Beiträge von MaxJ30

    Dein Leben - Deine Entscheidung.


    Vielleicht hätte ich ihn zurückgegeben - aber wenn der Unfallschaden fachmännisch beseitigt wurde und man die Zeit der neuen Suche (außer man hätte Spaß daran) und des Neukaufs also den Zeitaufwand gegen rechnet - dann sind 1000 Ocken + Inspektion imho ein adäquates Ausgleichsangebot.


    Vertrauensverlust vs. shit happens - jedem von uns ist schon mal ein Fehler unterlaufen.


    MaxJ30

    325xi oder 330xi bis Mitte 2007 .... darauf scheint es bisher bei Dir rauszulaufen.
    Wenn Du Dir die Mühe machst Logbuch des MaxJ30 zu lesen - wirst Du meine Zufriedenheit mit dem 325xi wahrnehmen.
    Auf knapp 130000km waren als außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt nur die Radlager hinten. Öl liegt bei max. 0,25l pro 1000km.
    Auch damit (mit 2,5 Liter Hubraum) kann man schon viel Spaß haben...mehr als ich anfangs dachte :D


    Ich wünsche Dir viel Spaß, Erfolg und Vorfreude bei der Suche.


    MaxJ30

    X390 Zeit 9 Jahre / 03 Monate / 01 Tage - Eintrag 175. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 03.04. 2015 - Kilometerstand 126876.


    Öl immer noch 80%. Verbrauch 9,9 Liter Super Bleifrei. Technisch wie immer also gewohnt auffällig unauffällig. Wechselgedanken? Wozu?
    Der 325xi ist immer noch ein faszinierendes Spaßmobil, welches im automobilen Alltag überzeugt oder ein Alltagsauto, welches im Alltag immer noch Freude und ein hohes Maß an Fahrspaß vermittelt. Konsekutiv erscheint ein Wechsel wenig sinnvoll.


    Gegenargumente:
    - jetzt bekommt man noch Geld dafür...
    - mit knapp 130000km fangen die Reparaturen an....
    - kein Auto hält ewig...


    Sicher, wenn Motor, Getriebe oder x-Drive innerhalb der nächsten 70000km verrecken würden - dann würden diese Argumente nachhaltig stechen und die Entscheidung, nicht gewechselt zu haben, deutlich in Frage stellen.
    Davon ausgehend, dass der E90 einfach ein toller, langlebiger Gebrauchtwagen ist und dass dies gerade eben nicht passiert, gilt das Motto sorge Dich nicht - fahre! Und in diesem Sinne geht es eben weiter und weiter und weiter...


    Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter


    Euer


    MaxJ30


    P.S.: Frohe und erholsame Ostertage!


    Hier meldet sich einer der restlichen 5% 3er Fahrer, der nicht bestätigen kann, dass er an 98% der Tage kein Traktionsproblem haben könnte...


    Natürlich, wenn ich einen 3er immer bei Sonnenschein und nie im Winter bewege - da lässt sich über den Sinn oder besser dann wohl Unsinn von Allrad trefflich diskutieren.


    Bei Nässe oder insbesondere aber winterlichen Bedingungen ist so ein Allrad jedoch eine feine Sache. Ich bestreite natürlich auch nicht, dass ein Fahren da auch ohne Allrad möglich ist - aber meine subjektive Reihenfolge ist da klar:


    1) Allrad
    2) Frontantrieb
    3) Heckantrieb


    ...und wo ich dann im Winter bei Frontantrieb mein fahrerisches Können brauche, um irgendwo hochzukommen....fahre ich mit Allrad einfach rauf...ganz automatisch.
    Konsekutiv bevorzuge ich von Oktober bis Ende März Allradantrieb - aus Gründen der Traktion und der Sicherheit. Und innerhalb der ALLradantriebe bevorzuge ich das X Drive (wobei ich zugeben muss einen Defender noch nicht gefahren zu haben) - es ist einfach Narrensicher.


    In der Zusammenschau: jeder soll doch fahren was er möchte und damit glücklich werden.
    MaxJ30


    Ricky: Informiere uns bitte weiter...

    X390 Zeit 9 Jahre / 02 Monate / 06 Tage - Eintrag 174. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 08.03. 2015 - Kilometerstand 126226.


    Zwei erheiternde Begegnungen sind dann doch ein Eintrag ins Logbuch wert:
    Ad eins fragt ein freundlicher Mitmensch an der Tankstelle (zugegeben frisch nach der Waschanlage mit Polieren - Anmerkung des Verfassers), ob der BMW neu ist - ad zwei hatte mehrere Tage vorher eine andere freundliche Zeitgenossin angedeutet, dass sie, "falls der Verfasser ihn mal abgeben wolle, ihn gerne kaufen würde - er aber wohl im Moment noch zu teuer sei, weil 20000 Euro hätte sie nicht..." Fairerhalber teilte ihr MaxJ30 mit, wieviel er aktuell ungefähr meint, für den X390 bekommen zu können (oder besser wie wenig - Anmerkung zwei des Verfassers), worauf die Antwort war, "dass allein die Farbe ja + 10000 Teuro wert wäre". Da der Logbuchführer Autos jedoch prinzipiell im Freundes- und Bekanntenkreis nicht verkaufen möchte, bleibt dies bei den netten Worten.
    Fakt scheint aber, dass selbst ein neun Jahre alter E90 immer noch etwas herzumachen scheint - erstaunlich - und oder "faszinierend" - wie das kürzlich verstorbene Langohr sagen würde. Mehr und mehr scheint der X390 sich einem automobilen Kulturgut anzunähern.


