Nochmal wegen den Analysen: von welchem Hersteller war das Zeug da? Immer von Neste?
:
Ich habe wie gesagt eine Tanke in "nur" 35 km Entfernung gefunden und würde das mal testen, wenn ich weiß, dass ich dort von einem "besseren" Hersteller beziehe.
Hallo,
Bei den beiden Analysen stehen bei "Client Reference" unterschiedliche Firmennamen. Einer ist bekannter Hersteller von HVO der andere ist eine größere Mineralölgesellschaft mit eigenen Raffinerien, bei der ich nicht herausbekommen habe, ob die auch HVO 100 selbst herstellen oder nur vertreiben. Beide Nordeuropa. Einmal Schweden einmal Finnland. Ich bitte um Verständnis, dass ich dazu keine weiteren Details nennen mag und die Analysen nicht veröffentlichen möchte. ich habe die auf eine private Anfrage erhalten und möchte sowas nicht veröffentlichen, wenn ich nicht ausdrückliche Zustimmung/Erlaubnis dazu habe.
Bezüglich Tankstelle kann ich nur empfehlen regelmäßig zu prüfen. Ich habe seit heute eine dritte HVO 100 Tankstelle in der 25 Km Umkreissuche. Jetzt habe ich drei, alle sind ca. 20 Km weg, zumindest in unterschiedlichen Himmelsrichtungen. Ist schon mal ganz gut. Suchen tu ich über >clever tanken<. Da kann man HVO als Kraftstoff selektieren und sieht dann in den Details ob es HVO100 ist.
Ansonsten würde ich dir vorschlagen, einfach mal eine Tankfüllung mit HVO100 zu testen. Die Hochdruckpumpe wird meiner Meinung nicht sofort zu Staub zerfallen. Du hast glaub ich einen M57. Mich würden echt mal deine (und andere Erfahrungen) interessieren. Bezüglich Akustik / Laufkultur bei meinem N57 kann ich nur sagen: Echt Klasse. War heute 2,5 Stunden mit dem Touring unterwegs und habe mich bemüht genau hinzuhören. Der Unterschied ist für mich wirklich deutlich hörbar.
Grüße
Marcus