Beiträge von Douli

    Ok danke dir, Ich mach mich mal auf die Suche

    ich hab letztes Wochenende bei nem Kumpel (330d n57) die besagte f20 340mm bremsnlge nachgerüstet weil seine durch waren und er ein upgrade wollte.


    mit kamoka sätteln, scheiben, beläge, stahlflex waren wir round about bei 600€ meine ich.


    Einfach das du ne Hausnummer hast.


    An 17 zoll Felgen haben die hässlichen vom 335i gepasst (styling 158) und noch m194.



    Für meine 335i gabs im mai neue Bremsen, da war ich bei 300€ an Material (Scheiben und beläge) kp was die sättel aktuell gebraucht kosten.


    Falls du aber an den vom 330d interesse hast kann ichs dir vermitteln :)

    Geht, musst nach Exzenterbuchsen suchen.

    und ivm 550i bremsscheiben.


    Eintragen tun es wenige Prüfer weil meist keine Festigkeit nachgewiesen wird für die Buchsen.

    Alternativ gibts ja auch für 400€ schon ne gepulverte bzw. „überholte“ achse mit alten lagern… neu bist bei über 1000€ (allerdings sind die tonnenlager usw da schon wingepresst)


    ich würde gerne dasselbe bei beiden autos (e91 und e93) machen … find die wahl aber echt schwierig selbst wenn man selber schrauben kann.


    Dennoch Back to Topic würde da trotzdem mal 2 tage planen und wenn se schneller sind freudt dich umso mehr 🤣

    joah. Daran wirds wohl liegen 😅 Probiers mal aus.

    Servus,


    bin grade im urlaub aber könnte es mir kommende woche mal ankucken per teamviewer.


    ich vermute du hast den FA write zuvor nicht ausgeführt.


    kombi und headunit etc müssen auch danach mit ner man codiert werden damit der sich die neue ausstattung zieht. (war bei mir mal der fall das ichs vor lauter geplapper übersehen hab)


    Hast du schonmal mit deinem laptop und dem programm etwas erfolgreich codiert? könnte mir au vorstellen das was ned passt beim expertencodus.


    näheres gerne per PN… normalerweise is codierzeugs ned gern gesehen…weil aus Gründen 😅🫢


    PS: wäre schön wenn du dein Profil ergänzt (ort zB) dann kann vllt der ein oder andere user aus der nähe helfen. vorstellen au ned vergessen…

    Habs leider auch nur von bmw austria.


    bmw stellt seit märz 2020 keine mehr aus. da wird dir keiner mehr helfen.


    bei fuchs felgen kannst es probieren die stellen die felgen ja her.

    ich denke dein tüv wird das au ned zulassen also musst du dich von dem gedanken verabschieden die felgen fahren zu können.

    Kann mir jemand erklären, warum Kurzstrecke für einen Dieselmotor so schädlich sein soll?

    Danke und Gruß

    kurzstrecke ist generel für alle verbrenner schlecht weil der motor nicht warm wird, das kondenswasser bildet sich und bleibt im öl und das öl erreicht seine temperatur nicht (ggf mangelnde schmierung und höherer verschleiß)



    bei dieseln mit partikelfiltern ist dieser schnell voll und kann nicht regenerieren (sich freibrennen).


    chatGPT hat noch folgendes:


    Kurzstrecken sind schlecht für Diesel-Fahrzeuge, weil der Motor nicht ausreichend Zeit hat, seine optimale Betriebstemperatur zu erreichen. Das führt zu mehreren Problemen:

    1. Unvollständige Verbrennung: Ein kalter Motor verbrennt den Kraftstoff nicht effizient, wodurch mehr Ruß und Schadstoffe entstehen.

    2. Verstopfter Dieselpartikelfilter (DPF): Diesel-Fahrzeuge haben einen Partikelfilter, der sich nur bei längerer Fahrt und höherer Temperatur regeneriert. Bei vielen Kurzstrecken verstopft er schneller, was teure Reparaturen verursachen kann.

    3. Kondenswasser und Ölverdünnung: Der Motor und die Abgasanlage bleiben kalt, wodurch sich Kondenswasser bildet. Das kann ins Motoröl gelangen, dessen Schmierfähigkeit verringern und langfristig Motorschäden verursachen.

    4. Erhöhter Verschleiß: Da der Motor häufiger im kalten Zustand betrieben wird, nutzen sich Bauteile wie Kolbenringe, Einspritzdüsen und die Batterie schneller ab.

    5. Höherer Verbrauch: Ein kalter Diesel-Motor verbraucht mehr Kraftstoff als im warmen Zustand, wodurch sich der Vorteil des geringen Dieselverbrauchs aufhebt.


    Kurz gesagt: Diesel lohnt sich eher für Langstreckenfahrten. Wer hauptsächlich Kurzstrecke fährt, ist mit einem Benziner oder Hybrid besser bedient.