Beiträge von fugu-fish

    Hallo,


    bei meinem N52 6 zyl geht kalt (nur kalt!) die Drehzahl ein paarmal hoch-runter, bzw. man merkt der Anlasser dreht und dreht aber der Motor will nicht starten, als ob ihm Sprit oder Luft fehlt. Der Motor geht dann meist nicht an. Mit Gas geben springt er dann manchmal an.


    Beim zweiten Startversuch unmittelbar danach springt er aber immer an. Läuft auch sauber, fahren ist alles TOP.


    Bei warm abgestellten Motor startet er auch einwandfrei, vielleicht manchmal ein bisschen unrund von der Drehzahl die erste Sekunde aber sonst einwandfrei.


    Habe den Motor mal mit Nebelmaschine abgedrückt, scheint alles dicht zu sein. Zündkerzen sind 1 Jahr alt, Magnetventile auch. Was kann das sein?


    Im Fehlerspeicher steht nichts.

    Hallo,


    seit kurzem habe ich beim Gas geben beim Beschleunigen ein sehr lautes knistern (klingt so ähnlich wie Spannungsüberschläge oder als ob sich was im Lüfter verfangen hätte) das im Innenraum bei Fahrt von laut zu hören ist. Es ist lauter als die Fahrtgeräusche. Beim Schubbetrieb hört man es im Innenraum nicht mehr.


    Bei leer laufendem Motor im Stand scheint das Geräusch aus dem Stirndeckel vom Motor zu kommen. Der Motor läuft allerdings okay, bis vor ein paar Tagen hatte er sporadisch Zündaussetzer Zyl 5 - 6, die sind jetzt weg dafür ist das Geräusch da und nun ist die Lambdasonde mal wieder defekt (zum dritten mal in zwei Jahren - Bosch Qualität eben).


    Ist das die Steuerkette defekt bzw. die Gleitschienen hinüber?

    Wie kommt ihr auf solche Preise? Will gerade meinen 325iX Kombi N52, Allrad, Teillleder, Xenon, Tempomat, Lichtpaket, Regenpaket, AHK, usw. verkaufen. Braucht fast kein Öl, 218 PS und ähnliche Laufleistung. Für 3500 EUR will die Karre schon keiner, laut Händler ist die Kiste im EK um 3000 EUR rum.


    Bei Mobile steht meine Karrefür 7 - 10k drin, das zahlt aber niemand

    Ich muss meinen Kühler tauschen. Den oberen Schlauch (nähe Ölfilter) habe ich schon neu gemacht weil er auseinander gebrochen ist, beim Ausbau ist der Kühler am Plastik angebrochen weil der Schlauch nur mit Gewalt runterging. Die anderen beiden Schläuche werden nicht besser sein, die müssen also auch neu. Den unteren großen habe ich schon gefunden: https://www.ebay.de/itm/304668834229


    Am neuen Kühler sind aber drei Anschlüsse, der dritte Anschluss (kleiner Durchmesser, ca 1.5 cm), welcher ist das?


    Kühlsystem-Kühlmittelschläuche
    Kühlsystem-Kühlmittelschläuche | BMW 3' E91 325xi N52 Europa
    de.bmwfans.info


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich werd langsam irre mit der Karre. DISA-Klappen neu, Magnetventile neu, Zündspulen neu, Kerzen gecheckt, KGE Neu (war undicht), Lambdasonden neu.


    Alle bisherigen Probleme (keine Leistung, VANOS-Probleme, etc) sind weg durch die obigen Maßnahmen, da waren einige Sachen wirklich defekt. Aber die Verbrennungsaussetzer Zyl 4 + 5 + 6 mit Abschaltung bleiben (wenn auch seit tausch der undichten KGE deutlich weniger stark). Lambda vor Kat 1 +2 Gemisch zu fett. Lambda nach Kat 2, Trimmregelung Gemisch zu mager. Mehr steht nicht im FS.


    Mein Verdacht war Falschluft, habe mit Rauch reingeblasen aber konnte nirgens Rauchaustritt sehen. Die defekte KGE hat man sofort gesehen.


    Noch ne Idee wo ich suchen könnte? Ich werde das Gefühl nicht los dass irgendwo Falschluft im hinteren Bereich reinkommt (Zyl 4-6) aber finde nichts, ist aber auch alles beschissen verbaut. Ideen?