korrekt. Ist die stinknormale E90-Felge im 197er Styling. Die Felge war auch nie das Problem, die Reifenflanke ist nur 5% höher
Beiträge von Klein-Olli
-
-
Was für Leute hier rumrennen!? Besserwisser, Weltpolizisten und ähnliche Zeitdiebe. Ich fahre seit einem halben Jahr problemlos auf meinem E91, da schleift nix und der Tacho hat nur noch eine Abweichung von 2 km/h nach unten statt 5,5 (GPS approved). Also alles im grünen Bereich. Nur der TÜV zaubert rum von wegen "Einzelabnahme" und so -Geldschneiderei!
Daher hier die einzig wichtige Frage: Hat jemand dafür sich bereits einen Zettel besorgt bzw. die Kombination eingetragen in seinen Papieren? -
Hallo miteinander, nochmal zur Sicherheit und zum besseren Verständnis: Die MOST-Systemanalyse findet per Testmodul bzw. Diagnosegerät am MOST-Direktzugang statt (???)...
Hintergrund: Hatte mein Fzg. in der BMW-NL zum Scheibenwechsel und bekam es mit nicht funktionierender Freisprecheinrichtung zurück
Fehlerspeicher sagte: Keine Kommunikation zu Videomodul und Combox, lt. NL war der Direktzugang nicht richtig gesteckt bzw. nicht gerastet...
Wenn ich da also den Stecker abziehe, hätte man schon merken müssen, dass er nicht richtig drauf ist... Das bemerkt man nicht erst am Schluss ;o)Wenn ich dann noch mit dem Testmodul draufgehe und das der einzige Fehler ist bzw. war, dann dürften dort ja dann auch gar keine weiteren Fehler auftauchen (???) ==> ergo: Fehler gefunden!
Stattdessen baute BMW das halbe Auto auseinander: Die Abdeckung unterm Lenkrad, den Kofferraum, das Videomodul wurde ausgebaut und getestet... Und 255 Euro später fand man dann den Fehler (???), na wer's glaubt!
Als ich den Wagen wiederbekam, ging zwar das Telefon wieder, aber das Mikro nicht. Auch hier bot man mir einen neuen Termin an, verwies aber auf die Kostenübernahme beim Mikro, da es ein elektronisches Bauteil ist.
Die Selbstdiagnose ergab dann auch hier einen nicht verrasteten Stecker...Stellt sich die Frage, ob DAS das neue Geschäftsmodell der Niederlassungen ist, um die Corona-Ausfälle zu kompensieren...
Und noch was: Merkt sich der Fehlerspeicher wirklich nur den LETZTEN Fehler im MOST-Bus? Das war die Aussage der NL, denn lt. Fehlerspeicher trat der Fehler genau zu dem Zeitpunkt auf, als das Fzg. in der Werkstatt war - vorher gab es keine Einträge diesbezüglich.
-
Hallo, ich hab mitbekommen, dass die Ankerbleche der Vorderradbremse beim Hecktriebler GRÖSSER sind (36mm) als die vom Allrader - (ca. 33mm) dabei sind die Bremsscheiben und - sättel identisch (???).
Nach dem wieso will ich gar nicht erst fragen, aber vielleicht weiß jemand von Euch, ob beide auch bei jeweils anderen verbaut werden können - ich hab mir nämlich die für mein Fahrzeug "Falschen" besorgt
Flexen, Bohren, Dremeln....oder einfach nur plug&play? Danke, Gruß & eine schöne Adventszeit! -
tja, offensichtlich hat hier jemand das Geheimnis mit ins Grab genommen.
-
Hallo, auch ich mach mich gerade an das Projekt, meinen E91 akustisch aufzuhübschen. Hab mittlerweile alles da, hängt letztlich am Doing...
Daher auch die Fragen: 1. Sind die Ausschnitte der Dachlautsprecher irgendwie angezeichnet oder vorgeprägt? und 2. Kennt jemand die Nummer der Stecker für die Dachlautsprecher? Danke schon mal im Voraus! -
naja, beim Automatik ist's halt schwieriger, die Kabel sind recht kurz gehalten und man muß höllisch aufpassen, dass man das ganze empfindliche Zeug nicht zerkratzt...
Unten drunter natürlich gähnende Leere, am Sicherungskasten gibt's aber genug Strom... Brauch jetzt nur noch einen vernünftigen Massepunkt - der Originale liegt unterm Teppich, da baut man auch wieder den halben Innenraum auseinander... -
ja, genau DAS wollte ich mir ja ersparen... Hab ich jetzt aber doch gemacht...
-
Ascher plus Einsatz kosten ca. 50 Euro, die Blende der Mittelkonsole bleibt, es wird lediglich das Ablagefach gegen den Aschereinsatz getauscht...
-
Hallo miteinander,
kurze Frage: Habe ich unter der Ablage in der Mittelkonsole (vor dem Schalthebel) ebenfalls den dreipoligen Port wie die Fahrzeuge mit Raucherpaket (Aschenbecher)? Würde dort gerne den Strom für eine weitere Steckdose unter dem Handschuhfach abgreifen...