Beiträge von Douli

    Guten Abend,


    erstmal schön das dir mein Beitrag gefallen hat! In der Tat muss ich mich dem Vorredner leider anschließen... von "in 3 Wochen tu ichs schnell umbauen" ist wirklich grad das nötigste getan. Oh--- ich les grad 3 Wochenendeinsätze.. joah... mutig.


    In der Theorie könntest du bestimmt alle Steuergeräte, Hauptkabelbaum vom E9x übernehmen... Das hatte ich anfangs auch überlegt.. Jedoch ist das schlichtweg sehr Komplex aufgrund des CAN Bus systems... was der E36 in der Form nicht hat (der e46 hingegen hat schon mehr Gemeinsamkeiten) ... Ich meine damit die Kommunikation it dem Tacho und Airbagsteuergerät, CAS, ELV, uvm.... das hängt ja immer irgendwie zusammen.


    path83 das mim Kopf könnte allerdings klappen... ich müsste die Zeichnungen mal einzeln durchgehen aber die Grundform vom N54 - S55 sind nahezu identisch.. kann mit gut vorstellen dass das Lochbild passen könnte.


    Das einfachste in Sachen Motorkabelbaum: ANTunes (Portugal), CF Carparts (Deutschland), oder bei Speedtech oder so anfragen.. der hat ja auch n S55 umgebaut wo er das meiste ausm m4 in den e36 übernommen hat...


    Was ich dir gerne zukommen lassen kann wäre die Pinbelegung vom Adapterkabelbaum.. aber ohne den Emulator und die Anpassung der DME bringt dir das nicht wirklich was.

    Vielen Dank schonmal! Und wie geht es nun bei dir weiter?


    Hat z. B. hier im Forum jemand dieses Crash-Dokument? Habe eben beim Stöbern gesehen, dass ja einige hier die Felge fahren…

    nein, mein Prüfer sagt es reicht ihm aus das BMW die Prüfung gemacht hat. ich hab allerding 235er rundum, so wie beim m2 auf den m640. der Abrollumfang hat ihn au nicht interessiert bzw er meine er kann bi 4% gehen .. also brauch ich mir wegen den 2,5 oder so keine gedanken machen beim E91.


    den impact test hat nur der hersteller selber... auch auf der technischen zeichnung ist nichts hinterlegt oder vermerkt.

    zum 30FF


    wenn wastegate rasseln: dann turbos tauschen.


    ansonsten vom günstigen zum teuren:


    Undichtigkeit im Ladedrucksystem

    Unterdruckschläuche

    Unterdruckwandler (pierburg)

    SUVs (kannst ausbauen und pusten)

    Chargepipe gerissen


    usw.


    haben ne whatsappgruppe wenn du interesse hast -> pn

    Ich meine dass der abs Sensor nur selten einfach so ausfällt. Meistens ist der Grund eine geröstete Antriebswelle. Auf der ist der Ring der als Signalgeber dient aufgepresst. Ist die Welle zu gerostet, quillt der Ring auf und schleift den Sensor kaputt. Wenn es wirklich nur der Sensor wäre, bin ich natürlich positiv überrascht. 👍


    Wo kommst du denn her? Ich wohne in der Stuttgarter Region. Kenne leider keine BMW Spezialisten hier, erst Recht keine die den N54 richtig gut kennen.

    Ich kenn den ein oder anderen im Umkreis, sind aber privatpersonen mit N54 erfahrung.


    Bin selber ab und zu in der Gegend (Enz-Kreis) …


    Ich würde wegen Wastegaterasseln nicht die U-Schläuche abklemmen…könntest bisschen das Gestänge „spannen“


    ansonsten empfiehlt es sich neue Lader einzubauen. (Mitsubishi)… es gäbe jemanden der auch nur die wastegates tauscht (OZ Autoteile in Hemmingen)


    der tauscht die in 1-3 Tage wenn du ihm die Lader ausgebaut bringst. kostenpunkt knapp 300€ im verlgeich zu 1400€ für die Lader.


    Restlichen Anbauteile sind gleich…. musst du entscheiden.


    Ich wohn mittlerweile leider in Bayern.. das lohnt sich für dich wohl nicht zum bringen für ne reparatur.

    Hey, kannst du uns berichten, wie du das Problem gelöst hast? Ich stehe quasi vor dem selben Problem und weiß nicht, wieso meine Klappe nicht schließt.

    Lässt die sich von Hand bewegen?

    Lässt sich die Unterdruckdose mit ner Handpumpe ansteuern? (Riss membran)

    Madenschraube oä im Schlauch

    Stecker hinten im Kofferraum angeschlossen?

    Ventil in ordnung?

    Schlauch nach vorne zum Verteiler im Motorraum iO?