Beiträge von Mk66

    Hallo,


    mal eine blöde Frage: BMW hat doch bei den Dieseln diesen immer wieder erweiterten Rückruf, bei dem die Abgaskühler geprüft und ggf. getauscht werden. Meine drei alten Euro 5 Diesel aus BJ 2009-2011 waren da nicht dabei (Laut BMW Werkstatt und lt. Online Abfrage der FIN auf der BMW Website). Gab es das Problem erst später oder nur bei bestimmten FIN und wenn ja warum?


    Grüße

    Marcus

    DNachtrag:


    Der AGR-Kühler ist dicht. Das wäre ja zu schön gewesen, um wahr zu sein......Damit geht das Auto weg.

    Schade! Aber vermutlich die einige sinnvolle Entscheidung. Ich fahre meine Autos meistens auch bis sie "end of life" sind. Ich habe meinen 320er mit 385 TKM runter aktuell mit einem Satz Stoßdämpfer nochmal über die HU gebracht. Mehr hätte ich nicht investiert. Der läuft jetzt noch 1-2 Jahre als Winter/Schlechtwetterauto.


    Ich drücke dir die Daumen, dass im derzeit nicht ganz einfachen Automarkt einen guten Nachfolger findest und dass der 320d noch ein paar Euro bringt.


    Grüße

    Marcus

    Ja,


    z.B. siehe unten weiß aber nicht ob das was taugt.


    Grüße

    Marcus


    Tachoscheiben (Abb. im Angebot zeigt unterschiedliche Modelle)

    BMW E90, E92, E93 Alpina Replica - Replacement tacho dials, counter faces gauges | eBay
    Entdecken Sie BMW E90, E92, E93 Alpina Replica - Replacement tacho dials, counter faces gauges in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Rote Zeiger

    Rote Tachonadeln Zeiger Nadeln ROT passend für BMW E90 E91 E92 E93 M3
    Rote Tachonadeln Zeiger ROT passend für BMW E90 E91 E92 E93 M3 Kombiinstrument Sportliche Optik | Farbe Rot | Set = 2 Große und 2 Kleine Tachonadeln |…
    www.blauertacho4u.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    .....und der Radmitnehmer auch (und damit Antriebswelle raus und Radlager neu). Zumindest dann, wenn man das Blech am Stück und ohne dran rumzuschneiden einbauen will. Echt blöd, der viele Aufwand.


    Wobei ich ja nicht verstehe, warum die Werkstatt vom Silverhead die Bleche nur paarweise wechseln will. Meiner Meinung nach technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll. Es ergeben sich kaum Synergien, wenn man die im Paar achsweise wechselt. Vorne lass ich mir das zur Not noch eingehen, das ist ja schnell gemacht aber hinten? Ich habe beim E90 wie oben geschrieben nur die beiden linken getauscht, weil die kaputt waren. Die auf der rechten Seite halten auch zwei Jahren später noch einwandfrei. Die Werkstatt macht doch auch nicht, wenn ich eine Delle in der rechten Tür habe, die linke dann auch neu?


    Grüße

    Marcus

    Hallo,


    wenn der Belag noch gut ist und die Meldung kommt, kann das auch ein beschädigter Warnkontakt für die Beläge sein (Leitung oder Kontakt selbst).


    Die Belagwarnung bei BMW ist mehrstufig. Es gibt einen "berechneten Wert" im CBS. Der stimmt aber nur annähernd und vor allem dann nicht,

    wenn der letzte Belagwechsel nicht "registriert" wurde oder zwischendurch ein Belagwechsel erfasst wurde, aber nicht tatsächlich durchgeführt wurde. Dann gibt es noch den Warnkontakt der ausgelöst wird, wenn der Warnkontakt der Bremsscheibe schleift. Es kann durchaus sein, dass vorher noch ein etliche Tausend KM bis zum Bremsenservice im BC angezeigt wurden, wenn der dann auslöst wird noch eine begrenzte Restlaufzeit angezeigt. Wenn dann nicht gewechselt und Resettet wird, wird die Warnmeldung Penetranter und kann nicht einfach "weggedrückt" werden. Der "Warnkontakt" kommt übrigens recht früh. "Früher" hätte ich Bremsbeläge mit der Reststärke nicht gewechselt.


    Grüße

    Marcus