Hallo,
Das ist sicher ein Radrehzahlsensor, der nicht richtig funktioniert. Es gibt zwei Varianten: Einmal welche, die das Signal von einem aufgeschrumpften Inkrementring auf der Antriebswelle aufnehmen und welche, die eine Magnetgeberscheibe im Radlager auslesen. Kaputtgehen tun beide. Bei den mit dem Inkrementring bläht sich dieser durch Unterrostung auf und zerstört den Sensor. Die mit der Magnetscheibe im Radlager gehen einfach so kaputt (habe gerade am Touring drei Stück in fast wöchentlichem Wechsel getauscht, fehlt nur noch der hinten rechts, dann sind die alle neu). Selten ist auch mal die Magnetscheibe im Lager defekt. Gibt etliche Beiträge im Forum und auf Youtube dazu.
Das mechanische Geräusch kommt vermutlich vom ABS - Block. Der springt manchmal leicht an, wenn ein Sensor "halblebig" ist. Das hatte ich insbesondere bei denen mit den Sensoren mit Magnetscheibe (hab ich Touring und im Cabrio), die sterben anscheinend über längere Zeit auf Raten. Die mit dem Inkremetring (hab ich in der 320d Limo) waren meist schnell komplett tot.
Was tun:
Wenn der Fehler im Fahrerdisplay steht, den Fehlerspeicher mit Diagnosesoftware auslesen, die sagt dir welcher Sensor ein "Unplausibles Signal" liefert. Den dann tauschen. Bei der Version mit dem Inkrementring prüfen ob Ring und Sensor Schleifspuren hat. Dann den Ring auch wechseln, sonst ist der neue Sensor gleich wieder hin. Den Ring gibt es inzwischen sogar bei BMW (früher nur im Teilemarkt, da haben sie bei BMW komplette Antriebswellen verkauft).
Selber Machen: Sensortausch ist einfach. Bei denen mit Inkrementring muss die Antriebswelle raus. Wenn die Magnetscheibe im Radlager kaputt ist muss das Radlager raus, da braucht man gute Ausdrückvorrichtung. Beim Ersatzteilkauf aufpassen: Es gibt Radlager mit und ohne die Magnetscheibe und die beiden Sensortypen. Am besten bei einem BMW Händler mit Fahrzeug VIN im Shop bestellen.
Und: Nicht wundern, wenn bald darauf der nächste kaputtgeht.
Gruß
Marcus