Beiträge von SonGodin

    Hi Leute ich möchte gerne bei meinem "E90 N53B30 325i LCI Schalter" den Auspuff ändern weil viel zu Leise.

    Was hat man für Optionen und wie Teuer würden die werden inklu. Einbau.

    Nur ESD tauschen, ganze Anlage ab KAT? Bin da nicht wirklich im Thema und würde mich über Hilfe freuen.


    Das ganze sollte am besten eine ABE haben um sich eine Eintragung zu ersparen oder wenigstens ein Teilegutachten.

    Inklu. Einbau möchte ich nicht ü1000€ kommen, womit wohl Komplettanlagen aus Edelstahl oder Titan wegfallen.


    Sound: Es soll NICHT knallen wie eine Popcorn Maschine, in sofern das überhaupt möglich wäre, eher soll er den Sound vom 6er schön hervorheben und nicht übertrieben Laut sein. Grummeln und Brummeln, soll er und wenn unter Last darf er auch gerne zeigen "Hören" was er kann^^.


    Natürlich habe ich mir schon Probevideos angehört, da kommt der Sound wenn nicht mit Anständigem Gerät aufgenommen aber nur mäßig rüber.

    Auf Treffen oder sonst wo im Reallife konnte ich leider noch keinen in freier Wildbahn erleben, das macht es dann schwierig sich für irgendwas zu entscheiden.


    Auch die SuFu habe ich genutzt, dies hat aber nichts genutzt. Aus dieser geht nur hervor das es den BMW PP ESD wohl nicht mehr gibt, suche also alternativen auch gebraucht hätte ich kein Problem.



    Danke für eure Hilfe

    Hallo Jonas,


    das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir waren es die Injektoren, leider alle 6 + Zündkerzen die von NGK sein sollten und nicht von Bosch und die dazu gehörige Zündspule.

    Egal wo du herkommst, meine Empfehlung richtet sich klar an den User Panik45, schau gern in seinen Motor Thread, da wurde schon vielen Schnell Sicher und Kompetent weitergeholfen.

    Motorinstandsetzung | Kettentausch | Lagertausch | Turboladertausch | Reinigung der Einlasskanäle mit Walnussgranulat - BMW E90 E91 E92 E93 Forum
    Hallo e9x Gemeinde Da sich momentan viele unserer geliebten 3er in einem gewissen Alter befinden und teilweise auch schon weit über 200000km gelaufen haben,…
    www.e90-forum.de

    Hi Leute ich möchte gerne bei meinem "E90 N53B30 325i LCI Schalter" den Auspuff ändern weil viel zu Leise.

    Was hat man für Optionen und wie Teuer würden die werden inklu. Einbau.

    Nur MSD tauschen, ganze Anlage ab KAT? Bin da nicht wirklich im Thema und würde mich über Hilfe freuen.


    Das ganze sollte am besten eine ABE haben um sich eine Eintragung zu ersparen oder wenigstens ein Teilegutachten.

    Inklu. Einbau möchte ich nicht ü1000€ kommen, womit wohl Komplettanlagen aus Edelstahl oder Titan wegfallen.


    Sound: Es soll NICHT knallen wie eine Popcorn Maschine, in sofern das überhaupt möglich wäre, eher soll er den Sound vom 6er schön hervorheben und nicht übertrieben Laut sein. Grummeln und Brummeln, soll er und wenn unter Last darf er auch gerne zeigen "Hören" was er kann^^. Viel besser kann ich es nicht beschreiben, vllt hilft euch das bei er Findung.


    Natürlich habe ich mir schon Probevideos angehört, da kommt der Sound wenn nicht mit Anständigem Gerät aufgenommen aber nur mäßig rüber.

    Auf Treffen oder sonst wo im Reallife konnte ich leider noch keinen in freier Wildbahn erleben, das macht es dann schwierig sich für irgendwas zu entscheiden. Auch die SuFu habe ich genutzt, dies hat aber nichts genutzt.


    Danke für eure Hilfe

    Ist auch immer die Frage, über was wir hier reden?


    Nordschleife oder Rewe-Parkplatz.
    Wenn die Kiste im Grenzbereich bewegt werden soll, kann ein breiterer Reifen durchaus Sinn machen.

    Weder noch, Landstraße mal Autobahn und ja auch paar mal im Jahr zum, um und auf dem Ring. Es ist und bleibt mein Dayli. Aber wenn es sich mal ergibt dann lass ich den kleinen auch mal von der Kette
    Sobald die Sommerräder wieder drauf kommen kommt ein neues ST XA rein. Dadurch dürfte sich schon mal vieles ändern.
    Aktueller Reifen, GY Eagle F1 Asy 5, sobald die Runter sind möchte ich gerne den Michelin PSS probieren oder PS4s. Damit dürfte dann schon mehr an Kurvengeschwindigkeit und Stabilität bei Lastwechseln und Bremsmanövern gehen.


    Der 235/40/18 Reifen ist soviel Teurer als va225/40 u. ha255/35 ?
    Aber bevor ich mich jetzt um den Reifen kümmer brauch ich ja erstmal die Richtige Felge dazu. Modell soll die Alpina Classic II werden doch welche Größe? 18zoll soll bleiben


    Danke für eure Hilfe

    Ich fahre rundrum die 225/40/18 im Sommer, natürlich mit Einzelabnahme.235 sollte auch gehen.
    Mein Gutachter hat vor allem auf die Tragfähigkeit der Reifen für hinten geachtet.
    Und natürlich, dass sie mit den Platten drunter passen.

    Die Frage dahinter, mit Mischbereifung wird Untersteuern doch verstärkt als rundum das selbe Maß?
    Allerding begünstigt hinten ein Größeres maß zufahren den Grip auf dieser Achse.
    Stimmt das so? Ich erklär mir das nur Logisch und nicht weil ich davon Ahnung habe^^
    Was macht also mehr Sinn, Misch oder Gleichbereifung. Dahin gehend muss ich ja dann auch die Felge auswählen, es geht ja immer noch um die Alpina Classic II

    Tja, schlauer bin ich nun aber auch nicht. Am Ende kann man aber wohl nur zu einem Schluss kommen. Nur Legal ist es Safe und keiner kann dir ans Bein pissen und man brauch keine Angst vor irgendwelchen Denunzianten oder den Behörden haben.
    Die Kehrseite ist aber, das es sehr Teuer ist da von dem Tunern kein Teil-o. Voll Gutachten angeboten wird ob wohl es ja schon 100te mal gemacht wurde.


    ich werds also einfach sein lassen und gut ist, muss man sich halt mit 218ps zufrieden geben, die auch ok sind

    Hi Leute kurze Frage und ein kleines Szenario.


    Man lässt eine Software Optimierung bei einem Tuner machen, der Wagen bekommt verbrieft durch den Leistungsprüfstand xxx+- PS, das ganze wird nicht eingetragen weil kein Gutachten oder ähnliches dafür vorliegt so wie es viele machen lassen, und über morgen hab ich einen TÜV Termin.
    Es wird AU/HU gemacht, und es fällt dem TÜVer nicht auf das der Wagen eine mehr Leistung hat?
    Der klemmt doch auch seinen Laptop ans Auto und sieht nicht das da was gemacht ist?
    Geht um den N53B30 in einem 325i (218ps)