ich denke das du die zwei bräuchtest?
51718044575 & 51718044576
zumindest ist das ungefähr in der gleichen position hinten + ähnlich schmal wie dus brauchst .
werde morgen bei meinem e91 mit m paket mal kucken wie das ist und ob ich das auch hab.
""
ich denke das du die zwei bräuchtest?
zumindest ist das ungefähr in der gleichen position hinten + ähnlich schmal wie dus brauchst .
werde morgen bei meinem e91 mit m paket mal kucken wie das ist und ob ich das auch hab.
Aus deinen Bildern kann man das nicht sehen. auf der gegenüberliegenden seite müsste eine plakette drangeschweisst sein.
Die Auspuffendrohre und die polierte oberfläche spricht dagegen.
Genau, die Bilder habe ich auch gesehen, aber auch das gegenteilige mit Garnix. Und so halbe Sachen "Muttern ja, Schraube nein" is mir auch irgendwie suspekt...
Am Ende wohl lieber gleich alle Kleinteile zukaufen .. außer vllt zwei Muddis.
naja… wenn die verbaute schraube eine 10.9 ist, muss man die laut bmw vorgabe nicht ersetzen. warum sollte also TRW eine „unnötige schraube die geld kostet“ einfach so schenken.
nur bei 8.8 steht schraube und mutter ersetzen.
festigkeit müsste wenn ich mich recht erinnere aufm kopf stehen wenn man draufschraut.
ich hab immer gern die kleinteile beim örtlichen händler gekauft.. meist haben die bessere preise gehabt als online.
Moin,
würde gerne wissen, ob ich irgendwelche Leitungen legen muss, wenn ich Ledersitze nachgerüstet hab, die Sitzheizung drin haben, jedoch nicht das passende Klimabedienteil hab. Hatte nämlich vor, das passende Bedienteil zu kaufen und wollte wissen ob man es einfach so anschließen kann oder nicht.
Lg
Hast du ein VFL odr LCI?
bzw möchtest du das einbauen wo die sitzheizung oben am klimabedienteil sitzt oder unten in der Leiste wo auch PDC oder start stop wäre?
Querlenker vorne.
Sind bei den QLs von TRW alle Schrauben und Muttern mitdabei? Habe leider auf mehreren Anbieterseiten weder ein Foto noch einen Texthinweis gesehen.
Betrifft JTC1028 bis JTC1031 für E91 2012.
Hab die Teilenummer in google eingegeben und auf dem Bild sind 2 muttern abgebildet.
hab das mit der mutter fürs kugelgelenk auch so in erinnerung. dh schraube musst extra besorgen.
Man könnte es auch rauscodieren. Dann hast den Act mim Stecker nicht.
Hm na gut, dann könnte ich schon mal schauen, aber eigentlich würde ich am liebsten den KBA Brief abwarten. Soll denn einer kommen? Müsste ja eigentlich, da überwachter Rückruf...
Iiiiirrrgendwann wird einer kommen. Aber wann das bei dir der Fall ist kann man nicht sagen.
ich hab letzte Woche den ersten Airbag getaudcht bekommen.. hatte das Anfang September zusammen mim Service „gebucht“ und nächste Woche kommt das zweite Fahrzeug dran.
Kostet mich ja nix, also können dies auch zeitnah tauschen statt das ich aufs KBA warte.
Ich habe alle Teile bei einem großen Teilehändler von Lemförder bestellt.
Grundsätzlich alles gut, aber die Lemförder kommen in Plastik verpackt Lemförder Aftermarket und sind in Malaysia produziert.
Hat da jemand Erfahrungen damit ob das überhaupt was taugt ?
Würde auch sagen dass du dir da keinen Kopf machen musst.
Alles anzeigenHallo,
gibt es irgendwo eine Übersicht über die Anzugsdrehmomente beim Umbau auf die M3-Teile ?
Und Frage bei neueren E90 zum Deformationselement am Träger des Stoßfängers.
Ist das was zu beachten da dies die Verschraubung an den Zugstreben vorne abdeckt. Man kommt also nicht an die Schraube dran.
