X390 Zeit 9 Jahre / 00 Monate / 00 Tage - Eintrag 169. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 02.01. 2015 - Kilometerstand 122235.
Und wieder ist ein Jahr herum - konsekutiv feiert die Prince of Oil ihren 9. Geburtstag - bei regnerischen Wetter und kühlen Temperaturen im trockenen Hangar. Frühestens Montag muss der X390 seinen Standplatz verlassen.
Was also gibt es zum Jubiläum zu berichten? Vom 325xi sonst direkt nichts - und das ist auch gut so! Zeit also in der Historie zu graben...
Neben der Prince of Oil haben den 9. Geburtstag unter der Ägide von MaxJ30 bisher erleben dürfen:
1995 K10 (2005 war dann Schluss)
1998 J30 I (2000 war Ende)
2003 J30 II (2009 begann die Ära der Prince of Oil als Ersatz)
2012 A170 CDI (fährt noch, mit Verfallsdatum...)
Alle anderen Fahrzeuge erlebten keinen 9. Geburtstag unter der Ägide von MaxJ30 (bei jemand, der automobil nicht gerne Langeweile hat besteht ein reger Wechsel - Anmerkung des Verfassers) - wobei ein Fiat Ritmo als Winterauto die kürzeste Haltedauer mit 4 Monaten hatte...und der K10 mit 18 Jahren Verweildauer den Rekord hält (wurde allerdings von meiner Frau überwiegend gefahren) - also die doppelte Zeit der Prince of Oil (bzw. mehr als die dreifache, da der X390 ja erst 5,3 Jahre im Besitz ist...).
Aber genug der Statistik - ein X390 will schließlich gefahren werden.
Konsekutiv an dieser Stelle ALLEN LESERN EIN GUTES UND VOR ALLEM GESUNDES (den Rest kann man sich ja dann erarbeiten - Anmerkung des Verfassers) NEUES UND SCHÖNES 2015
Euer
MaxJ30