Beiträge von MaxJ30

    X390 Zeit 9 Jahre / 01 Monate / 19 Tage - Eintrag 172. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 021.02. 2015 - Kilometerstand 125135.

    Öl 80%. Hinter der Prince of Oil liegen seit dem letzten Eintrag fast wieder 1000 Kilometer. Zeit also für einen Eintrag im Log. Neben dem Öl gibt es zu berichten, dass - da die Tanke kein Normal 95 Oktan Super hatte - Super Plus eingefüllt wurde - mit überraschenden Resultaten:


    Luxembourg - Pforzheim, BAB und Landstrasse, unter Zeitdruck BAB nicht unter 140 km/h, 8,7 Liter Verbrauch
    Pforzheim - Stuttgart, 2h für gebraucht, voll besetzt...9,3 Liter Verbrauch (...und im Stadion spielte die Katze - BVB - mit der halbtoten Maus - VFB...)
    Stuttgart - Trier, verhalten gefahren (<140, nur einmal Tempo 200) 8,2 Liter Verbrauch...


    das ist erheblich weniger als meine sonstigen 9,6 Liter Super Bleifrei...


    Zwanglos stellt sich da fast die Frage auf Super Plus zu gehen. Ansonsten bleibt die wieder einmal bestätigte Erkenntnis einfach ein tolles Auto zu fahren...
    ...und letztlich (vorerst) kein neues Auto zu brauchen.


    Schönes Wochenende


    MaxJ30

    X390 Zeit 9 Jahre / 01 Monate / 13 Tage - Eintrag 172. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 015.02. 2015 - Kilometerstand 1247234.


    Öl 100% (aufgefüllt bei 123800 km mit Stand 50%). Durchschnittsverbrauch 9,8 Liter Super Bleifrei.
    Ansonsten im Westen nichts Neues.


    Guten Wochenstart


    MaxJ30

    Sehr schönes Auto! Lediglich der Preis irritiert - aber es ist ja Schweiz...


    Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt!


    MaxJ30

    Von den 3000 Flocken musst Du noch die Zeit (in Geld) abziehen, welche Du für Verkauf und Kauf eines Neuen benötigst. Wenn Du Deinen 320d verkaufst - mit dem Du zufrieden bist (?), um wieder einen 320d zu kaufen - für mich würde es herzlich wenig Sinn machen. Auch deutet, dass Du gar nicht weist, was Du dann willst, für mich darauf hin, dass es sinnvoller ist, es (vorerst) sein zu lassen.


    Wenn Du keinen Bock auf Deinen 320d hast und lieber was anderes möchtest - dann können 3000 EUR ein guter Zusatz, ein gutes zusätzliches Startkapital sein.
    Letztlich empfehle ich Dir für Deine Entscheidung die sogenannte Rubicon-Methode:


    Schließe die Augen, stelle Dir vor, es ist Februar 2016 und Du hättest Deinen 320d (nicht) verkauft.
    Was denkst Du? Was fühlst Du? Wie ist das Jahr ohne den 320d verlaufen? Wie fühlt es sich an ohne diesen 320d und mit dem neuen Auto?


    Und jetzt mach die Gegenprobe, stelle Dir vor, Januar 2016 und Du hättest ihn behalten (verkauft)?
    Was denkst Du? Was fühlst Du? Wie ist das Jahr mit dem 320d verlaufen? Wie fühlt es sich an damals auf die 3000 Euro "verzichtet" zu haben und den 320d behalten zu haben?
    Fühlt es sich besser oder schlechter an als die erste Vorstellung?


    Noch einmal zurückswitchen in die erste Vorstellung, um Dich abzusichern - und dann dürfte es für Dich klarer geworden sein.


    Viel Erfolg


    MaxJ30


    P.S.: Wenn Du ADAC Mitglied bist, kannst Du Dir den Händlerverkaufspreis auf der Internetseite berechnen lassen (davon 300 bis 2000 Euro abziehen, dann hast Du eine grobe Orientierung, was Dein Auto "wert" ist - wobei letztlich immer Angebot und Nachfrage das ganze regeln...). Wenn nicht, vielleicht kennst Du ein ADAC Mitglied, welches es für Dich tun könnte? oder Du orientierst Dich an mobile, autoscout...

    X390 Zeit 9 Jahre / 01 Monate / 05 Tage - Eintrag 171. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 07.02. 2015 - Kilometerstand 123777.


    Du sitzt zu Hause vor dem Kamin, sinnierst darüber, dass Du ein neues Auto bräuchtest, da ad eins der 325xi schon neun Jahre alt ist und Du ad zwei zur Zeit kein Fimenauto hast und ad drei unter Umständen es sich betriebswirtschaftlich lohnen könnte, wieder eines zu haben. Zudem sagt ja schon ein lateinisches Sprichwort "variatio delectat" (Abwechslung erfreut - Anmerkung des Verfassers).


    Du gehst nach einigen Tagen Abstinenz in die Garage, betrachtest erfreut die Shituette des 390X, drückst den Startknopf, welcher die Engine zum Leben erweckt - und schon nach den ersten 300 Metern hast Du die häuslichen Überlegungen vergessen und spätestens nach der Fahrt ist jeglicher Gedanke an ein neues Auto ausgelöscht. Die Prince of Oil bietet eigentlich (fast) alles, was MaxJ30 bei einem Auto braucht. Eine wirklich wunderbare Engine über deren Vorzüge hier schon erschöpfend geschrieben wurde, ein in Verbindung mit X Drive (aus meiner Sicht eines der besten Allradsysteme der Welt) wirklich hervorragendes Fahrwerk und Fahrgefühl für jede Wetterlage - absolut Narrensicher gerade bei nassen, vereisten oder verschneiten - also insbesondere winterlichen Straßen. Und alles bei bezahlbaren 9,6 Litern Super im Durchschnitt und bei knapp 130000 Kilometern nur einer einzigen Reparatur (Radlager hinten). Also Reinsteigen und Wohlfühlen. Was will man mehr?


    Nun, da bleibt immer noch die Angst, schon ein neun Jahre altes Auto zu fahren...und dass es irgendwann zu Ende gehen könnte. Also weniger das Problem des X390 sondern eher ein typisch menschliches Grundproblem. Anstatt sich im Hier und Jetzt über das Gute zu freuen, Angst zu haben, dass man es verlieren könnte...Also fehlender Optimismus...oder das nicht Akzeptieren des Alterns, bzw. der letztlich eigenen Vergänglichkeit - als gelebtes Muster an Hand der Thematik Auto im Allgemeinen und Prince of Oil im Besonderen.


    Back to Topic. Die schon 9 Jahre alte Prince of Oil erfreut sich weitgehender automobiler Gesundheit. Immer noch 75% Öl und aktuell ein halb voller Tank und leichte Salzspuren lassen zwanglos die Frage stellen, ob Waschanlage und tanken gut tut - jedoch steht bereits am Montag eine 300km Fahrt an und die schwäbisch sozialisierten Anteile würden dies als "Verschwendung" brandmarken.
    Waschanlage oder nicht? Letztlich ein herrliches Luxusproblem.


    Beenden wir also in Anlehnung an Dale Carnegie den heutigen Logeintrag mit den Worten:


    Sorge Dich nicht - fahre! (und das gilt für uns ALLE!)


    Euer Max J30