was für üble Erfahrungen - Danke für Deine Infos.
Gott sei Dank agieren nicht alle Händler so.
MaxJ30
""
was für üble Erfahrungen - Danke für Deine Infos.
Gott sei Dank agieren nicht alle Händler so.
MaxJ30
Im normalen Alltag sind die Unterschiede kaum erlebbar. Persönlich präferiere ich Dunlop (der allerdings relativ schnell aufgebraucht ist) aber auch mit Michelin bin ich extrem zufrieden. Goodyear hatte ich auch - leider habe ich nicht mehr in Erinnerung welchen...aber schlecht war er nicht...
MaxJ30
Meiner ist ja noch unter 11 Jahren (10,...) dennoch kommt die PoO zum Vertragshändler.
LG
MaxJ30
hmm der steht nur 2h weg, ich glaub ich schau ihn mir mal an. Wenn mir das beige garnicht zusagt, dann lass ichs.
so schlimm finde ich das gar nicht...
MaxJ30
X390 Zeit 10 Jahre / 8 Monate / 15 Tage - Eintrag 224
Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 17.09. 2016 - Kilometerstand 140303.
X390, was geht? Nun zunächst einmal gingen 7,9 Liter auf 100km durch die Einspritzdüsen - mithin ein Verbrauch, welcher auf Streicheln des Gaspedals und wenig Stadtverkehr, kein ICE Tempo und verhaltenes Gleiten hindeutet. Aber warum nicht? Auch das kann ein 325xi. Öl ist auf 100% (wurde nach dem letzten Eintrag wie geplant aufgefüllt). Unschön, dass das X-Drive Gehäuse und die Hinterachse mit Kantenrost imponieren - noch ein optisches Problem - Mike Sanders vor 2 Jahren war diesbezüglich keine Dauerlösung...
...fraglich jedoch was billiger ist (entrosten und konservieren - cave: hier muss auch die Arbeitszeit gerechnet werden! - oder einfach gammeln lassen und irgendwann neues X Drive und Achse...) - definitiv jedoch nichts, was akuten Handlungsbedarf bedeutet - es kann also noch überlegt werden. Eigenleistung fördert ja auch etwas die Beziehung zum Auto - auch dieser Aspekt erscheint bedenkenswert.
Trotz des niedrigen Verbrauchs machte es aber wie gewohnt riesig Spaß die Prince of Oil zu pilotieren (kleine Impression anbei).
Allen Mitlesenden ein schönes Wochenende
Euer
MaxJ30
Geschmacksache mit selbstbewußtem Preis - wem es gefällt, der könnte zuschlagen.
MaxJ30
Kleines Update meinerseits: Für meine Frau wurde es letztes Jahr dann doch ein Golf VI GTD (macht echt Spaß die Kiste)
Ich schütte immer noch 1l alle 1200-1400km in meinen 325i ohne Gasanlage und fahre damit jeden Werktag 120 km .... derzeit überlege ich wieder ihn zu verkaufen
alles mehr oder weniger beim alten
Danke für das Update. Wenn Du Bock hast auf was Neues und die Kohle - why not?
Ansonsten bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter...
MaxJ30
Schöner geschmeidiger und kraftvoller "Black Panther" bei dem schon viel erledigt (könnte sich der owner der PoO mal eine Scheibe von abschneiden...da ist noch alles Original und noch nichts erledigt - Anmerkung des Verfassers) ist.
Viel Freude weiterhin und allzeit knitterfreie Fahrt.
MaxJ30
X390 Zeit 10 Jahre / 8 Monate / 07 Tage - Eintrag 223
Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 09.09. 2016 - Kilometerstand 140044.
Sommer, Sonne - Prince of Oil. Anders lässt es sich zur Zeit nicht beschreiben. Selten im Monat September soviel Klima oder alternativ (und mit mehr Spaß - Anmerkung des Verfassers) offene Fenster und offenes Schiebedach gehabt - fast könnte man vom Cabrio träumen - aber der 325xi ist offen genug. Was gibt es zu vermelden?
Zunächst, dass auch nach so langer Standzeit das Anlaufen der Engine null Problem war. Normalerweise etwas, was keine Erwähnung finden sollte da eine Selbstverständlichkeit - allerdings reden wir hier von einer mittlerweile 10, 8 Jahre alten Batterie. Premium bezeichnet es wohl am Besten - Qualität wäre ein anderer Begriff der ebenso adäquat erscheint. Aber nicht nur die Batterie ist premium - auch der wesentliche Rest dieses Fahrzeuges kann getrost so etikettiert werden. Auch wenn der KM Stand (gemessen am Alter) bei noch jungfräulichen 140000 Kilometern liegt (also gerade erst eingefahren) - selten erscheint nach fast 11 Jahren ein Fahrzeug "so neu" bzw. "neuwertig". es sind zwar Alterungsspuren zu finden - aber diese halten sich (noch?) in erfreulichen Grenzen. So generiert sich die Engine drehfreudig wie eh und je - was konsekutiv jedoch bei der letzten Tankfüllung einen Durchschnittsverbrauch von 10,1 Liter erzeugte. Aber das war es definitiv wert. Kurvige und hügelige Landstraßen sind letztlich das genuine Einsatzgebiet eines X390. Auf der BAB schnell fahren, es geht natürlich auch...jedoch: Einfach die pure Wonne mit welcher Vehemenz der 325xi durch die Kurven einer hügeligen (bergigen) Landstraße pflügt; immer wieder ist man versucht mit dem Gas schubweise zu spielen, damit der 325xi sich in den Berg und der Kurvel entgegen wirft (ehrlich gesagt hatte ich selbst mit einem 911er Cabrio nicht unbedingt mehr Spaß - Anmerkung des Verfassers). X Drive thrills! That s a fact!
Fast etwas reumütig ergibt sich dann bei verhaltener Fahrweise bei aktueller Tankfüllung (bis jetzt! - Anmerkung des Verfassers) ein Durchschnittsverbrauch von 8,2 Litern. Hier wird das Pedal ganz rechts allerdings nur sanft gestreichelt. Im Moment steht der X390 in seinem Hangar. Waschanlage könnte er zwanglos verkraften, ein halber Liter Öl erscheint bei 50% Ölstand sinnvoll. Hat er doch glatt auf den letzten 1000 Kilometern und in einem Monat einen halben Liter Öl konsumiert...aber auch das ist es voll wert. Alles ist gut - solange er wild ist:->
Konsekutiv kann der Langzeittest weitergehen.
Bleibt an dieser Stelle allen Lesenden (also Leserinnen falls es sie gibt und Lesern) ein schönes Wochenende zu wünschen
Euer
MaxJ30
P.S.: Damit es nicht nur bei einem verbalen Lebenszeichen bleibt im Anhang 2 Impressionen