Beiträge von path83

    Du könntest einen Hallsensor neben den Wählhebel hängen der erkennt wenn der Rückwärtsgang angewählt ist. Dazu brauchst du dann eine kleine Schaltung die den Hallsensor auswertet ( oder einen Arduino Nano ) und das Relais schaltet.


    Und ich seh es ähnlich wie du, wenn es funktioniert kann man es auch so machen. Der zukünftige Käufer interessiert mich nicht.

    Gerne.


    Erstmal zum Ausgangszustand:


    08er Navi Prof CCC mit Mulf2High ( da USB ) und TCU


    Nachdem die Batterie tiefentladen war kam der SOS Fehler im Kombi.


    Dann habe ich eine LWL Brücke besorgt, die TCU ( Hardware ) ausgebaut und den FA um -TELD erweitert sowie S6AA aus dem FA entfernt und Kombi sowie die CCC Steuergeräte mit einer leeren MAN codiert.


    Der SOS Fehler war geschichte, leider konnte ich aber auch kein Telefon mehr verbinden da ich Bluetooth im Menü nicht aktivieren konnte.


    Soeben habe ich dann aus verzweiflung mal die TCU ( Hardware ) wieder eingebaut.


    Jetzt kann ich mein Telefon wieder koppeln und habe ( noch! ) keinen SOS Fehler, mal schauen wie lange das so bleibt :/


    Ich werde berichten wenn ich das nächste mal ne Runde mit dem Auto drehe.


    Nachtrag: Bin eben nochmal ne Runde gefahren. Fehler ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.

    @Fatality


    Sei mir bitte nicht Böse, ich finds echt toll das du versuchst mir und random zu helfen. Ich versuch auch wirklich mein bestes aber ich werd aus deinen Beiträgen leider nicht so ganz schlau. Du hast oben geschrieben:


    TCU Raus + FA Löschen + CCC + Kombi leer codieren.


    Das hab ich gemacht und der Fehler ist weg, leider eben auch die Möglichkeit Bluetooth zu nutzen. Die LWL Kabel an der TCU habe ich gebrückt. Hätte ich da am Stecker auch noch was umpinnen müssen?


    Hoffe du verstehst es nicht falsch.

    @Fatality


    Ich hab mir das bei DoItAuto mal durchgelesen, aber so richtig schlau werde ich dadurch nicht. Vorallem steht nirgends mal ne Lösung, immer nur mach dies, ne, mach das und der dritte hat wieder ne ganz andere Meinung. Meine vorstellung war eigentlich das ich die TCU rauswerfe und Bluetooth weiter über die MULF2 läuft. Geht das so nicht?


    Ich finds ja super das der Fehler nicht mehr kommt, aber Bluetooth zu haben wenn es den schon vorhanden ist wäre schon knorke :D


    @Random_E90


    Nein mit den beiden Funktionen habe ich noch nichts gemacht, höre ich auch zum ersten mal von. Ich probier es aber gerne aus. Blöd ist halt auch das ich mit meinem USB Interface nicht in die TCU rein komme. Mit dem Deep OBD klappt es problemlos.

    Ich hab das Geräusch bei meinem jetzt auch, bei mir ist es aber so laut das ich es sogar beim fahren hören kann, und das kann so also nicht normal sein.


    Hast du das ganze nochmal angegangen und wenn ja, war es wie oben geschrieben die Lichtmaschine?

    Moin,


    Kurze Frage,


    Gab es im E93 auch noch normale Halogen KZ Beleuchtung oder waren das immer LED´s?


    Desweiteren leuchten die STandlichtringe bei mir Weiß, gab es die auch in "Halogen-Gelb"?


    Ich bin vermutlich der Einzige hier der den LED Kram wieder zurück rüsten will ( wenn das denn beim Cabrio funktioniert ).


    Danke.


    Gruß Tomy