So - ist zwar schon etwas älter hier, aber evtl. kann´s mal einer in der Nachwelt gebrauchen 
Hab gestern den Isofix-Halter für den Beifahrersitz nachgerüstet. Ist im Prinzip halb so wild, nur etwas gefummel. Das Teil gibt´s ja original zu kaufen und auch wenn man das theoretisch selber bauen kann, rentiert sich das eher nicht, weil das mit 40€ auch nicht übermäßig teuer ist.
Sitzabdeckung rechts und links an der Seite alle abbauen. Rückenlehne kann komplett bleiben, muss man nix machen. Dann die paar Befestigungen für den Sitzbezug aushängen. Jetzt sieht man schon wo das montiert wird. Gewindebohrer (und Schrauben) M6 und M5 braucht man und schneidet 2x M6 in den Halter (Bohrungen sind schon drin) und 2x am Sitz (ebenfalls schon Bohrungen drin).
Jetzt zwei kleine Schnitte mitm Tapetenmesser wo die Haken durchkommen (sieht man am Schaumstoff wo das ist) und schon kann man das Teil montieren. Ist bisschen fummelig und ich hab das Sitzpolster (da sind die Löcher schon drin) noch rausgezogen - das kann man sich aber glaub ich sparen. Sitz würde ich immer ausbauen sonst wirds eng. Zündung halt nicht einschalten sonst gibt´s ne Fehlermeldung.
Tataaaa - fertig 
Ob man das braucht weiß ich auch nicht. Aber wenn´s Baby da ist wird die Zeit zum Basteln wahrscheinlich eher weniger und das Isofix Zeug ist schon praktisch. Natürlich nur mit Airbag-Off-Schalter zu gebrauchen.!
GrüßeIMG_8353.JPG