Beiträge von SonGodin

    ok, dann ist das keine Option.

    Ich warte noch auf Brainny1 ob das was Positives bei raus kommt wegen der Simons Anlage.


    Die scheint mir aktuell die Beste P/L Option zu haben.


    Wenn am ende nix anständiges dabei rum kommt dann belasse ich es einfach dabei.

    Moin, kommt zwar etwas spät, aber der Endschalldämpfer vom N57 (330d) macht auch ziemlich guten Sound bei den Benzinern, weil die Diesel Abgasanlagen generell weniger gedämmt sind. Ich habe ihn seid gestern unter meinem N52 und bin absolut begeistern, ob er allerdings beim N53 den gleichen Sound macht weiss ich leider nicht.

    Ist das den Legal und bekommt man abgenommen? Alles andere als Legal kommt für mich nicht in Frage

    Moin,

    da ich die Frontschürtze neu Lackiert bekomme möchte ich gerne auf Klett umsteigen für die KFZSchilder.


    Hat da jemand Erfahrungen damit, gut oder schlecht?

    Welches Klett, gibts da was Spezielles?

    Oder habt ihr eine alternative für ein Rahmenloses Kennzeichen (Schwebend)

    Panik45 hier im Forum wäre für einen realtiv günstigen Wechsel bestimmt die richtige Anlaustelle.

    Kann dem nur zustimmen, mit dem Mann hast du die beste Option eine Saubere und kostengünstige Reparatur zu bekommen.

    Was würde ein Wechsel der Steuerkette, Gleitschienen, Spanner etc. kosten. Also das komplett Paket, damit man einmal alles gemacht hat. Magnetventile wurden noch nie bearbeitet, Kerze, Spule und Injektoren(Index11) alle Neu. Am Spanner wurde soweit ich weis auch noch nie was gemacht.

    KM Stand 154k, N53B30 325i, BJ 2010

    Wie gestaltet sich den dieses Rasseln, zu welchen Momenten sollte man da besonders drauf achten?


    Beim Kaltstart denke ich mal, hab mal gelesen wenn man im 3ten Gang sehr niedertourig fährt <1500rpm das man da was hören könne.


    Ich hatte schon mal, allerdings sehr selten, beim Kaltstart ein 1-2 sek kkkrrggg "Rasseln". Da es aber sehr selten auftaucht, egal ob Sommer oder Winter, habe ich mir dabei wenig gedacht.

    Auch bei Gang wechseln, aber nur beim Hochschalten hat es schon paar mal gerasselt.

    Situation: 2>3 gang Schalten bei +-40km/h dann Beschleunigen und es rasselt nur ganz wenig.

    Aktuelle KM 154545, Bj. 2010,N53

    Sollte ich mir sorgen machen oder erstmal weiterfahren bis man mehr hört?


    Bin eigentlich auch ein Freund davon Sachen zu wechseln bevor sie an ihre geplante Obsoleszenz, Leistungsgrenze kommen oder Kaputt gehen.

    Eine Ray Simons Anlage hatte ich mal für den Scirocco bestellt, aber am Ende doch nicht eingebaut - lange Geschichte. Die war top verarbeitet und Simsons ist zwar recht unbekannt haben aber einen guten Ruf.

    Wie gesagt nur aus dem VW Regal, vielleicht ist es bei BMW anders.

    Die Simons sieht auch vom Preis her ganz gut aus, wenn da jemand was genaueres weis, gerne Berichten.

    Ich nehm die mal unter die Lupe


    Grüße