Beiträge von Mk66

    Hallo,


    Ich hatte schon mal eine kautte Antenne hinten, aber das stand wie schon erwähnt im FS. Ansonsten kann vorne auch der Türgriff kaputt sein. Aber beide gleichzeitig? Hmm.... Zwei Fragen: Der Komfortzugang an den Türen ging sichon mal? Es soll Menschen geben, die die Funktion aus Sicherheitsgründen deaktivieren lassen. Und: Schon die Batterie im Schlüssel erneuert? Wenn der Komfortzugang Probleme macht, immer das erste was zu tun ist (oft sind danach die Problemchen weg).


    Grüße

    Marcus

    :D OK, ist gut möglich, werde weiter beobachten. Glühsteuergerät meldet sich im Fehlerspeicher auch schon, mal einlesen ob man das beim N57 selber hinbekommt, idealerweise ohne die Brücke runterzunehmen?

    Geht, das mach ich inzwischen "blind": Du brauchst 1/4 Zoll Knarre, lange Verlängerung und ein bis zwei Gelenkstücke. Vor dem Abschrauben die Stecker abziehen. Bei dem großen Stecker drücke ich die Entriegelungen mit einer großen, abgewinkelten Telefonzange zusammen, weil die Fingerkraft bei mir nicht reicht. Die beiden Schrauben mit Hex 10 Kopf, mit denen das GSG verschraubt ist, kann man ertasten. In die Nuss setze ich einen kleinen Neodym-Magneten ein, dann verliert man die Schraube nicht. Montage umgekehrt, Stecker natürlich ohne Zange, aber mit etwas Siliokonfett an der Dichtung, dann geht er nächstes Mal leichter ab). Dauer, wenn man es schon mal gemacht hat ~10 Minuten.


    Beru/Borg-Warner und Original BMW haben bei mir am längsten gehalten.


    Viel Erfolg!

    Gruß Marcus

    Hallo,


    Heute Nacht kam die Antwort für den 2011er 325d Touring rein. Er ist vom Rückruf betroffen. Verbaut ist das "Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion", das bei meinem Touring Bestandteil des Ausstattungspaketes "Edition Exclusive" war. Toll, jetzt habe ich den Zeitaufwand mit der Werkstatt für den Airbag-Tausch. Hoffentlich machen die das so, dass ich darauf warten kann. der Tausch selbst sollte ja nicht länger als 10 Minuten dauern.


    Das 2010 325d Cabrio mit dem gleichen Lenkrad steht noch nicht in den Treffern der Online - Abfrage. Das kommt dann vermutlich im Winter Oder die hatten mehrere Airbag Lieferanten für ein Lenkradmodell.


    Gruß

    Marcus


    Lenkrad 325d Touring.jpg


    Rückruf Airbag 325d Ergebnis.jpg



    Ergebnis Abfrage Rückrufe zum Cabrio Stand 20.10.2024 auf https://www.bmw.de/de/topics/s…mw-service/rueckrufe.html

    Rückruf Abfrage Cab Stand 20.10.2024.png

    Geht wunderbar wenn man die Räder einschlägt. Aber du brauchst schon Kraft in den Armen um alle Bolzen zu lösen. Das zieht sich und die sitzen fest. Bevor du die Schrauben löst, die überstehenden Gewindegänge mit der Drahtbürste reinigen und etwas Schmiermittel drauf geben. Zur Not soweit lösen, das ne schmale Trennscheibe zwischen passt.

    Ein langer Knebel ist auch von Vorteil. Habe da eine grob verzahnte "Ratsche" von Proxxon, die macht schon ne Menge mit.

    Das sind meine Erfahrungen von meinem Wechsel am 2005er E90 ohne xDrive.

    Wie oben geschrieben: Die Schrauben für das kombinierte "Radnabe mit Lager" sind chemisch (mit Schraubensicherung) gesichert. ordentlich Warmmachen hilft beim Rausschrauben deutlich.


    Gruß

    Marcus

    Ok, DonSimon hat auch direkt geantwortet aber braucht noch die fehlerauslese.

    Meine Erfahrung mit den E9x: Wenn der irgendwelche Macken hat: Zuallererst schauen was der Fehlerspeicher spricht, Ergebnisse speichern, danach löschen und dann schauen welche wiederkommen. Es gibt oft Querwirkungen, z.B. bei Unterspannung, Da hat man reihenweise ganz absonderliche Fehler.


    Falls du zum Don Simon fährst: mach halt ein verlängertes Wochenende draus mit Wellness, München-Besuch oder so. Das Unterallgäu liegt ganz gut für allerlei Aktivitäten (ich wohne da nicht allzuweit weg).


    Gruß

    Marcus

    Herzlichen Glückwünsch! Ich finde den echt Klasse und die 6K auch ziemlich günstig (auch in Relation zu den 258 TKM). Das bestätigt meine These weiter oben, dass es mit den GW-Preisen nicht mehr so schlimm ist, wie vor zwei Jahren.


    Die Farbkombi hat mein Cabrio auch ;) Motor schon der modernere N57. Fehlen eigentlich nur die Sportsitze, aber man kann nicht alles haben.


    Steuerkette ist beim N57 und Automatik m.W. wesentlich unauffälliger als beim N47 mit Handschalter und bei dem Kilometerstand eher "früh". Fahre im N47 sogar mit >400 TKM die erste Kette. Sicher, dass da nicht was anderes Geräusche macht (Flexrohr, Abschirmbleche)? Würde ich wirklich mal genau untersuchen.


    Unbedingt prüfen und ggf. tauschen würde ich den "Schwingungstilger" (große Riemenscheibe vorn an der Kurbelwelle). Der Gummi wird rissig. Wenn der ca. 5KG schwere Schwingungstilger dann zu "eiern" beginnt, kann das fatale Folgeschäden versachen (KW Lager vorn). Und: schau dir HA-Träger und Bremsleitungen wg. Rost an. Frühzeitig Konservierung hilft, bevor alles zerbröselt. Das geht sonst schnell, wenn es mal begonnen hat.


    Gruß

    Marcus

    Ich weiß nicht wie sehr die bei Rückrufen Druck ausüben. Ich glaub aber im ersten Anlauf eher nicht, zum Ende dann schon. Gab es da nicht mal das Problem, dass sie die Airbags gar nicht schnell genung nicht liefern konnten? Aber sie weisen darauf hin dass das KBA den Ruckruf überwacht, und dass bei "nicht rechtzeitiger Durchführung" (nicht genauer spezifiziert wie das genau zeitlich auszulegen ist) "Betriebsuntersagung" durch die Zulassungsbehörde erfolgen kann.


    BMW hat mit der Online Vorklärung einen Diensteister beauftragt, Man muss in einem Web-Formular ein paar Daten eintragen und ein Bild vom Lenkrad und der VIN-Nummer anhängen. Habe heute mal den 320d eingegeben. Geht recht fix. Die prüfen dann anscheinend, welches Lenkrad verbaut ist ob das getauscht werden muss (Könnte ja eins nächträglich verbaut worden sein, das nicht dem Auslieferungsstand entspricht).


    In dem Zusammenhang würde mich immer noch interessieren, welche Lenkradtypen betroffen sind. Das Sportlenkrad auch oder nur das M?


    Gruß

    Marcus


    P.S.: Mein Cabrio ist natürlich ganzjährig zugelassen. Gibt auch im Winter mal schöne Tage ohne Salz und mit "Dach auf" Temperatur. Dank Klimawandel immer öfter....