PS: Wenn ich das richtig sehe, laufen die Regenerationen bei Euro 6 deutlich heißer, 650°C ist nichts außergewöhnliches. Mein E91 regenerierte mit 500°C, irgendwie hat es damals auch funktioniert.
Hallo,
meine EU5 E9x gehen immer auf 600 °C, teilweise auch darüber.
Ansonsten wünsche ich dem TE hier viel Erfolg. Ich muss zugeben, dass ich eine Zeitlang mal auf der Suche nach einem 330d mit der EU6 "Blue Performance" Option war (als mal wieder die DUH versuchte, in München eine Erweiterung der Umweltzone innerhalb des Mittleren Rings auf EU5 durchzuklagen). Habe damals keinen "Blue Performance" gefunden, die sind ja wirklich mega selten. Dass der Gesetzgeber später auf die Idee kommt, Partikelanzahlmessungen in die AU einzubauen, war mir damals noch nicht bekannt. Btw. ob die Messgeräte überhaupt so genau sind
Ford hat bei bestimmten Modellen / Motoren wirklich große Probleme, die fallen schon bei der ersten HU nach drei Jahren durch. Aber da gibt es jetzt Rückrufe für 770.000 Fahrzeuge. Gekniffen ist derjenige, der ältere Fahrzeuge hat.
HVO100 hilft sicher ein wenig. Würde ich auch bedenkenlos tanken, habe nur keine Tankstelle in der Nähe. Dafür eine mit B0 Diesel. Und ein bisschen Monzol 5c dazu, das soll die Injektoren sauber und geschmeidig halten. Bilde mir ein, dass das funktioniert. Meine drei EU5 E90x Diesel laufen damit sehr schön mit geringen Einspritz-Korrekturmengen. Auch der 320D mit fast 410 TKM.
Die Prüforganisationen bzw. deren Lobby arbeiten übrigens daran, den Partikelmess-Wahnsinn auf Euro 5 Diesel und Euro 6 Benziner auszuweiten >Hier<. Allerdings gibt es wohl nur bei den Dieseln wohl nur bei Fahrzeugen der späten Euro 5b (2013?) ein reales Risiko, weil bei der Euro 5a keine Partikelanzahl definiert war. Meine Meinung zur Interessenlage: Schafft Einnahmen für die Prüforganisationen und hilft bei der Begründung verkürzter HU Intervalle bei älteren Fahrzeugen. Für den Gesetzgeber könnte das auch ein Hebel sein, die konsumunwilligen Halter der Altfahrzeuge zu einem Wechsel in die Elektromobilität zu bewegen oder diese je nach Geldbeutel gleich in den ÖPNV zu bringen? Spekulation meinerseits.
Gruß
Marcus