Beiträge von rainerstadler
-
-
Ja klar... Dass das Ding dann garnicht mehr kaputtgehen kann ist natürlich auch falsch. Wenn die Bausteine schon alle kaputt sind, gehts nach Strom weg auch nicht mehr. Das merkst aber nicht, so lang da Spannung anliegt. Die Speicherbausteine werden ja nach wie vor beschrieben (auch mit der neuen SW) - nur eben nicht 100000x während einer Fahrt, sondern nur noch 1x
Für die Ewigkeit scheint das nicht gebaut zu sein -
Nein, das ist bestimmt keine Raketenwissenschaft und dauert vielleicht 30 Sekunden :-)) Da gibt´s schlicht und ergreifend ne neuere SW die das Problem behebt. Bei mir waren auch schon über 100 Speicherzellen kaputt von 128 :-O
Das "Problem" an der Geschichte ist aber, dass das SG auch noch funktioniert, wenn alle Speicherzellen kaputt sind. Schreibt man dann aber die neue SW drauf oder macht es stromlos, ists kaputt. Es muss also quasi noch funktionieren und es dürfen nicht schon alle Speicherbausteine kaputt sein wenn man die neue SW aufspielt. Dummerweise lässt sich das vorher nicht genau auslesen wie viele Bausteine schon kaputt sind. Der Zähler geht nur bis 100. Bei mir haben wir es auf gut Glück probiert und hatten dann auch Glück
Hat ein Spezl von mir gemacht - ist nicht direkt meine Materie... -
Die Speicherbausteine sind nicht die Ursache. Das ist ein Software-Bug. Da werden die Bausteine so oft beschrieben bis sie kaputt sind. Gibt´s ne neue Software die das nicht mehr macht. Hat mir ein Kumpel aufgespielt. Wenn kaputt dann ist das natürlich schon zu spät. Funktioniert aber anscheinend so lange, bis man das Ding nicht stromlos macht.
-
Steck mal die Drosselklappe ab. Bei mir war die hinüber und er hat gesägt im Leerlauf. Da kommt am Anfang des Grauens erst mal keine Fehlermeldung
Edit. Gerade gesehen, hast Du schon gemacht.... Evtl. mal die DK ausbauen und die Klappe ganz entfernen. Hab ich bei meinem so gemacht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.So hat sich das damals angehört.
-
Wenn er verstopft ist oder voller Ruß, das siehst du von außen nicht. Praktisch alle DPF's sehen von ihnen wie neu aus.
Gegendruck usw. waren völlig in Ordnung. Ich hab bei dem 3er (als er dann mir gehört hat) auf 1 Zellen Technologie umgerüstet und der Filter war voll durchgängig. Da war nix verstopft. Seitdem bin ich da völlig entspannt was Kurzstrecke und DPF angeht
Hab ja privat eh kein DPF Auto mehr.
-
Du vergisst zumindest bei deinem aktuellen 1er, dass eventuell ein "klemmendes" AGR den Rußeintrag begünstigt. Praktisch gesehen machen die BMW Diesel ohne AGR keine Partikel.
grußOh, der große Meister
Ja das ist schon klar. Bei dem 1er wurde das AGR auch schon 2x getauscht. Gab´s wohl ne Rückrufaktion. Bei meinem 3er hatte ich aber auch nie Probleme trotz dauerhaft extremer Kurzstrecke. Hab ja dann den DPF mal von innen angeschaut und der sah echt noch gut aus, während die ASB total vergammelt war.
-
Ja das ist klar, dass das nicht ideal ist - für keinen Motor. Allerdings hatte ich nie Probleme mit dem DPF trotz der extremen Kurzstreckenfahrerei. Waren immer fabrikneue Firmenwägen, da brauch ich nix auslesen. Aber Du hast schon recht. Ich dachte auch, dass das mehr Schwierigkeiten macht.
-
Nicht lange ist relativ. Seit 2,5 Jahren geht's gut. Langstrecke sieht der Kübel eventuell 1x im Jahr. Bei meinem 318d vorher das gleiche Spiel. Da hatte ich sogar nur 3km Weg einfach.
-
Das mit dem DPF ist vermutlich halb so wild. Ich fahre mit meinem 1er jetzt seit 2,5 Jahren jeden Tag 5km in die Arbeit und 5km wieder zurück. Ist ein LCI Bj 17 118d. Bis jetzt läuft er ganz normal. Regenerierung hat der wahrscheinlich erst 2x gesehen. Das Öl wird halt zwischen den Kundendiensten immer mehr, aber sonst alles gut. Wie lange das geht kann ich nicht sagen weil der im Sommer wieder weg ist aber bis jetzt hat er nicht gemeckert.