Kleines Update: Viel ist nicht passiert.
Aktuell habe ich das auto noch nicht zum starten bekommen, bin mir aber nicht sicher ob der noch was von den "neuen" Parametern oder Sensoren dafür braucht vom E36 aus.
Orgeln tut er auf jeden Fall.
Seis drum.. aktuell kämpfe ich mit dem Kühlerpaket.
Ursprünglich wollte ich den N54 LLk verwenden. Wenn ich mir jetzt allerdings einen Wasserkühler anfertigen lasse auf die Maße die ich brauche erscheint mir das etwas wenig Volumen wenn man die Hitzeprobleme des N54 im Hinterkopf hat.
Werde also wie die meisten auf einen universellen LLK umschwenken müssen.
Meine Fixen Bauteile sind das Nierenblech (570*300*80 /B*H*T jetzt ohne N54 LLK kann ich die Höhe um 150mm erhöhen), der N54 Lüfter, und es MUSS die Klimaanlage verbaut bleiben, das GT Schwert muss Platz haben.
Aktuell fertige ich 1:1 Dummys aus Kartonage an und bin auf der Suche nach einem Kühlerbauer der mir das umsetzten kann.
Angeschaut habe ich mir den N54 Kühler, den CSF E36 M3 Kühler, Serien Kühler sämtliche E36, Chase Bays E36 Kühler (wird meine Inspo), M3 Kühlwasserbehälter (Überlege ob der vllt Sinn macht anstelle des N54 Behälters? Müsste mich aber noch zwecks Überdruckventils informieren)
Hintergrund ist der: Klar kann ich versuchen alles iwie reinzubasteln/10 Sachen umzuschweißen etc.. aber ich habe schlicht keine Erfahrung im Alu schweißen (dh müsste immer jemanden holen) und zweitens möchte ich das es zum Schluss ordentlich aussieht und der Aufwand sehr gering ist das wieder zu zerlegen.
e90-forum.de/gallery/image/15484/
e90-forum.de/gallery/image/15485/
e90-forum.de/gallery/image/15488/
Nach der Hochzeit im September gehts weiter, bis dahin sind auch die GT Teile da.
Achja.. die Chargepipe vom e9x/8x passt nicht ganz an dem Dom vorbei. Werde jetzt eine E89 35i Chargepipe ausprobieren da die einen anderen Anschluss für die SUVs hat. Allerdings jetzt doch aus Alu gekauft da eine normale gebrauchte nur bisschen günstiger wäre. Bilder dazu folgen.