Glaube die Leute sterben nie aus. Egal wie alt, Hauptsache keine Kilometer. Am Ende ist es dann ein Rentner-/Bäckerauto was beim ersten Ritt auf der Bahn die Flügel streckt.
Genau, so einer bin ich und ich bin damit bisher gut gefahren.
Wenig Kilometer heißt nicht zwangsläufig Kurzstrecke und "Bäckerauto"! Mein Cabrio hat knapp 60 TKM runter Das war von Anfang an, also auch beim Vorbesitzer reines Saisonauto. Zumindest bei mir läuft der nie Kurzstrecke, sammelt aber übers Jahr nur wenig Fahrleistung. Ich habe vier Autos und diverse Motorräder, die auch gefahren werden wollen.
Auch bei den restlichen Fahrzeugen kommen so nur wenig KM zusammen. Der einzige mit vielen KM ist der 320d mit fast 400 TKM.
Wenn man den mechanischen Verschleiß außen vor lässt, wirken Fahrzeuge mit ein paar 100 TKM irgendwie immer runtergeritten. Lenkrad und Griffe abgenutzt, Sitze abgewetzt, bei Ganzjahresbetrieb in "salzreichen Gegenden" Rost. Da kommt auch die beste Aufbereitung an ihre Grenzen. Mir bereitete es Freude, quasi "Youngtimer" zu besitzen, die vom Zustand noch möglichst nah am Neufahrzeug sind. Ich habe gerade in einer Automobilbörse einen 330ix im 33 TKM im Auge, leider am anderen Ende der Republik und mit dem Allrad, den ich nicht will und einer Ausstattung, die mir teilweise nicht gefällt. Ansonsten wäre das genau mein "Beuteschema".
Probleme mit den oft behaupteten "Standschäden" hatte ich nie.
Grüße
Marcus