaufverhandlung gehen.


    MaxJ30

    Die Preise sind aus meiner Sicht jetzt keine wirklichen Schnäppchen aber imho besonders beim 2. Inserat ok...der erste nicht als unfallfrei ausgeschrieben...


    Wenn Du das Forum durchforstest wirst Du lesen worauf Du achten könntest...Wasserpumpe, Ölverbrauch, Ölverlust am Wärmetauscher wären drei Stichworte die ich ja mal geben kann...


    MaxJ30


    Jepp, Korrektur: der erste ist auch unfallfrei...zum Rest stehe ich aber...


    Und N52 oder N53 - man kann Glück oder Pech haben - fahrtechnisch kann man mit beidem Freude haben.
    Es gab einmal einen Vergleichstest, da kam das Facelift besser weg - aber imho Geschmacksache. Ich hatte den 325i mit 3 Litern Hubraum gefahren und besitze den 325xi mit 2,5 Litern. Subjektiv fühlte sich der 3 Liter etwas spritziger und kräftiger an - dennoch, wie ich im Logbuch hier schreibe vermisse ich in 98% des automobilen Alltag nichts und es ist eine Freude wie nur 2,5 Liter Hubraum hier zu Werke gehen.


    Für 11000,- müsste man auch einen gut erhaltenen 330i VFL bekommen - der scheint am zuverlässigsten...wobei auch ein 325i zuverlässig sein kann und wohl meistens auch ist.


    MaxJ30