Grundsätzlich finde ich den Schadenumfang nicht weiter tragisch. Jeder der BMW kennt, weiß dass wirklich alles getauscht wird was die Versicherung bezahlt. Da spielt es keine Rolle ob das Teil defekt ist oder nicht. Die Servicemeister haben für die meisten Schäden am Fahrzeug eine Vorgabe. Deswegen fällt eine BMW-Rechnung mitunter meist wesentlich höher aus, vor allem aber bei Abrechnung über die Versicherung.
Dort wird nicht gecheckt ob das Teil tatsächlich defekt ist, es wird einfach getauscht.
Gibt der Servicemeister (nur als Bsp) Treffer vorne rechts ein, dann bekommt er automatisch eine Liste mit den Reparaturumfängen inkl. der benötigten Teile.
Was mich viel mehr stören würde ist, dass dieser Schaden komplett verheimlicht wurde. Auch wenn es, rein rechtlich, vielleicht kein "Unfallwagen" ist.
Aus Prinzip würde ich das Fahrzeug zum genannten Preis nicht kaufen. Entweder er kommt dir preislich entgegeben oder ich würde den Kauf rückgängig machen, allerdings nicht, weil ich ein schlechtes Gefühl hätte, sondern weil ich mich verarscht fühlen würde.