Beiträge von MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 2 Monate / 25 Tage - Eintrag 208. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 27.03. 2016 - Kilometerstand 135666.


    Wer rastet der rostet - ein Zitat was in Bezug auf die Prince of Oil erst noch mit einer genauen Frühjahrsbesichtigung verifiziert werden muss. Fakt: kaum gefahren und konsekutiv über den X390 nichts zu berichten. Wie auch, da die letzten Tage dem T31 gehörten, welcher für eine Urlaubsfahrt ins Skigebiet einfach adäquater erscheint und mit 6,6 Litern Diesel auf 100 km auch noch Geld spart. Konsekutiv gibt es eben im Anhang ein paar Impressionen vom feuerroten Spielmobil.


    Ginge es nach dem Wetter würde die Prince of Oil nächste Woche im Hangar verbleiben. Aber rational "muss" ja mal wieder eine Batterieladefahrt absolviert werden und emotional braucht man bei dem Wetter (was war es doch im Urlaub schön - Anmerkung des Verfassers) auch eine Stimmungsaufhellung - gute Perspektiven also für weitere Kilometer und ein "Frühjahrserwachen" des 325xi


    Frohe Ostern


    MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 2 Monate / 10 Tage - Eintrag 207. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 12.03. 2016 - Kilometerstand 135615.


    In kosmischen Maßstäben gesehen, währt das Leben eines Menschen eine Millisekunde, und selbst die Dauer der gesamten menschlichen Existenz beträgt unter diesen Aspekten nicht mehr als einige Augenblicke. So ist es ein Wunder, dass 21 Tage seit der letzten Inbetriebnahme der Prince of Oil im Kontrast eine (gefühlte) Ewigkeit darstellen. So wurde also der X390 nach einer gefühlten Ewigkeit diese Woche bewegt. Was gibt es zu berichten?


    07.36 - der X390 blinkt auf Schlüsseldruck, die Innenbeleuchtung geht an.
    07.37 - der erste Druck des Startknopfes - nichts geht (auch der 325xi meint wohl, es sei eine Ewigkeit vergangen...- Anmerkung des Verfassers)
    07.38 - der zweite Druck - die Lampen brennen, die Engine startet nicht
    07.39 - mit dem dritten Versuch läuft die Engine an (so bekommt der Spruch "alle guten Dinge sind drei" eine Bedeutung).


    Dann geht es langsam und noch leicht unwillig bei -2 Grad auf die Piste. Die Reifen müssen sich erst warmfahren, die Federn knarzen bei Unebenheiten. Nach ca. 5 Kilometern ist die Prince of Oil warm, die Freude am Fahren beginnt. Faszinierend wie mit >5000 U/min blitzschnell überholt wird (erst nach >30 Kilometer - Anmerkung des Verfassers); herrlich die Engine bei 4400 U/min und Tempo 200 und dann mehr....Da kommt einem ins Bewußtsein, was man 21 Tage vermisst hat - aber die Prince of Oil soll ja weitgehend geschont werden...was bei aktueller Wetterlage konsekutiv eben weniger Einsätze bedeutet. Aber bald ist Frühling...dann gibt es mehr...
    Öl 80%; 10 Liter Super Verbrauch - ansonsten wie immer technisch auffällig unauffällig. Auch die Batterie hatte bei den weiteren Startvorgängen keine Probleme. Spannend also, wann es zur nächsten Fahrt kommt. Heute nicht, da darf das Dienstfahrzeug ran - möglicherweise aber schon in der nächsten Woche - FREU! Nach wie vor erspart so ein 325xi die Einnahme von Antidepressiva - schade also eigentlich, dass es ihn konsekutiv nicht als Kassenleistung gibt - denn definitiv ein X390 ist ein Antidepressiva und trägt zur Stimmungsaufhellung bei.


    In diesem Sinne allen Lesern ein schönes Wochenende mit Eurer Form von Antidepressiva


    Euer


    MaxJ30


    P-S.: Da Bilder mehr al Worte sagen - konsekutiv eines vom letzten "Einsatz"

    Mh - wird wohl ein schwieriges Unterfangen bei dem Budget - Freude am Fahren. Es ist nicht unmöglich - aber Du brauchst etwas Glück.


    Festkosten sind dabei überschaubar. Ca. 160 Euro Steuer und in meinem Fall knapp 500 Euro für Versicherung (Haftpflich+VK / 325xi) - in Deinem Fall sicher jedoch mehr...(ich gehe mal so von 75 bis 100 Euro mtl. aus)


    ...davon ist so ein 325xi (siehe freundlicherweise Logbuch des MaxJ30) aber noch keinen Meter bewegt.


    Als Student würde ich Deine jährliche Fahrleistung auf zwischen 10 bis 20000km vermuten - gehen wir also mal von 15000km aus. Von ca. Im Falle der Prince of Oil rechne ich bei 20000km so zwischen 3000 bis 4000 Euro - gehen wir also mal von 3000 Euro bei 15000km aus. Es wären also Gesamtkosten von ca. 350 Euro im Monat für Dich.


