Beiträge von stitch007

    Das ist aber dann unlogisch. -Wenn es Kombis mit und ohne gibt, die sich nicht durch Panoramadach oder andere Features unterscheiden, warum haben dann einige den Versteifungsrahmen und andere nicht? Kosten, bzw. deren Einsparung sind das A und O in der Herstellung, da wird auch BMW nicht aus guter Laune heraus ein Bauteil für mehrere Euros verbauen, wenn sie das genauso gut weglassen könnten. Oder wurde das einfach im Zuge der "Entfeinerung" ab einem bestimmten Modelljahr entfallen gelassen? Damit wäre BMW ja nicht alleine. Das machen andere Hersteller auch, siehe W211 von Mercedes, wo in den letzten beiden Modelljahren so einiges "entfeinert" wurde. VW macht das auch gerne, gerade an Stellen, die der Kunde nicht sieht. -Das wäre dann die so ziemlich einzige logische Erklärung für ein nicht ausstattungsgebundenes Vorhandensein.


    Weiter gefragt: Warum haben alle Cabrios das Ding, wenn es NICHT der Versteifung der Karosserie dienen soll, die bei Fahrzeugen ohne festes Dach prinzipbedingt geringer ist als bei Volldächern?

    Ja, hab ich beim Überholen der Hinterachse mitverbaut. Ob es wirklich was bringt ist schwer zu sagen, da ich eben gleichzeitig eine komplett neue Achse, alle Lenker und auch die komplette Vorderachse überholt habe. Die Gesamtaktion hat auf jeden Fall bewirkt, dass sich das Auto wie neu anfühlt.

    Hast Du auch die Tonnenlager getauscht? Ich habe jetzt erstmal nur die Stoßdämpfer hinten gewechselt, will aber im nächsten Schritt einen Satz Querlenker besorgen und alle Lagervuchsen umpressen, um dann auch das zu neu zu machen. Soweit ich das beim Ausbau aus dem Spender sehen konnte, ist das Diff, bzw. der Achskörper hinten im Weg, um die linke der vier Schrauben einzusetzen. Hattest Du das alles raus?

    Mir geht es eigentlich nur um die Erhöhung der Karosdrriesteifigkeit. Daraus ergibt sich dann auch eine Verbesserung des Fahrverhaltens.

    Meiner hat es nicht. Vielleicht hängt das mit der Zwangskopplung bestimmter SA's zusammen, wie Sportfahrwerk, M-Paket, Aktivlenkung, Behördenfahrzug oder so. Verschenkt haben wird BMW auch in der Vergangenheit nichts. Ich bin in der Autobranche und erlebe wöchentlich wie da um Centbeträge pro Fahrzeug gefeilsch wird. Bei der kompletten Zugstrebe reden wir von mehreren Euros im Einkauf.

    Und auch hier die Auflösung, mit der Rückmeldung vom Hersteller:


    Guten Tag, wir haben Ihre Anfrage auch an Topdon gestellt. Leider teilten Sie uns mit, dass diese Funktion von keinem der Topdon Geräte unterstützt wird.

    Mit anderen Worten: Diese Funktion ist mit den Geräten von Topdon leider genrell nicht umstellbar. -Falls sich jemand für ein Gerät des Herstellers interessiert.

    Hallo zusammen,


    ich habe noch eine komplette Zustrebe

    Zugstrebe 3er (51717160259)

    herumliegen und würde die einfach mal spaßenshalber in meinen E91 verbauen. Bei den "offenen" Varianten dient sie ja der Kompensation der Karosseriesteifigkeit durch die aufgeschnittenen Dächer, also beim E91 mit Panoramadach kommt das Teil ja auch zum Einsatz.


    Hat das schon einmal jemand gemacht? Beim hinteren Dreieck, das hinter dem Diff oben am Boden angeschraubt werden muss, wird es für die beiden linken Schrauben, die es mit dem Fahrzeugboden verschrauben, extrem eng, um nicht zu sagen unmöglich ohne das Diff oder den kompletten Hilfsrahmen abzusenken, oder?


    Wenn jemand Tipps und Hinweise hat, dann immer gerne her damit!


    Danke schonmal!

    Ist jetzt Spekulation, aber ich würde auch dazu tendieren, dass da wer in der Vergangenheit beim Ölwechsel geschlampt hat und den Filter nicht mitgetauscht hat. Was natürlich auch sein kann wäre, dass da wer mal am Motor war und recht großzügig mit Dichtmampe hantiert hat, wovon sich jetzt Teile gelöst und im Öl gesammelt haben.


    Es soll auch schon Leute gegeben haben, die beim Putzen am geöffneten Motor nicht darauf geachtet haben, dass sich Stücken vom Putzlappen irgendwo verfangen haben und da verblieben. So blöd kann man manchmal gar nicht denken.