Hallo,
Hab heute erstmalig den Touring (N57) mit HVO 100 XLT betankt. Normalerweise tanke ich beim BayWa Landhandel B0 Diesel. Die BayWa Tanke ist fast um die Ecke einen Ort weiter. Jetzt habe ich zwei HVO100 Tankstellen, beide 20 KM weg und nicht unbedingt dort, wo mich mein Weg normal hinführt. Aber ich wollte es unbedingt mal testen. Also nach Landsberg/Lech gefahren kurz durch die Altstadt und übern Hauptplatz spaziert, ein leckeres Eis gegessen und dann den BMW vollgetankt. Wie üblich bei mir mit einem Döschen Monzol5c (kann einfach nicht ohne). Auf dem Heimweg dann eine größe Runde gedreht.
Eindrücke:
Der eh schon recht laufruhige N57 wurde nochmal spürbar leiser. Insbesondere das Diesel Geräusch beim ganz verhaltenen Gasgeben (wenn man innerorts an einer Ampel oder Einmündung wieder leicht Gas gibt) ist deutlich leiser geworden. Ganz weg ist das Geräusch nicht, der N57 hört sich jetzt nicht wie ein Benziner an, aber spürbar eleganter als vorher. Ich finde, das Ist eine coole Sache. Werde das weiter beobachten. Ansonsten: Das sind subjektive Eindrücke von mir, ich versuche aber übertriebene Euphorie zu vermeiden und bin extra auf dem Hin und Rückweg ohne Radio und mit offenem Fenster gefahren.
Preisvergleich (Tankstellen heute Abend in 86899 Landsberg / Lech) :
HVO100 an BK - Tanke: 1,639 Euro
B7 Diesel an der gleichen Tankstelle: 1,559 Euro (Markentanken ca. gleich)
Shell Premium Diesel: 1,789 Euro
Aral Ultimate Diesel: 1,829 Euro
B0 Diesel bei meiner BayWa Stammtankstelle in 86830 Schwabmünchen 1,649 Euro
Also lag das HVO100 ca. 8 Cent über Standard B7 Diesel, war in etwa in der gleichen Preislage wie das BO und war über 15 Cent günstiger als die teuren Premium-Diesel.
Gruß
Marcus