    Wenn Du jetzt einwendest, ich will doch 318i /320i fahren und nicht >=325i...
    ...dann gehe ich da mal von 2 Liter Wenigerverbrauch auf 100km aus, was bei 125 Cent/Liter 375 Euro weniger bedeutet..-Teilekosten bleiben ja ungefähr die selben....bleiben also ca. 300,-/320,- mtl. (und da ist nix an Rücklage für ein Ersatzauto. Sicher ein E90 hält bei guter Behandlung und Pflege lange, aber...).


    In der Zusammenfassung (auch wenn das sicher nicht das ist was Du hören möchtest) wäre meine Empfehlung den Polo fahren bis nix mehr geht (in der Zeit weitere Rücklagen für den E90 bilden) und dann evtl. an einen 6ender denken. Der kostet nur geringfügig mehr - macht aber (un)bezahlbar mehr viel Spaß.


    MaxJ30

    Ende gut - alles gut?


    Zumindest wurde deutlich, dass es unterschiedliche Motive gibt.


    1983 hatte ich im Februar auch einen Motor auf Garantie bekommen (Teilemotor) und das Auto im August verkauft - weil ich Bock hatte was anderes zu fahren...
    ...nicht immer sind menschliche Entscheidungen logisch...und schon gar nicht, wenn es um so eine (für viele, nicht für alle - Anmerkung des Verfassers) emotionale
    Sache wie ein Auto geht. Sonst würden wir vermutlich alle Golf Diesel fahren...bis er auseinanderfällt...oder vw up Diesel (falls es den gibt - Anmerkung 2)
    ...oder besser Koreanerdiesel, die sind noch "vernünftiger"...


    Jedenfalls viel Glück mit dem Neuen und allzeit pannen- und knitterfreie Fahrt


    MaxJ30


    P.S.: Bei dem Preisniveau sollte ich mir doch mal überlegen die Prince of Oil (325xi, Ez 06 135000km) für 13333,33 Euro zu inserieren...
    ...aber der Status bleibt "unverkäuflich"

    Was haltet ihr von diesem hier, es ist Jedoch ein 325i ..wäre mit der Ausstattung und dem Km-Stand mehr als zufrieden!!
    Unfallfrei ist er auch und die Europlusgarantie wäre dabei.
    Was sagt ihr dazu, wenn man diesen für 22.500€ bekäme.
    Wäre der Preis gerechtfertigt?


    BMW 325i Coupé M Sportpaket GSD Navi Xenon USB LED für 23.695 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=222220309



    Mh, der KM Stand ist gut (jedoch 2 Halter, zwanglos stellt sich die Frage: why?). Unfallfreiheit erschliesst sich mir jedoch nicht (wo hab ich es überlesen?) und auch der Preis wäre mir gefühlt zu hoch - trotz doch relativ reichhaltiger Ausstattung. Aber ist halt immer Angebot und Nachfrage und der 3er ist einer der beliebtesten Gebrauchten überhaupt. Anschauen und sich einen Eindruck machen kostet aber erst mal nichts (außer die Fahrt dort hin...).


    MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 1 Monate / 17 Tage - Eintrag 206. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 19.02. 2016 - Kilometerstand 135511.


    -3 Grad, über 3 Wochen Stillstand - nicht die optimalsten Bedingungen für eine über 10 Jahre alte Batterie. Dennoch die Lust war groß und triumphierte über die Vernunft, salzig war es nämlich zudem leider auch. Wider Erwarten lief die Prince of Oil bzw. deren Engine nach dem ersten Knopfdruck langsam an. Die ersten Kilometer waren geprägt durch mäßig willige Gasannahme und ein etwas überlautes Abrollgeräusch bei sehr mäßigem Abrollkomfort, was sich jedoch mit zunehmender Fahrtstrecke deutlich relativierte. Schlußendlich dominierte mit jedem Kilometer mehr die gewohnte Freude am Fahren und für MaxJ30 die Erkenntnis, dass das Suchtmittel 325xi nichts von seiner Wirkung verloren hat. 9,9 Liter bestätigen dabei die Freude am Fahren; Öl liegt noch bei 100%. Technisch ansonsten wie gewohnt keine Vorkommnisse. Heute ging es dann zur Sicherheit in die Waschanlage um die Salzlauge, - kruste wieder etwas loszuwerden, damit die Prince of Oil im Hangar ihren unterbrochenen Winterschlaf mit ruhigem Gewissen fortführen kann. Ab Frühjahr kommen dann trotz vom Betrieb gestellten Fahrzeug mit Sicherheit deutlich mehr Kilometer dazu und falls es das Leben zulässt auch ein paar mehr Posts im Log.


    Für heute allen Lesern ein schönes Wochenende


    Euer


    MaxJ30

    Ohne das Schweizer Niveau zu kennen - an dem Preis müsste noch was gehen...siehe Argumente meiner Vorschreiber.
    Es muss kein schlechtes Auto sein - Winterreifen 05, da ist wohl nicht viel im Winter gefahren worden.


    MaxJ30