Zitat von »Matz«
hab es bei meinem Benz gemacht und beim BMW auch.
Was habt ihr den da genau reingeschüttet?
also ich nehme dieses --> >klick mich< ca. 250 ml auf einen vollen Tank.
Zitat von »Matz«
hab es bei meinem Benz gemacht und beim BMW auch.
Was habt ihr den da genau reingeschüttet?
also ich nehme dieses --> >klick mich< ca. 250 ml auf einen vollen Tank.
Dann war ich eh nicht schlecht dran mit meinen 13k plus 1,5k
sehe ich auch so.
wollte ja meinen in Zahlung geben. (Bj 12/2005, 64 TKM, Automatik, Xenon, Standheizung, Sitzheizung).
Der Händler meinte, er könnte die Kiste für 14,5k bis max 15k wieder an den Mann bringen, und hat mir 13K geboten.
Allerdings beim Kauf eines Neuwagens, minus 5K, die aber jeder von Toyota damals bekam.
Was ein bisschen was bringt sind wenig KM, Automatik, Schiebedach, Navi, Xenon, Standheizung, für den Rest bekommt man meist nur ein müdes Lächeln.
Darf man fragen bei welcher freien Werkstatt du warst?
War es ein Werkstatt mit mehreren Ketten in Deutschland?
Da ich sowieso keine Garantie mehr habe und auf Kulanz, falls etwas passieren sollte, von BMW auch nicht rechnen kann, werde ich lieber zu Vergölst oder Pit-Stop fahren.
90€ netto nur für den austausch des Luftfilters... die haben doch einen sitzen
ist im Prinzip eine Einmannwerkstatt, die bei Bedarf ein paar Aushilfen hat, sind aber alles Automechaniker.
War mit meinem Benz schon immer dort, und bin vollsten´s zufrieden. (geleistete Arbeiten und Preis)
ganz klar, mit den Preisen können die BMW-Werkstätten nicht mithalten.
Der Mechaniker hat zwar auch geflucht wie ein Rohrspatz, wegen dem Luftfilter, aber 90 € netto....
sehe gerade, Du kommst aus Oldenburg, Würde sich für Dich wahrscheinlich nicht rechnen hierher zu fahren.
Die Werkstatt ist in der Nähe von Freudenstadt (Schwarzwald)
Gruß Martin
320dA, E91, BJ 012/2005, 64800 KM
Ölwechsel 5,5 Liter 5W30 (Liqui Moly Top Tec 4200)
Ölfilter
Luftfilter
Innenraumfilter
Kraftstofffilter
Bremsflüssigkeit wechseln
Höhenstandssensor hinten ausgetauscht (org. BMW-Ersatzteil)
Winterreifen auswuchten und montieren / Sommerreifen einlagern
Flüssigkeiten auffüllen
374,- inkl. Märchensteuer plus eine Runde Bier für die Mechaniker.
Freie Werkstatt bei mir um die Ecke.
Hi,
braucht man für das Ausbauen des Lenkrades eigendlich einen Abzieher
oder geht es auch ohne?
Hallo bmwler55,
Abzieher braucht man nicht.
hier steht alles drin. >klick mich<
und hier... >klick mich<
Gruß Martin
Wieviele Kilometer hat dein bezogenes Lenkrad jetzt hinter sich?
ca. 12000 KM in 16 Monaten, ist zwar noch nicht sooo viel, sieht aber noch aus wie neu
Alles anzeigenHi Leute,
hat schon jemand ein Lenkrad aus dem Shop? und kann berichten wie die Qualität ist, sind ja anscheinend alle begeistert.
interessiere mich für dieses hier
allerdings finde ich es nichtmit Daumenauflage und M-Nähten
![]()
würde ich lieber nehmen
kann man auch ein Lederlenkrad zurückschicken da steht immer was von Plastiklenkrädern?
Hallo bmwler55
hab mein´s auch von Petersen Project und bin immer noch sehr zufrieden.
Schreib einfach ne Mail an Petersen Project. Mach ein Bild von Deinem Lenkrad, schreib genau was Du haben willst.
Du bekommst einen Preis von dehnen.
Wenn Dir das Angebot gefällt, bekommst Du einen Link zu einer Ebay-Auktion
über die das ganze abgewickelt wird.
So wurde es bei mir gehandhabt.
Gruß Martin