318d hat Magnet, der 320d Piezo... Weiß allerdings ned genau ob schon immer so oder erst ab bestimmtem Bj.
Beiträge von rainerstadler
-
-
Wie geht das?
Software
-
318d lässt sich ohne Umbauten sinnvoll und haltbar ungefähr so schnell machen wie ein serienmäßiger 320d. Alles andere macht nicht wirklich viel Sinn und kostet einfach zu viel Geld
-
Hab mir auch für 1,76€ den roten Knopf beim Ali bestellt weil der originale schön langsam die Farbe verloren hat. Passt 1A und sieht aus wie original nur rot. Wie lange die Farbe hält kann ich wahrscheinlich nicht mehr beurteilen weil das Auto fast nicht mehr gefahren wird.
-
Modell : E91 LCI 318d Handschalter
Baujahr : 2011
Serienleistung (PS/Nm/Vmax) : 143PS/320NM/210Km/h
Anbieter der Leistungssteigerung : Stefan aka Blackfrosch
Art der Leistungssteigerung : Softwareoptimierung / Vmax
Leistung nach der Optimierung ca. (PS/Nm/Vmax offen) : 175PS/390Nm/230km/h
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : nein
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : Nein
Erfahrungsbericht : Bin begeistert und würde das jederzeit wiederholen. Läuft wie vorher, nur mit mehr Schmalz (sehr ähnlich einem 320d) und die Leistung steigt auch sehr homogen an. Das ist schon gut spürbar. Original merkt man schon, dass da elektronisch etwas gebremst wird. -
Bei mir waren auch noch die ersten drin, da ich den Karrn ja als Neuagen bekommen hab. OSRAM NIGHT BREAKER. Ich hab dann die neueren UNLIMITED eingebaut mit obigem Ergebnis. Sollte mir da mal eine kaputtgehen, bau ich die alten wieder ein - ist eh kein Unterschied festzustellen.
Wie auch immer - das XENON-Licht vom E9x ist nicht so schlecht, ich bin auch zufrieden damit und nachdem ich mit dem Kübel vielleicht 500km im Jahr fahre, halten die jetzt wahrscheinlich ewig
-
Glaub es einfach. Bilder und auch Videos sind immer so eine Sache.
Ich habe meine Brenner Ende letzten Jahres getauscht und ich vermute, es waren noch die ersten drin. Nun habe ich CBI drin und die sind definitiv heller als die ursprünglichen. Der grosse Aha Effekt kam aber nach dem Einstellen der Lichter. Die waren viel zu tief und entsprechend war die Reichweite nicht sehr berauschend. Ich finde die Ausleuchtung bei mir mit CBI und adaptivem Licht sehr gut. Ich achte auch bspw. auf der Bahn auf die Ausleuchtung anderer und durch den Schattenwurf beim Überholen oder überholt werden kann man ungefähr abschätzen, wie gut oder schlecht die ist. Und zumindest mit den LED Funzeln der ersten Generationen kann meine Kombination locker mithalten. Grösster Unterschied ist die Lichtfarbe aber an die kommt man mit Xenon auch nicht ran.
Ich kann nur jedem empfehlen, spätestens nach 5 Jahren die Brenner zu tauschen und die Scheinwerfer sauber einstellen zu lassen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Die Brenner kosten nicht die Welt und einen Tausch kriegt man auch gut hin, wenn man kein Schrauberprofi ist.
Also heller oder dunkler waren meine nach 5 Jahren nicht wirklich. Bei einem Blindvergleich hätte man das nicht erkannt. Das Wichtigste scheint tatsächlich die Einstellung zu sein. Die waren bei mir auch zu tief eingestellt und nachdem ich das korrigiert hab, wurde das schon besser. Also bevor man die Lampen wechselt, erst mal die Einstellung prüfen. Hilft oft sehr viel. Täuscht auch tatsächlich oft, da die neuen LED Scheinwerfer ne andere Lichtfarbe haben. Wenn ich von meinem LED Auto in das XENON Auto steige ist das schon ein guter Unterschied.
-
Hab meine nach ca 5 Jahren und 130tkm damals auch mal gewechselt. Das Licht war vorher gut und danach auch. Hätte ich mir auch sparen können, aber ich wollte einfach wissen ob sich was ändert
-
Da ist kein Unterschied zum original KAT. Haben wir gemessen mit original KAT und HJS. Jeweils ohne DPF. Hab die Zahlen leider nicht mehr, aber der HJS war a bisserl besser. Würde ich als Toleranz abschreiben
Alles gut
-
Ja, einfach stumpf an den Deckel geschweißt. Passt einwandfrei und lässt sich auch ziemlich einfach dicht verschweißen.
Der KAT gehört eigentlich an einen Mercedes C220 CDI. Das passt vom Hubraum und Leistung auch ziemlich gut zusammen.
Ich Depp hab das Foto vom Deckel vergessen zu machen