Genau wie beim anderen passiven System auch - allerdings nicht über "Lochstreifen", sondern über im Radlager enthaltene Geberringe auf Basis magnetischer Felder (siehe z.B. https://www.kfztech.de/kfztech…nsoren/drehzahlsensor.htm)
Du erkennst das recht gut, wenn Du den Sensor ausbaust und in das Loch schaust. Bei meinem E93 hatte ich auch geschaut, um ggf. vor dem Ausfall schon aktiv zu werden und den möglicherweise abgeschliffenen Sensor samt eben dem verrosteten "alten" und passiven ABS-Ring zu tauschen.
Bin da auch kurz gesessen: Zunächst den Ring nicht gesehen, gewundert und im E-Teilekatalog nachgesehen. Radlager hat eine Einbaurichtung aufgrund der verbauten Magnete bei meinem. Damit hast Du das Thema eines abrostenden Metallringes nicht mehr. Alles gesäubert, wieder zusammengebaut und weiter gefahren.