Im TIS (Reparaturanleitungen von BMW) stehen se drin. Es gibt auch Apps.. Welche brauchst denn? kannst per PN schicken
So, da bin ich wieder....
da ich seit März wieder Teilzeit arbeite während der kleine an den Tagen in der Kita ist hat sich unsere Woche ziemlich schnell gefüllt und am Wochenende blieb dann meist nur Zeit für Wäsche waschen und bügeln...
Seit September hat der kleine einen Kita Tag mehr und ich hab quasi einen vollen Schrauber Tag pro Woche...
Deshalb ging es auch gut voran. Die meisten Sachen aus dem letzten Status Update habe ich schon wieder verworfen.
Aktuell ist ein E9x N54 Alu Wasserkühler verbaut, SPAL Lüfter (der vom N54 ist einfach viel zu tief fürs aktuelle Setup...). Setrab SlimLine Ölkühler, E36 Klimakühler, Universal Alu LLK.
Den Kühlmittelbehälter vom E36 M3 habe ich verbaut. Ich habe mir in dem Zuge gedacht ich könnte ja mal auf eine MLook Heckschürze gehen... und hatte da bei einem Sale die von DM Autoteile zusammen mit dem M3 Gitter bestellt... das Gitter war Top... aber die Heckschürze hat mich total enttäuscht... und für den Preis hatte ich wirklich NULL Erwartungen gehabt....mal kucken ob die dranbleibt oder nicht... ist aber aktuell Nebensächlich.
Des weiteren musste ich den Motor nochmal rausnehmen um paar Schweißarbeiten durchzuführen.
ABS Block wurde weiter Richtung BKV gesetzt, da es immer noch zu sehr mit der Chargepipe kollidierte (den hatten wir ja nachgerüstet da meine Basis ein 98er LCI ist mit anderem Block)
in dem Zug also auch alle überflüssigen Halterungen entfernt.
Der Getriebehalter bekam auch seine Verstärkungen endlich fix mit der Karosse verschweißt (E36 M3).
Für LLK und Ölkühler baue ich gerade auch die Halterungen aus Stahl... Für den Wasserkühler müssen wir uns erst noch was WIG Schweißen aneignen
Aber die Gerätschaften dafür sind auch schon alle da.
Es gab immermal wieder Rückschläge beim Umbau.. ich musste hier und da mir etwas einfallen lassen oder doch die Idee verwerfen.. ist zu viel um das zu erläutern...
Aber ich hoffe dann das ich beim Endergebnis an alles denke (für die Dokumentation beim TÜV wird sowieso alles detailiert aufgeschrieben.
Fakten:
Wir sind grade dabei die Motorhalter nun doch zu verändern. Hintergrund ist: Die Downpipes haben so mehr platz und man muss weniger Schweißen.
Nachteil: Die aus den USA sind grauenhaft was Maschinenbau angeht.. Deshalb haben wir die mit unserem Scanner ins 3D Überragen, ein CAD-Model erstellt und dann einen Prototyp 3D gedruckt.
Wir werden das Laserschneiden lassen und dann biegen/schweißen, verzinken lassen... Die Produktion hab ich nach erfolgreichen Testverbau in Auftrag gegeben.
Das wird dann das letzte Puzzle sein
Anbei eine kleine Fotostrecke:
Downpipes
e90-forum.de/gallery/image/15551/e90-forum.de/gallery/image/15552/
e90-forum.de/gallery/image/15563/
Motorhalter
e90-forum.de/gallery/image/15550/e90-forum.de/gallery/image/15561/e90-forum.de/gallery/image/15559/
Ölkühler Setrab
e90-forum.de/gallery/image/15562/e90-forum.de/gallery/image/15553/
Ladeluftleitungen nach LLK
e90-forum.de/gallery/image/15554/e90-forum.de/gallery/image/15557/
Heckstoßstange
e90-forum.de/gallery/image/15555/
Motor muss raus
e90-forum.de/gallery/image/15560/
Clearance SPAL Lüfter
e90-forum.de/gallery/image/15556/
E36 M3 Kühlmittelbehälter
e90-forum.de/gallery/image/15558/
Es ist noch etwas Weg bis der gute das erste Mal das Tageslicht außerhalb der Werkstatt erblickt, aber denoch habe ich das Gefühl das langsam das Ende in Sicht ist.
Nach fast 4 Jahren On-Off Schrauberei wirds auch endlich Zeit! hahaha