    Technisch lassen nach Auffüllen 80% Öl und ein Verbrauch von 11,4 Litern (noch keine 50km seit dem Tanken gefahren - dafür aber mit >200km/h zum Abspannen - Anmerkung drei des Verfassers) berichten - sowie noch 4400 Kilometer bis zum Service - Intervall. Ansonsten gewohnt unauffällig und aktuell extrem sauber. Der Frühling kann also kommen. Diese Woche stehen allerdings keine ausgedehnten Fernfahrten an. Konsekutiv wird die Prince of Oil mangels Alternativen nur am Mittwoch gesetzt sein - alle anderen Fahrten an allen anderen Tagen wären dann in der Rubrik Fun zu verbuchen.


    Das Leben ist schön. Life is a short Trip.


    In diesem Sinne allen Lesern einen guten Wochenanfang
    Euer
    MaxJ30

    X390 Zeit 9 Jahre / 01 Monate / 28 Tage - Eintrag 173. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 01.03. 2015 - Kilometerstand 125839.


    Verstand vs. Gefühl, Neugier vs. Sicherheit - es sind immer wieder Ambivalenzen, welche zu inneren Konflikten bei Menschen führen. Auch im Falle der Prince of Oil ist dies so. Verstand und Neugier sagen (aus komplett unterschiedlichen Motiven - Anmerkung des Verfassers) "es muss was Neues her" - wobei der Verstand definitiv NEU meint - die Neugier wäre auch mit etwas anderem zufrieden.
    Unabhängig von den theoretischen Überlegungen am Schreibtisch: wenn das Cockpit des X390 geentert ist, der Startknopf der Engine gedrückt und der 325xi in Bewegung ist - treten die Ambivalenzen in den Hintergrund, sind unwichtig, was zählt ist der X390. Aber auch nach dem Aussteigen den frisch gewaschenen 325xi in seiner seltenen Farbe und seiner Shituette wahrzunehmen genügt vollkommen.
    So war dies auch in den vergangenen 700 Kilometern.
    Technisch gibt es jetzt 50% Ölstand sowie einen Verbrauch von 9,2 Liter super plus (Beherrschung ist mit diesem Familiensportler einfach schwierig) zu berichten, ansonsten zeigt sich die Prince of Oil wie gewohnt auffällig unauffällig. Die gestrige Beifahrerin zeigte sich über die leise Geräuschkulisse über alle Geschwindigkeiten angenehm überrascht, der Fahrer war froh, lieber den 325xi genommen und die Alternative Beifahrer in einem Polo TDI ausgeschlagen zu haben. Ansonsten nichts Neues im Westen (Kritiker mögen anmerken, dass hier die semantische Reihenfolge nicht stimmt - der Verfasser merkt an: ein bewußtes Stilmittel).


    Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter...
    ...allen Lesern ein schönes Restwochenende :)
    Euer
    MaxJ30

    Hi Leute, bin hier neu im forum und wollte mal die Erfahrenen hier unter euch mal um Hilfe bei meiner Kaufentscheidung um Rat fragen. Bin auf der Suche nach nem neuen Kombi zu der Entscheidung gelangt dass es ein E91 325i werden soll. Habe eine jährliche Laufleistung von ca 18000 km. An Ausstattung muss der neue folgendes haben: Navi(bevorzugt professionel aber mit Business geb ich mich auch noch zufrieden), multifunktionslenkrad, pdc, Licht-/Regensensor und Schalter.
    Nun zu meinen fragen:
    1.Soll ich mir das vorfacelift, oder doch lieber knapp 3000€ mehr investierem und mir das facelift holen?
    2.Wie spiegelt sich der Unterschied der beiden Modelle im Verbrauch wieder?
    3.Habe vor das Auto noch längere Zeit zu fahren, also wäre es interessant wie hoch ich den die imaginäre Grenze für meine Suche für die Laufleistung setzen sollte?


    Danke im Voraus :D


    ad 1) Geschmacksache. Bei freier Auswahl würde ich persönlich zum 330i VFL 258PS greifen


    ad 2) die neueren brauchen etwas weniger


    ad 3) In Bezug auf die Motoren sollten 300000km drin sein - es ist eher die Peripherie die schwächelt


    ad X) da bin ich natürlich voreingenommen. Für mich gibt es BMW nur als X - das ist einfach in allen Lebenslagen und Wetterbedingungen super Fahren. Mit meinem 325xi EZ 2006 brauche ich im Durchschnitt 9,6 Liter.


    Viel Spaß bei der Suche


    MaxJ30